News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133573 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #900 am:

Hallo Barbarea !Du bist ja eifersüchtig :-\ ;). Da wird sich Ron aber freuen ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #901 am:

;D ;D ;DMini hat etwas gegessen. Aber erst als ich Fisch weggenommen habe und ihm ein bissle Rind gebracht habe. Und klar doch, Köpfle gekrault.Er liegt noch immer in seinem Häusle und schnurrt leise, wenn ich reingucke. ist ja schön geschützt dort und mollig warm von unten. Ich hatte ganz dünne Noppenfolie, die nicht quietscht, und habe die unter seine dicke Wolldecke gelegt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

elis » Antwort #902 am:

Hallo !Seppi liebt das Vlies heiß und innig. Habe draußen noch eine Palme stehen, das Vlies lag bereit, aber war in seiner Heuwanne. Er lag drauf und ging nicht runter, mußte mir ein neues Vlies holen zum Palme zubinden über Nacht. So ein Schlingel ;). Im Frühjahr habe ich auch immer Vliese rumliegen im Sommerhäusl auf seinem Holzbungalow. Da liegt er auch immer drauf. Das scheint schön warm zu machen und es ist sehr weich. Das ist das ganz normale weiße Gartenvlies. Was Katzen manchmal für Vorlieben haben ;).lg elis
Dateianhänge
Juni2611a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Dicentra » Antwort #903 am:

Elis, Dein Seppi ist unbezahlbar. Ich hab immer ein breites Grinsen im Gesicht, wenn ich Deine Geschichten über ihn lese.@Barbara: Ist Mini so verwöhnt oder woran liegt es, dass er nicht so viel futtert? Ist er gesund? Jedenfalls hat er es gut bei euch, mit trockenem Unterschlupf. Mönsch, auf der Couch ist ja wirklich kein Platz mehr für Dich, wenn dort schon 5 Kater sitzen ;D.Diese Nacht wird frisch, auf dem Wasserkübel hat sich die erste Eisschicht gebildet. Nassfutter gibt es bei der Kälte eh nur, wenn ich direkt einen Futtergast vor der Tür erwische, aber auch beim Trockenfutter habe ich jetzt Bedenken, dass es zu kalt zum Fressen ist. Ich stelle es zwar erst abends raus, aber es kühlt ja schnell aus und die hiesigen Streunerchen haben keine festen Zeiten, wann sie aufkreuzen.Die Jungs liegen wie üblich hinter mir, einer auf dem Regal und der andere in der Hängematte. Sie tun, als schliefen sie, aber wehe, ich gehe weg, dann gibt es Gezeter!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #904 am:

Elis, Dein Seppi ist echt eine Nummer - und er weiß wohl ganz genau, wie fotogen er ist! :D
[td][galerie pid=106205][/galerie][/td][td][galerie pid=106204][/galerie][/td]
MARTINA, das erste Ron-Bild ist so zuckersüß. Da kriegt man fast Karies vom Gucken.
Barbara, Du bringst es auf den Punkt! ;D Das ist fast zuviel :-X ;D...schön daß es Ronsel wieder so gut geht. :)Mimi gehts den Umständen entsprechend, sie hasst die Infusionen ::), aber die helfen wohl - und nachdem sich das befürchtete Plattenepithelkarzinom unter der Zunge :o doch als Abszeß herausgestellt hat, bekommt sie die Nierentherapie natürlich weiterhin. Allerdings hab ich kein Labor mehr machen lassen, weil therapeutisch sowieso alles ausgeschöpft ist :-\ - wie die Nierenwerte aktuell sind weiß ich also nicht...aber solange sie leidlich frisst und augenscheinlich Lebensqualität hat gehts eben so weiter. :)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Dicentra » Antwort #905 am:

Klio, das ist doch wenigstens eine gute (Teil-)Nachricht, wenn kein Karzinom vorliegt. Ich drücke euch die Daumen, dass Mimi noch möglichst lange eine gute Zeit bei Dir hat!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #906 am:

:) Ja, die Erleichterung war groß - von TA abwärts bis zur Dosine waren alle überrascht, denn es sah eigentlich eher nach PEK aus. :-\ Also hat sie noch eins ihrer Leben aufgebraucht und ist doch nochmal von der Schippe weggerückt. ;)Aber sie macht im Moment keinen schlechten Eindruck, hat durch intensive (Hand)Fütterung ::) sogar etwas zugenommen seit dem Sommer, kommt manchmal um sich kraulen zu lassen und spielt auch hin und wieder. :) Halt ein schon ziemlich klappriges Omkatz´ im Spätherbst des Lebens - aber solange sie ihr TroFu durchs WoZi jagt, kanns nicht zu Ende sein. :) Und ich weiß natürlich, daß es dann oft sehr schnell geht - aber so ist es dann eben. :-XDanke für die lieben Wünsche! :-*
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #907 am:

Klio, wie alt ist Mimi denn? Hab nicht alles nachgelesen. Jedenfalls drück ich Euch ganz feste die Daumen, dass sie noch ein paar schöne Jährchen hat. Wie bekommt man denn einen Abszeß unter der Zunge? Von schlechten Zähnen kann das doch nicht kommen oder? Hier döst wieder alles nur rum. Damit etwas Schwung in die Bude kommt und sie vor lauter nixtun nicht verblöden, habe ich heute ein Buch gekauft "Klickern mit Katzen". Es soll deren grauen Zellen ein wenig auf Trapp bringen. Werde ich heute abend mal ausprobieren. Habt ihr das auch schon mal gemacht? Elis: Für Sir Seppi wär Klickern doch bestimmt auch toll. So schlau wie er ist :D :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #908 am:

