News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133543 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #885 am:

MARTINA, klar doch, mit Scheiblettenkäse ::) Wenn er glaubt wir sehen es nicht, humpelt er auf vier Beinchen oder stützt sich beim Sitzen mit dem kranken Beinchen auch ab.Aber - wenn wir hinschauen... Oh, der Arme. Dann humpelt er dreibeinig herum...hupft sogar so auf die Couch und kann das Beinchen garnienicht belasten.Wir sind immer noch nicht dahinter gekommen, was passiert ist. Wir waren beide in der Wohnung, er hat nicht gequietscht, es gab keine Rauferei, garnichts. Wir glauben, dass er halt einfach ein bissle falsch aufgetreten ist oder mit dem Beinchen irgendwo hängenblieb. Es müßte nicht mein "Sohn" sein. Genauso ein Schussel wie die Mutter ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #886 am:

Wahrscheinlich im Halbschlaf irgendwo runtergehupft und einfach vertreten/gezerrt. :-\ Da kann man wirklich mal mit Inbrunst "Armer schwarzer Kater!" sagen ;D ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #887 am:

MARTINA, der arme schwarze Kater liegt hier auf Dönerles Korbcouch an der Heizung und schaut leidend. Gut, er ist ja auch ein Mann, nicht? ::) Jeder Versuch das Beinchen oder Füßchen mal genauer anzuschauen schlägt fehl. Der Herr zappelt, kratzt und beißt um sich. Und sehen tut man bei einem schwarzen Teufelchen auch nichts.Aber er ißt gut, er trinkt, er geht aufs Klo...und jetzt leidet er eben ;) Mini war den ganzen Tag wieder da. Um kurz nach 15.00 Uhr kam Thommy auch und die zwei standen Köpfle an Köpfle voreinander und grummelten, worauf ich sagte: "Gebt Ruh! Ihr werdet eh beide satt!".... und sie gaben Ruhe.Als ich mit dem warmen Essen rausgekommen bin und Thommy sein Schüsselchen unter den Tisch stellte, machte es hinter mir leise *brrrh*... Mini saß in seinem Häuschen, drehte sich dann um und aß wieder im Bett. Nun ja, man gönnt sich ja sonst nichts.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Dicentra » Antwort #888 am:

@Martina: Oh, was für schöne Ronselfotos :-*, der Süße sieht so glücklich und zufrieden aus. Da geht einem das Herz auf. Genau so kuschelt sich Toby auch immer in meine Hand, nur den Bauch kraulen kann ich bei ihm so nicht, der wird aufmüpfig und beißt dann zu - nicht richtig, aber es genügt. Dafür könnte ich den beiden Rotlingen den ganzen Tag den Bauch kraulen, davon kriegen die gar nicht genug.@Barbara: Der arme kleine Nelson, wie er leidet! Gute Besserung für den schwarzen Fratz! Vielleicht ist er mit einer Kralle irgendwo hängen geblieben. Madamchen Zopfie hat auch schon zweimal ein Humpelbeinchen gehabt und wir wussten beide Male nicht, wie sie sich das zugezogen hatte.Als ich vorhin die Haustür öffnete, um zu gucken, ob schon einer am Trockenfutter war, fiel mir Pauli fast entgegen und das Schüsselchen war halb leer. Der Schlingel kam sofort in die Küche (die Tür zwischen Flur und Küche haben wir aus Platzgründen ausgehängt) und während ich ihm ein Näpfchen Leckerfutter warm machte, starb er beinah vor Hunger. Fressen musste er aber draußen. Da war aber einer richtig glücklich. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #889 am:

DICENTRA, so einen fürchterlichen Hunger hatte Pauli, dass er sich schon fast nimmer auf den Beinchen halten konnte! Ein Glück, dass Du ihn gleich "gefunden" hast.Nelson hinkt noch ein bissle, aber das Frühstück schmeckte und er ist jetzt in Papas Bett zum Verdauungsschlaf umgezogen.Mini hat noch spät am Abend in seinem Hüttchen geschlafen. Heute früh saß er gegen 06.30Uhr vor Nachbars Auto vor dessen Garage. Als er GG sah kam er schnell angelaufen. Wasd schmeckte die warme Milch und das ebenfalls warme Frühstück so gut und dann ging es erst mal für die nächsten zwei Stunden wieder ins Bett.Noch ist es angenehm draussen bei + 6 Grad, leichtem Wind und trocken ist es auch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #890 am:

Hallo !Jetzt muß ich Euch eine Story von Sir Seppi erzählen. Gestern abend wollte ich zu einer Freundin im Dorf gehen, Seppi wollte rein. Ich ließ ihn aber nicht rein und ging los. Auf einmal kam er hinter mir her und folgte mir. Kam bei meiner Freundin an, sie sah das Seppi dabei war, wunderte sich sehr. Wir versuchten ihn ins Haus zu locken. Er zierte sich lange, erst als ich nicht mehr für ihn sichtbar war,kam er vorsichtig rein ins Haus. Meine Freundin versuchte ihn mit einem Wienerwürstchen zu bestechen. Ich saß schon im Wohnzimmer da kam er ganz ängstlich rein und kam gleich zu mir. Dann sah er sich vorsichtig in der Wohnung um und wollte nach einer Weile wieder raus. Ich ließ ihn durch die Terassentür raus. Der Mann von meiner Freundin ging öfters mal raus vor die Haustür, sah Seppi draußen sitzen und warten. Bei letzten Mal ging er wieder vor die Haustüre, da saß Seppi ganz nah davor und ging sofort rein und kam zielsicher ins Wohnzimmer und freute sich das ich noch da war...... Dann ging er gar nicht mehr so schüchtern drin rum. Nach so 2 Stunden ging ich wieder heim und er lief voll Freude mit buschigen Schwanz vor mir her wieder heim. Drehte sich ganz oft um und schaute schon ob ich noch da war und war glücklich wieder mit mir daheim zu sein.Wir haben so gelacht über ihn, der Kerl überrascht mich immer wieder. Jetzt liegt er im Büro auf seiner Coach und pennt selig.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #891 am:

Elis, was für eine wunderschöne Geschichte :D. Sir Seppi vertraut Dir ja total. Ich seh Euch beide gerade vor meinem inneren Auge durch Euer Dorf spazieren. Wer brauch da noch einen Hund, wenn man doch auch mit einem Katerchen "Gassigehen" kann ;D Macht er das eigentlich öfters?Barbarea, geht Nelsons auch mal raus? Pauli kam mal humpelnd nach Hause und schien starkte Schmerzen zu haben. Mein Tierarzt hat einen winzig kleinen Mäusebiss an seinem Beinchen gefunden. Da hatte sich sein letztes Opfer wohl noch heftig gewehrt ;D Solange die Miezen noch essen, ist alles im grünen Bereich. Gute Besserung für Nelson.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #892 am:

ELIS, ist Seppi ein süßer Junge. Ich kann mir das auch so gut vorstellen, wie Ihr da zusammen unterwegs seid. Und dass er sogar ins Haus gekommen ist!Knutsch ihn mal von mir, bitte und sagt ihm, dass er ein ganz toller Wachkater ist.TUBUTSCH, Nelly geht nicht raus. Das ist doch der Kater, der nach der Kastra wieder raus sollte. Ich hab mir noch nicht mal die Tätonummer aufgeschrieben, weil er ja eh wieder nach draussen sollte.Dann ging er am 2. Tag nach der Kastra bis auf die Terrasse, lief einen kleinen Kreis um den Tisch und raste wie ein Irrer an GG vorbei ins Haus und ganz hinten unters Bett. Seitdem geht er nicht mal zur Haustüre.Nelson sagte, wer sich bessert hat nichts getaugt. ::) Frech ist er also schon wieder *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #893 am:

ELIS, ist Seppi ein süßer Junge. Ich kann mir das auch so gut vorstellen, wie Ihr da zusammen unterwegs seid. Und dass er sogar ins Haus gekommen ist!Knutsch ihn mal von mir, bitte und sagt ihm, dass er ein ganz toller Wachkater ist.TUBUTSCH, Nelly geht nicht raus. Das ist doch der Kater, der nach der Kastra wieder raus sollte. Ich hab mir noch nicht mal die Tätonummer aufgeschrieben, weil er ja eh wieder nach draussen sollte.Dann ging er am 2. Tag nach der Kastra bis auf die Terrasse, lief einen kleinen Kreis um den Tisch und raste wie ein Irrer an GG vorbei ins Haus und ganz hinten unters Bett. Seitdem geht er nicht mal zur Haustüre.Nelson sagte, wer sich bessert hat nichts getaugt. ::) Frech ist er also schon wieder *kicher*
Sein Hinkebeinchen scheint nur ein Alibi zu sein. Lieber den ganzen Tag faul im Bett liegen, anstatt auf Mäusejagd zu gehen. Tststs ;D Hier pennt alles. Hin und wieder geht's zur Patrouille mal in den Garten, aber nicht länger als 5-10 Minuten. Katze müßte man sein ::)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #894 am:

Das dachte ich mir gerade auch. Mini liegt gemütlich in seinem Häuschen.Ich habe gerade warmes Essen serviert. Thommy ist ja auch schon da und versteht irgendwie die Welt nicht mehr. Er schau ständig unter dem Ilex nach und sucht Mini...aber der geht nicht aus dem Bett raus...Das war vor einer halben Stunde. jetzt steht sein Essen da, er mag aber noch nicht.BildUnd das war gestern am Abend. Ich wäre ja auch gerne auf die Couch - aber kein Platz für mich.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Muscari » Antwort #895 am:

Yep, die vier arbeiten schwer an ihrer vollschlanken Taille! ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #896 am:

Hallo tubutsch ! :D Sir Seppi macht mehr so Sachen. Wie er ganz klein war zeigte ich ihm unsere Bachwiese, damit er sieht wie schön es da für ihn ist und die Straße gar nicht schön ;). Ihr wißt was ich meine. Er liebte das ja und liebt es noch. Da zieht er immer eine Schau ab, rennt wie verrückt auf einem Baum hoch, legt sie dann so auf Äste das ich über ihn laut lachen kann und läßt sich streicheln. Rennt wieder runter und tobt wie verrückt rum. Wir laufen dann immer weiter, auf die Nachbarwiesen immer dem Bach lang. Manchmal sehen uns Nachbarkinder und kommen dann und wollen ihn streicheln. Er schaut sie mit Todesverachtung an so quasi (ihr schon wieder) und springt über den Bach damit sie ihn nicht haben können. Wenn die Kinder wieder weg sind kommt er wieder rüber und trabt mit mir weiter.....Dann macht er noch folgendes. Ich habe ja gegenüber der Straße den Friedhof mit meinem Elterngrab. Da gehe ich ja im Sommer öfters hin zum gießen. Habe auch noch andere Gräber zum gießen, insgesamt 5 Gräber. Dafür bekomme ich Geld, das ist hier so üblich, für Leute die auswärts wohnen sind froh wenn das jemand macht. Seppi sieht mich ja dann oft gehen, wenn ihm aber nach Liebe ist folgt er mir oder kommt auf einmal nach. Dann geht er zur Tür vom Friedhof stellt sich hin und miaut ganz laut, so daß ich es in jeder Ecke hören kann. Das ist zum schießen :). Dann antworte ich ihm " Ja Seppi wo bist denn", dann weiß er in welcher Ecke ich bin und kommt angetrabt. Das ist wirklich wahr, andere Leute im Friedhof lachen dann schon. Dann schaut er mir interessiert zu, springt dann auf die Grabsteine hoch und geht oben von einem zum anderen. Dabei kommt er dann von mir Streichelheinheite ab, das will er ja......Er läuft dann mit mir von einem Grab zum anderen bis ich fertig bin. Am Schluß legt er sich dann noch auf die Bank und dann muß ich mich dazusetzen und ihn abschmusen. Das gefällt ihm, dann ist sein Katzenleben wieder in Ordnung. Manchmal kam es auch schon vor, ich ging los, er ahnte gleich das ich wieder zum Friefhof gehe, ich kam wieder und er saß schon bei meinem Elterngrab. Solche Sachen macht er und bringt mich immer wieder so zum lachen. Er macht mir soviel Freude mein Sir Seppi :Dlg elisAuf dem Bild das ist von der Bachwiese, wo er aufs Schmusen wartet. Da tu ich ihm immer den Bauch kitzeln....
Dateianhänge
April1511b_2.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #897 am:

Solche Sachen macht er und bringt mich immer wieder so zum lachen. Er macht mir soviel Freude mein Sir Seppi :D
Und uns gleich mit :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #898 am:

Habe gerade gesehen, daß ich ein falsches Bild hochgeladen habe. Aber ihr denkt Euch den Text einfach weg ;)lg elisDanke Martina :D Deinen Ron könnte ich ja auch immer gleich knudeln wenn ich ihn sehe....
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #899 am:

Stimmt, uns bringt Seppelchen auch zum Lachen. Süßer Fratz.ELIS, Pfoten weg von Ron! Der beißt! Gell, MARTINA, er beißt (wirste wohl gleich "ja" sagen!!!!)MUSCARI, oh, Du bist ja sooo fies :'( Mini liegt noch in seinem Häuschen. Ich habe mich erbarmt und habe Thommy und ihm ein Schälchen mit warmer, verdünnter Dosenmilch gebracht. Das lieben sie beide.Mini guckte und als ich das Köpfle kraulte, trank er brav aus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten