News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polygala chamaebuxus v. grandiflora (Gelesen 5145 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Polygala chamaebuxus v. grandiflorus

enaira » Antwort #15 am:

Hört sich gut an!Immer wieder gibt es die mal in Gartencentern, ich hab nie daran geglaubt.Beim nächsten Mal schlag ich zu!
Ich habe vor ein paar Jahren im Baumarkt auf dem Grabbeltisch zugeschlagen. Das Pflänzchen lebt zwar noch, vegetiert aber die ganze Zeit mit nur einem Trieb dahin. Allerdings steht sie nach euren Ausführungen auch ausgesprochen ungünstig.Sollte ich ihr jetzt noch ein anderes Plätzchen gönnen, oder lieber erst im Frühjahr?Es ist wohl Polygala chamaebuxus var. grandiflora.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Polygala chamaebuxus v. grandiflorus

Ute » Antwort #16 am:

Hier steht sie schon ettliche Jahre und hat sich prima entwickelt, blüht sehr schön!Steht hier im blanken Lehmboden,allerdings eher trocken und vollsonnig.Schäden gab es noch nie. ;)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Polygala chamaebuxus v. grandiflorus

moreno » Antwort #17 am:

Polygala chamaebuxus is spontaneous in my valleyit grows at the edges of the paths between the stones (600-1000 meters)soil is calcareous and certainly very drainingsome bloom bright yellow and some purpleit is protected plant :)http://www.naturamediterraneo.com/forum ... IC_ID=8187
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Polygala chamaebuxus v. grandiflorus

Mathilda1 » Antwort #18 am:

bei mir stehen sie auch sehr trocken, eine pflanze die ich anfangs zu nah an den rhododendren gepflanzt hatte(die regelmäßig gegossen werden) hat heftig gelitten.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Polygala chamaebuxus v. grandiflora

agarökonom » Antwort #19 am:

Ich habe sie seit drei Jahren in einem Beet das die ersten 20 aus Split besteht . Ihr geht es gut und sie gedeiht :D .
Nutztierarche
Antworten