News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habe ich mir hier containert ? (Gelesen 3079 mal)
Moderator: AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Hebe, würde ich auch sagen. Es hat Ehrenpreis-Blüten, wie das bei Hebe sein muss.
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Diese etwas großblättrigeren Pflanzen laufen bei den Gärtnern unter Veronica. Ob das richtig ist, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Ich dachte immer, alles holzige würde unter Hebe laufen. Wieder was gelernt.
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Diese sogenannten Strauchveronika sind Hebe-Andersonii-Hybriden. Wieder etwas gelernt.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Dem schließe ich mich an. Wieder was gelernt.
Die gibt es ja auch in Farbe !Schade das es sie aktuell nur in weiß gab
Na mal schaun wie sie durch den Winter kommen und ob sie sich im nächsten Jahr zu einer Kübelpflanze auswachsen.


- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Bei uns war/ist eine Sorte davon eine Allerheiligen-Saisonpflanze - mit gelbgerandeten Blättchen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Und sie hat hier noch nie einen Brandenburger Winter überstanden.


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Hier leider auch nicht....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Ich glaub, bei uns auch eher nicht...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Was in Neuseeland beheimatet ist, halte ich grundsätzlich erst einmal für grenzwärtig, was die Winterhärte betrifft. :-XIch wundere mich auch immer noch über das große Sortiment aus der Gattung Carex, das Staudengärtner so anbieten. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Die habe ich auch schon mal vor Jahren versucht,..leider hat sie den Winter nicht geschafft. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Hier auch nicht. Nur wenige Hebe kommen durch (buxifolia z.B. und eine graulaubige)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Einmal versucht, vergebliche Liebesmüh.Ja, es wird wirklich Vieles als winterhart angeboten, was es hier wirklich nicht ist.Ich habe das neuseeländische Gras Uncinia uncinata rubra gesehen. Hatt nett ausgesehen.Aber als ich Tante Google befragte, war ich froh, daß ichs stehengelassen habe.Hier habe ich gelesen, daß es Lerchenzorn im Vorjahr damit versucht hat. Und? Gibts noch welche davon ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habe ich mir hier containert ?
Meine Uncinia waren Unsinnia. Haben den ersten Winter unter Laubmulch nicht geschafft.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung