News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Katzen als Wühlmausjäger (Gelesen 23036 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Venga » Antwort #30 am:

Der Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. ;DObwohl...meine Hündin war auch toll und gar nicht doof und laut
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
zwerggarten

Re:Katzen als Wühlmausjäger

zwerggarten » Antwort #31 am:

bitte den thread ins haustierforum verschieben, danke. ::)
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Effi-B » Antwort #32 am:

Nein! Bitte nicht.Wir sind hier schon am Thema:
Ausdrücklich: Ich rede hier nicht von diesen Schmusekaterchen. Mir geht es um Katzen als Mäusejäger.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Venga » Antwort #33 am:

Unsere alte Katze hat früher sowohl Wühlmäuse als auch Maulwürfe gefangen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Katzen die Population von WM und MW wirklich dezimieren können, weil sie darauf angewiesen sind, dass die mal gucken was über der Erde los ist, anders als Mauswiesel.Aber fleissige Katzen können es sicherlich so ungemütlich machen, dass WM und MW abwandern.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Isatis blau » Antwort #34 am:

Auf meiner Wiese ist vor Jahren eine Katze mit vier Jungen in eine Baumhöhle gezogen.Ich habe sie gefüttert und später wurden sie von der Katzenhilfe vermittelt. In diesem Sommer waren Blindschleichen und Eidechsen in einem Umkreis von etwa 50 Metern um die Katzenwohnung verschwunden.Sie haben fleißig Mäuse gejagt, ich denke es waren normale.Nachdem die Katzen weg waren, hat sich das mit den Eidechsen wieder reguliert.Es gibt Hunderassen, die gute Wühlmausjäger sind, aber eine Tierärztin meinte, dass sie von den Mäusen Würmer bekommen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Katzen als Wühlmausjäger

uliginosa » Antwort #35 am:

Letzes Jahr legten ... war alles angefressen, die Kartoffeln, Rote Bete, alles, selbst diese gallenbittere Wurzelchicorie hatten diese Mistviecher vertilgt.Dieses Jahr hingegen ... das Gemüse war unangetastet, alles astrein, nichts und gar nichts war angefressen.Es gab auch weniger Vögel, die roten Johannisbeeren blieben hängen - bis in den Spätsommer.Einen harten Beleg, dass das Dank dieser Katze war, habe ich natürlich nicht. Es ist bloße Annahme.
Auch hier war letztes Jahr ein Mäusejahr dem Kartoffeln und Pastinaken und zuletzt dieses Frühjahr ein Apfelbaum zum Opfer fielen, und dieses Jahr war kaum etwas los - lange Möhren, Kartoffeln, alles ohne Fraßspuren. Vermutlich ist der Rückgang der Mäuseplage eher dem langen Winter als einer Katze zu verdanken. :-\ Die Nachbarskatzen hier fangen immer mal auch Wühlmäuse. Unsere beiden einjährigen Katzen sind auf diesem Gebiet leider (bisher?) nicht erfolgreich. Dabei ist die eine Tochter einer erfolgreichen Mäusejägerin und hatte auch 4 Monate lang Gelegenheit bei ihr zu lernen. :P Während der andere zwei Monate lang in einer Wohnung lebte, bevor er bei uns dann auch ins Freie durfte.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Venga » Antwort #36 am:

Terrier hießen hier früher Rottenbieter. Viele sind ganz wild danach Ratten, Maulwürfe und Wühlmäuse zu fangen.Flöhe sollen auch Würmer übertragen können.Würmer können die sich überall holen.Gebarfte Katzen und Hunde haben sehr selten Würmer.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
enigma

Re:Katzen als Wühlmausjäger

enigma » Antwort #37 am:

Flöhe sollen auch Würmer übertragen können.
Ja, Gurkenkernbandwürmer. Deren Finne lebt im Floh. Ist wohl der häufigste Bandwurm beim Hund.Aber Mäuse übertragen wohl eher bedenlichere Würmer.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Gartenplaner » Antwort #38 am:

