News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2013 (Gelesen 17924 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #120 am:

Von Thomas gefällt mir das zweite Bild noch besser als das erste, der November kann auch schöne Seite haben. Besonders wenn er in so warmen Farben daherkommt. Insofern ist er mir doch auch lieber als der Februar wenn das letzte Laub der Bäume schon runtergeweht ist und sich selbst die Helleboren im Garten noch nicht rühen, alles stagniert und man glaubt es wird nie Frühlung - und das obwohl die Tage dann deutlich länger werden.Brr- sieht kalt aus bei Faulpelz, Nur so aus Neugierde: würdest Du uns die ungestempelte Version mal zeigen?am besten gefällt mir hier auf dieser Seite das Ilexbild von Lonicera.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #121 am:

zum Vergleich Picasa/Flickrhier das Bild bei FlickrBildund jetzt hier was Picasa daraus "optimiert" (Bild extra von Flickr runtergeladen und dann bei Picasa wieder hoch) Bildedit: link
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2013

frida » Antwort #122 am:

Ganz gleich, ob ich die "Optimierung" nun als solche empfinde oder nicht, ich möchte doch lieber selbst bestimmen, wie mein Foto gezeigt wird.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #123 am:

Genau das ist der Punkt! (Ich hatte letztens mit dem "Muschelsucher" ein ähnliches Aha-Erlebnis wie pidiwidi.)Aber für sehr viele (die Mehrzahl?) der Nutzer von picasa könnte es anders aussehen. Die bearbeiten vielleicht ihre Fotos gar nicht und sind angenehm überrascht, wie ihre Fotos in ihrem Picasa-Album nun plötzlich wirken.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #124 am:

Ganz gleich, ob ich die "Optimierung" nun als solche empfinde oder nicht, ich möchte doch lieber selbst bestimmen, wie mein Foto gezeigt wird.
Absolut nachvollziehbar! Das geht wohl den meisten so. GG regt sich besonders darüber auf. Warum ich trotzdem weiter mit Picasa arbeite hat zwei Gründe: erstens läuft meine Bildverwaltung auf dem Computer über Picasa (ich finde die scrollbaren Übersichtsansichten spitzenmäßig), ich betrachte/verändere meine Bilder also eh in Picasa -. und mir ist noch keine krasse Veränderung beim Hochladen aufgefallen (vielleicht sollte ich das mal bei so einem "schwierigen" Foto wie oben genauer betrachten). GG "verarbeitet" seine Bilder in CNX - diese Bilder bleiben nur bei Flickr unverändert. Und der zweite Grund für mich Picasa zu nutzen ist gerade die sehr leichte Möglichkeit Bilder aus den Picasa-Webalben runterzuladen. Viele Familienmitglieder sind in der Lage sich "ihre" Fotos einzeln oder gleich als ganzes Album auf ihrem eigenen Computer zu speichern - und das auch wenn sie relativ computerunerfahren sind.LG piedit:Ergänzung
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #125 am:

Man kann diese "Optimierung" abstellen.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #126 am:

Man kann diese "Optimierung" abstellen.
echt? Ich geh sofort auf die Suche!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
enigma

Re:Novemberbilder 2013

enigma » Antwort #127 am:

Du musst den Ordner in Google+ öffnen. Dort gibt es rechts oben (manchmal auch unten) einen mit der Spitze nach unten weisenden Pfeil (neben dem Feld "Fotos hinzufügen"). Wenn man auf den Pfeil klickt, sieht man im Dropdown-Menu "Automatische Optimierung" und kann die dann ansteuern und deaktivieren.Außerdem kann man für jedes einzelne Bild selbst diese Optimierung einstellen.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Novemberbilder 2013

pidiwidi » Antwort #128 am:

Du musst den Ordner in Google+ öffnen. Dort gibt es rechts oben (manchmal auch unten) einen mit der Spitze nach unten weisenden Pfeil (neben dem Feld "Fotos hinzufügen"). Wenn man auf den Pfeil klickt, sieht man im Dropdown-Menu "Automatische Optimierung" und kann die dann ansteuern und deaktivieren.Außerdem kann man für jedes einzelne Bild selbst diese Optimierung einstellen.
Ahh, danke. Hab mir noch kein Google+-Konto angelegt und komme bisher noch mit den alten Picasaalben aus......@Gartenladywelchen Typ von Projektion hast Du für deine Baumpanoramen verwendet?LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2013

lonicera 66 » Antwort #129 am:

wenn ich mich kurz einschalten darf...Pi, es gibt ein wunderbares, kostenloses Panoramaprogramm:MS ICE. Google mal danach, ich benutze es nur noch.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2013

thomas » Antwort #130 am:

Irgendwelche automatische Optimierungen sollte man immer abschalten.Aber die Kompression, die Picasa vornimmt, wenn man beim Upload 'beste Auflösung zum Teilen im Web' einstellt, die ist wirklich gut.Hier drei Novemberstimmungen von heute:BildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2013

frida » Antwort #131 am:

Das erste Novemberbild hat eine wunderbare Stimmung! Ich habe mal am linken Rand so zugehalten, dass das Bild erst mit dem Stamm anfängt, dann zieht es einen noch mehr in die Tiefe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2013

Gartenlady » Antwort #132 am:

@pi, ich verwende Auto, bei Naturbildern ist es vermutlich egal, welche Option man anwendet, bei Architektur mag es Unterschiede geben.Wenn man Photoshop hat, braucht man kein anderes Panoramaprogramm.
Gartenfee85

Re:Novemberbilder 2013

Gartenfee85 » Antwort #133 am:

Spinnennetz in NovembersonneBild
WOW :D Das sieht wirklich wunderschön aus!! <3
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Novemberbilder 2013

jutta » Antwort #134 am:

Das erste Novemberbild hat eine wunderbare Stimmung!
ja, und so hätte ich den Herbst gerne!!
Antworten