Köstlich Nina, wie kriegst die Flönz so herrlich kross hin, mehlierst Du die?Grüße NettiBei uns gab es heute einen rheinischen Klassiker: Himmel un ÄädDer Himmel steht für die Äpfel (Apfelkompott) und die Erde für die Kartoffeln (Kartoffelpüree) dazu kommen noch Röstzwiebeln und gebratene Blotwoosch (Blutwurst)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im November 2013? (Gelesen 35029 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Es gab Kässpätzle mit Endiviensalat.

Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Quendula, das sieht lecker aus, aber wie kommst Du mit dem Granatapfel klar? Ich finde den Geschmack gut und die Farbe toll. Aber die Frucht besteht doch fast nur aus Kernen, total nervig!Eine Perserin hat mir erzählt, dass die Frauen die mitunter vor der Verwendung entkernen...Zum Mittag gab es Pangasius mit Granatapfelreis und Broccoli.



Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
entkernen? Wie soll das gehen?Entsaften vielleicht ...Die Kerne ist man doch einfach mit und verbucht es unter "knuspern" 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Hier gab es nochmal eine Möhrensuppe nach einem Rezept aus der Gartenküche - mit Ingwer, Knoblauch, Apfel, Zwiebel, Zitronengras und scharfem Curry.Dann Pellkartoffeln mit Mont d'or (mit ein wenig Knoblauch und Weißwein), dazu Endiviensalat. Und hinterher ein Stück Frankfurter Kranz (gekauft und grottenschlecht).
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Obwohl ich eigentlich satt bin läuft mir beim Anblick eurer Bilder das Wasser im Mund zusammen.
Hier gab es heute Chili con Carne mit bunten, frisch gepulten halbreifen Feuerbohnen und Tomatenpüree aus dem Garten.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Lieschen, die Kerne fallen mir gar nicht auf
. Und die Reife ist bei denen -Achtung! Werbung!
- hier gerade richtig. Kann es sein, dass die Kerne bei zu früh gepflückten Früchten noch zu fest sind und unangenehm stören
?Heute gab es Kartoffel-Käse-Suppe (Kartoffeln, Zwiebel, Teltower Rübchen, Reibekäse, Chilikäse, Petersilie, Frühlingszwiebel), die beim Essen Fäden zog
.




Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Die stören IMMER. Mit Granatapfel kann man mich aus genau diesem Grund jagen. Das ist ähnlich, wie mit Brombeeren direkt vom Strauch. Als hätte man aus dem Kieshaufen gelöffelt.

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Da scheiden sich wirklich die Geister, ich liebe sie. Hab heute grad wieder einen ganz Dunkelroten heimgebracht
Nach dem gestrigen Schweinsbraten beim Heurigen und in Erwartung des morgigen Rehs gab es heute basisch-vegetarisch Kürbissuppe und Hirseauflauf mit Äpfeln, Kardamom und Vanille.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Also mit Hirse kann man mich nun wieder um die halbe Welt jagen...
Ich nehm dann Äpfel, Kardamom und Vanille pur.Nachdem diese Sch...Erkältung nun endlich auf dem Rückzug ist, gab es gestern gebackene Kräuterforellen mit Pellkartoffeln und grünem Salat.Heute hatten wir das absolute Nonplusultra der Herbstküche: deftigen Kohlrübeneintopf mit Rindfleisch ... (verdreht die Augen und leckt sich immernoch die Lippen ab) ...

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Als hätte man aus dem Kieshaufen gelöffelt.![]()



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
gestern dann fisch (ostseelachs, köderfisch...den "wahren" namen konnte ich nicht in erfahrung bringen) mit petersilienkartoffeln und endiviensalat.sehr grätig und trocken, brauch ich nicht wieder

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
oooooh ja, deswegen hab ich heute auch eine brühe gekocht und zusammen mit dem ausgelösten fleisch, schwarzwurzeln, champignons und erbsen zu hühnerfrikassee verarbeitet. das war sooo unglaublich gut, ich hätte drin baden könnenim übrigen finde ich auch, dass dieser thread fast unzumutbare gelüste nach leckerer hühnersuppe provoziert!![]()

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Man kann doch diese kleinen Glibberzäpfchen anritzen und das Kernchen ausdrücken. Wie gesagt, viel Arbeit...entkernen? Wie soll das gehen?Entsaften vielleicht ...
Re:Was gibt bzw. gab es im November 2013?
Aber dann ist der "Glibber" doch zu Saft geworden?Ich kann mir das jetzt gar nicht vorstellen - oder ich bin zu grobmotorisch 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)