News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzt Ihr noch Stauden im November? (Gelesen 23847 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Nina » Antwort #105 am:

Danke für eure Einschätzung Irm und RosaRot! Dann kann ich mir noch den ganzen Winter Zeit für die Auswahl nehmen. Das ist auch gut. :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28666
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Mediterraneus » Antwort #106 am:

Danke für eure Einschätzung Irm und RosaRot! Dann kann ich mir noch den ganzen Winter Zeit für die Auswahl nehmen. Das ist auch gut. :)
Blöd nur, wenn sie dann in der Gärtnerei (weil in Töpfen) im Frühjahr erfroren sind und die Auswahl nur gering ist.Hoffe, geholfen zu haben ;) ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #107 am:

Zwei doofe Winter reichen. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Danilo » Antwort #108 am:

Ich glaube ebenfalls nicht an Frost in diesem Winter.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Nina » Antwort #109 am:

Wäre ja echt schön, wenn es nicht wieder so brutal kalt wird.
enigma

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

enigma » Antwort #110 am:

Der letzte Winter war nicht kalt (das hiesige Minimum war -12 °C, das haben wir fast jedes Jahr einmal), aber er wollte nicht enden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35648
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Staudo » Antwort #111 am:

Ich glaube, da war hier der März kälter. :P Wer sicher gehen will, kauft den Lavendel jetzt und überwintert ihn im Tomatenhaus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Nina » Antwort #112 am:

Aber da müsste ich ihn auch ab und an mal gießen und ich flüchte im Winter schon mal gerne in wärmere Gefilde ... :-\
Eva

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Eva » Antwort #113 am:

Lavendel hält es auch mal 14 Tage ohne Gießen aus. 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Nina » Antwort #114 am:

Menno, jetzt muß ich doch schon die Auswahl treffen! >:( ;D
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Danilo » Antwort #115 am:

Ich glaube, da war hier der März kälter. :P
Mit kurzzeitig -17°C aber nicht wirklich der Rede wert. Es war ein 08/15-Winter, nur eben etwas länger als sonst. Immerhin verkürzte er die furchtbare Aprilhitze um ein paar Wochen.Ich würde die Lavendel jetzt mit optimaler Bodenvorbereitung pflanzen, ab mäßigem Kahlfrost abwärts mit trockenen Staudenresten/Nadelreisig abdecken und fertig. Nina, wolltest Du das hören? ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Jule69 » Antwort #116 am:

Ich glaube ebenfalls nicht an Frost in diesem Winter.
Naa Du bist ja positv eingestellt, dem Braten trau ich aber erst, wenn ich Ende April ausräume... ;DNina: Lavendel, Hach, da gibt es ja sooooo schönen..Liebäugelst Du mit bestimmten???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Danilo » Antwort #117 am:

Ich habe bis auf eine rosa Sorte sämtliche Lavendel rausgeschmissen und durch verschiedene Nepeta ersetzt, die in der Sichtung die Höchstbewertung erhielten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Jule69 » Antwort #118 am:

Das hättest Du ja mal sagen können, ich mag Lavendel sehr. Bei Nepeta hab ich gerade mal geschaut, nur die graublättrigen würden die volle Sonne vertragen, die grünblätterigen eher nicht, kannst Du das unterstreichen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?

Nina » Antwort #119 am:

Ich würde die Lavendel jetzt mit optimaler Bodenvorbereitung pflanzen, ab mäßigem Kahlfrost abwärts mit trockenen Staudenresten/Nadelreisig abdecken und fertig. Nina, wolltest Du das hören? ;)
Ich weiß nicht. Wenn Du das Risiko übernimmst. 8) Es macht mich etwas mißtrauisch, dass du sämtlichen Lavendel bei Dir rausgeschmissen hast. ::)
Antworten