Klio, ich wünsche Euch von Herzen noch eine wunderschöne Zeit mit Mimi. Und super ist die gute Nachricht! Streichel ihr bitte das Köpfle ganz lieb von mir.ELIS, der Seppi wieder!!!! DICENTRA, wenn das Trockenfutter so steht, dass es nicht naß werden kann, dann friert das auch nicht. Und bei den derzeitigen Temperaturen ist da eh keine Gefahr.Das Naßfutter wird bei uns warm serviert. Ich habe zwei Baby-Freß-Schalen *äh*... ich meine natürlich Baby-Brei-Teller ::) Das sind Plastikschalen mit doppeltem Boden. In den kommt heißes Wasser rein und das hält dann schon ein bissle vor und das Essen ist lauwarm.Warmes Essen ist so lecker! Und nach einem Ausflug schmeckt es besonders gut - noch dazu, wenn man gesehen hat wie die menschlichen Eltern weggefahren sind und man warten mußte.BildWir hatten - 4 Grad letzte Nacht und heute früh waren die restlichen Rosenblüten, Petunien und natürlich auch die letzte Clematisblüte steinhart gefroren. Ihr werdet es nicht glauben, das ist alles langsam aufgetaut und blüht jetzt weiter *staun*BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #909 am:

Kater im Paradies :D Simon's Real Life CatsWenn er die Schwarze Kurzhaar zeichnet, muss ich sofort an Nelson denken. Und die Schwarze Langhaar, sowas Hübsches habe ich bei Tubutsch schon gesehen. ;) Klio: Alles Gute für euch! :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #910 am:

Kater im Paradies :D Und die Schwarze Langhaar, sowas Hübsches habe ich bei Tubutsch schon gesehen. ;)
Den wirst Du leider nie wieder sehen. Das war mein geliebter Jasper, den sie mir vor einem Jahr totgefahren haben. Ich trauere immer noch sehr um ihn, mein armes Baby, ich habe ihn so sehr geliebt :'( :'( :'( Hab gerade den Film von Simon gesehen. Sein Teddy sieht wirklich aus wie Jasper :-[
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #911 am:

TUBUTSCH, ich drück Dich ganz fest. Es tut mir weh, gell? Auch wenn es mit den Jahren etwas weniger wird.MARTINA, stimmt, schaut wirklich aus wie Nelson mit seiner Knubbelnase.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #912 am:

Oje, ich wollte keinen Schmerz neu aufflammen lassen. Entschuldige bitte. :-[ :-\ Hoffentlich beeilt sich Dein Knie bis Freitag mit dem Heilen. Was hast Du bloß angestellt?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #913 am:

Wer hat ein wehes Knie? TUBUTSCH??? Dann von mir auch gute Besserung. Hochlegen, Ruhe geben, lesen. Das hilft - angeblich.Puh ist das kalt draussen, da gefriert man ja beim Gehen. Dabei hat es über 0 Grad - und die Petunien blühen selig weiter ::) Mini hat ein bissle gegessen und war sogar so mutig, dass er übers Törchen gestiegen ist und auf der untersten Treppenstufe auf mich gewartet hat, bis ich endlich aus dem Keller (entschuldigt: Sur terrain meine ich doch) wieder rausgekommen bin. Dabei hatte ich die Türe ein Stückchen offen. Die Sonne scheint drauf und ist richtig warm.Und dann kam ein Mofa an und Mini gab Fersengeld und war ganz schnell wieder oben auf der Terrasse. Da ist man wenigstens sicher.Mal schaun, ob er jetzt in der Sonne an seinem geschützten Platz liegt. Wenn man windgeschützt ist, kann man es gut draussen aushalten, ich bin aber leider nicht so klein wie Mini, mich erwischt der Wind überall *heul*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #914 am:

Ach, ich bin mal wieder hingefallen ::). Doch diesmal nicht weich in die Leberblümchen sondern sehr hart der Länge nach auf die Straße. Dabei habe ich mir das Knie verdreht, den Muskel eingerissen und das Knie lädiert. Zum Glück ist nichts gebrochen. Allerdings bin ich an den Schreibtisch gefesselt, was für meine Arbeit nicht unbedingt das schlechteste ist. Ist jetzt zwei Wochen her und ich bin doch noch recht eingeschränkt. Na ja, das Wetter lädt eh nicht zu Spaziergängen ein. Windig ist es bei uns zum Glück nicht. Ja, meinen Jasper vermisse ich immer noch sehr. Ich surfe regelmäßig Katzenschutzseiten ab auf der Suche nach einem schwarzen Zottelkater... Er war etwas ganz besonderes, total auf mich fixiert. Immer wenn ich ihn um mich hatte, ging mir das Herz auf. Liebe auf den ersten Blick von beiden Seiten :-[ Meine anderen Katzen liebe ich natürlich auch. Jasper war erst drei Jahre alt und zwei davon bei mir. Eine viel zu kurze Zeit. Hab ihn nach dem Tod meiner Mutter zu mir geholt, quasi als kleinen Seelentröster...
Antworten