Deswegen sollte man Freigänger-Katzen auch in regelmäßigen Intervallen einer Entwurmungskur unterziehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Dietmar » Antwort #39 am:

Meine Katze wird alle ca. 6 Wochen entwurmt. Ich hatte dazumal in einer niederländischen Online-Apotheke gleich eine "Großpackung" der Pillen gekauft - nur ca. halbe Kosten. Ich habe außer einigen Wühlmäusen, einen oder mehreren Maulwürfen (unterm Rasen) auch eine Feldmausplage. Mein Katzer bringt regelmäßig eine lebende oder bereits tote Feldmaus - für uns und für seinen Freund, einem lieben, aber feigen Kater aus der Nachbarschaft. Dieser hat nicht den erforderlichen Killerinstinkt, um selbst erfolgreich zu jagen, aber er möchte eben auch einmal mit einer lebenden Maus spielen.Ab und an erlegt mein Katzer auch mal einen Vogel und seltener einen Maulwurf. An erwachsene Wühlmäuse traut er sich nicht so ran. Mein jetziger Katzer ist nicht so tollkühn wie sein Vorgänger, der auch große Hunde provoziert und z.T. gejagd hat. Aber junge Wühlmäuse sind für ihn Jagdbeute.Obwohl mein Katzer recht fleißig ist, kann er die dreifache Plage allein nicht unter Kontrolle halten. Insbesondere die Feldmäuse schnackseln den ganzen Tag und für eine erlegte Feldmaus werden 10 neue geboren.Die Wühlmäuse sind zwar sehr schädlich pro Stück, vermehren sich aber nicht so schnell und die Gänge sind so weit, dass sich diese gut begasen lassen und die Öffnungen lassen sich wegen dem großen Durchmesser und dem Haufen daneben besser finden als die Öffnungen der Feldmäuse.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Dietmar » Antwort #40 am:

Obwohl...meine Hündin war auch toll und gar nicht doof und laut
Vielleicht war es gar kein Hund, sondern eine verkleidete Katze. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Staudo » Antwort #41 am:

Zum Thema: Ich halte Katzen nicht für gute Wühlmausjäger und daher im Garten für entbehrlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Katzen als Wühlmausjäger

uliginosa » Antwort #42 am:

Neben dem fraglichen Nutzwert haben sie aber auch einen beträchtlichen Zierwert. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Katzen als Wühlmausjäger

tubutsch » Antwort #43 am:

Frl. Helga: Ich würde Dir von einer Katze abraten. Wir haben mehrere und sie jagen mehr oder weniger erfolgreich Ratten und auch Wühlmäuse. Letztere haben wir trotzdem nach wie vor im Garten. Katzen einzig und alleine zum Zweck des Mäusejagens zu halten, davon halte ich nichts. Auch eine verwilderte Katze -also kein Sofa-Stubentiger- benötigt ein gewisses Maß an Verantwortung hinsichtlich Kastration, Impfung, Fütterung und Wurmkur. Selbst wenn sie über mehrere Generationen "wild" leben, sind und bleiben es domestizierte Hauskatzen und keine Wildkatzen. Schaff Dir lieber eine Wühlmausfalle an. Ich überlege auch mir eine zuzulegen ::)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Katzen als Wühlmausjäger

Venga » Antwort #44 am:

Einer Wühlmausplage kann man mit Katzen bestimmt nicht Herr werden.
Meine Katze wird alle ca. 6 Wochen entwurmt.
Einfach so auf Verdacht ohne vorherige Kotprobe? Ich halte es für sehr bedenklich einem Tier ohne Grund Chemie zu füttern. Ich habe meine Katzen (3, 5, 6 Jahre alt) erst 2 Mal entwurmen müssen. ..und nein, meine Hündin war keine verkleidete Katze, dazu war sie zu groß.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten