 #40 Gleditsia?
 #40 Gleditsia?News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum (Gelesen 30487 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Molto bello!   #40 Gleditsia?
 #40 Gleditsia?
    
    
            
        
              
         #40 Gleditsia?
 #40 Gleditsia?- 
      chris_wb
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Und ein Sorbus für Hausgeist
 
   Meinst du nicht, der beißt sich mit dem Acer triflorum? Wobei... stünden ja noch Gingko und Cladastris dazwischen.
 Meinst du nicht, der beißt sich mit dem Acer triflorum? Wobei... stünden ja noch Gingko und Cladastris dazwischen.   
   
 - 
      enigma
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Ich dachte, Sorbus assoziierst du mit Altenheim?  
    
    
            
        
              
        
- 
      fromme-helene
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
So ein Zufall aber auch!Ein paar Früchte von dem sind mir in die Jackentasche gerutscht.

- 
      chris_wb
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Nein, mit Inkontinenz und markierenden Katzen.Ich dachte, Sorbus assoziierst du mit Altenheim?
 
   Aber da ging es ja auch um ein Gehölz in Sitzplatznähe.
   Aber da ging es ja auch um ein Gehölz in Sitzplatznähe.   Sie soll ja Trockenheit vertragen. Da hätte ich tatsächlich ein Plätzchen.
  Sie soll ja Trockenheit vertragen. Da hätte ich tatsächlich ein Plätzchen. Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Ich übernehme nur Umbennungen, die mindestens 10 Jahre alt sind.   
 
    
    
            
        
           
 „Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
    
        - 
      enigma
Re:Ein Spaziergang im Arnold-Arboretum
Danke, das wollte ich wissen: Du liest hier also auch mit. Das Arboretum hat eine umfangreiche Sammlung an Fliederarten und -sorten. Die waren um diese Jahreszeit alle nicht sonderlich bemerkenswert, bis auf diesen, den ich schon eine ganze Zeit wegen der Herbstfärbung für den hiesigen Garten suche.Leider lag der hier schon im Schatten, aber trotzdem - seht selbst.Wer eine Bezugsquelle kennt, bitte melden.Ich übernehme nur Umbennungen, die mindestens 10 Jahre alt sind.





















