News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen? (Gelesen 84785 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #45 am:

Ähm, ich bin nochmals lästig: Da geschnitten werden kann, kann man die Seitenäste breiter ziehen? In der Höhe muss ich eh irgendwann ran.(Ich kenne Kornelkirschen zwar, aber entweder prächtig als Kleinbaum gezogen oder irgendwo sparrig im Waldrand. Wie dieses Gehölz so im Garten aussieht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

riesenweib » Antwort #46 am:

na jaa, hier auf schwarzerde (Martina, weisst eh die gegend) hat sie 3 bis 4m durchmesser, wachst breitwüchsig, trägt üppig. Hat aber eine wilde dirndl als nachbarn bekommen von mir. Steht seit 1997. 1m durchmesser geht natürlich, scheint mir aber kontraproduktiv, falls es um den ertrag geht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #47 am:

Sprich :D wie weit weg vom Zaunfundament? Die Büschleins (ich hab auch die Fruitful als Befruchter) sehen aktuell so harmlos aus ...
Günther

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Günther » Antwort #48 am:

Ziehe sie "flach", sprich breit am Zaun und bescheiden in der Tiefe.Unsere haben wir schon etliche Jahre, bis jetzt kaum übermannshoch und von zwei Personen bequem umfaßbar, weitgehend ohne Schnitt.In der Gegend gibt's auch "wilde" Dirndln, riesige Großsträucher, horizontal geschätzt 3 - 4 Meter, völlig ungeschnitten, auf "öffentlichem Grün".Die Wildsträucher von der Gemeinde (Gratisstaudenaktion) als Befruchter sind noch erheblich kleiner und stehen fast unmittelbar am Zaunfundament der Nachbargrenze.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

riesenweib » Antwort #49 am:

okay, Deine frage wegen breit während ich die antwort zu durchmesser schrieb. Breit und schmal/flach geht sicher!Die ältesten dirndln hier haben auch, wie Günther schreibt, ausmasse kleiner bäume.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #50 am:

Wunderbar, genau das schwebt mir vor! Toll, danke für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

riesenweib » Antwort #51 am:

wird halt wohl "a hockn" (=viel arbeit), da die dinger recht kräftig wachsen, nach dem eingewöhnen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #52 am:

Die ältesten dirndln hier haben auch, wie Günther schreibt, ausmasse kleiner bäume.
Ich kenne auch so einen, erinnert an einen Bonsai, so traumhaft ist der gewachsen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35434
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Staudo » Antwort #53 am:

Ich habe zwei veredelte Sträucher gepflanzt und hoffe eigentlich auf üppiges Wachstum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #54 am:

wird halt wohl "a hockn" (=viel arbeit), da die dinger recht kräftig wachsen, nach dem eingewöhnen.
Das würd mich sehr freuen! :D Gelegentlich hab ich so meine Schnippelanfälle ... und zu der Zeit blühende Zweige schneiden können (weil sie wegmüssen) ist auch kein Fehler.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #55 am:

Ich habe zwei veredelte Sträucher gepflanzt und hoffe eigentlich auf üppiges Wachstum.
Seit wann?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35434
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Staudo » Antwort #56 am:

Ich habe sie in diesem Fühjahr gepflanzt. Der diesjährige Zuwachs beträgt sicher 30-40 cm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Martina777 » Antwort #57 am:

Ah, schön, immerhin. Hm. Das wirft natürlich dann schon die Frage nach dem passenden Pflanzabstand auf.
Günther

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

Günther » Antwort #58 am:

Unsere Jolico steht solitär, und hat derzeit schon dicke Knospen 8)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Kornelkirsche (Cornus mas) - Joliko - Erfahrungen?

riesenweib » Antwort #59 am:

...wirft natürlich dann schon die Frage nach dem passenden Pflanzabstand auf.
schon 3m. Für langfristig. Hmm, das sind bloss 4 schritte, also vllt sogar mehr 8)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten