News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 343818 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

Scabiosa » Antwort #510 am:

Na, kommt sofortNuss-Schneebälle150 g Margarine2 EL Honig50 g Puderzucker1 EL Milch250 5 Mehl1 gestrichener TL Backpulver1 Prise Salz100 g Pecanüsse oder andere1 EL PuderzucherMargarine, Honig, Puderzucher und Milch cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen, unter die Creme rühren. Gehackte Nüsse unterheben.Aus dem Teig ca. 30 gleich große Kugeln formen und bei 180° ca. 20 min backen. Heiß mit Puderzucker bestäubenHaferplätzchen125 g Butter150 g Zucker1 Ei (M)75 g gehackte Mandeln125 Haferflocken 60 g Mehl1 TL BAckpulverButter, Zucker und Ei schaumig rühren. Mandeln, Haferflocken, Mehl und Backpulver dazugeben und gut durchkenten.Aus dem Teig kleine Häufchen nicht zu dicht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzten und diese mit dem Löffel leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 15 min backen.
Na, wenn das kein Service ist, Bienchen. Für die Haferplätzchen hab ich sogar die Zutaten im Haus, die werden jetzt sofort ausprobiert. Danke schön!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #511 am:

die Haferplätzchen waren als erste weg >:( ....verfressene Bande hier ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #512 am:

Spitzbuben125 g Fett, 125 g Zucker, 20 g Kakao, 1 Vanillezucker, 125 g gemahlene Mandeln (ungeschält), 125 g Mehl, Zimt, 1 TL Backpulver, abgezogene halbierte MandelnFett mit Zucker und Kakao schaumig rühren, Gewürze und das mit Backpulver vermischte Mehl hinzufügen. Alles zusammenkneten.Teig 20-30 Minuten kalt stellen, Kugeln formen und mit einer halbierten abgezogenen Mandeln verzieren.20 Minuten bei 1/3 großer Flamme (nicht zu dunkel backen)Habe leider keine genaue Gradangabe, Rezept ist von meiner Mutter mit Gasbackofen.Man muss etwas aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Man sieht es wegen des Kakaos nicht gut, und sie werden sonst bitter.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #513 am:

die sind so ähnlich wie "Engelsaugen" oder?
Die kenne ich nicht, das Rezept gibt es bei uns halt schon seit über 40 Jahren....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #514 am:

die Haferplätzchen waren als erste weg >:( ....verfressene Bande hier ;D
Klingt ja auch lecker. Ich werde sie sicher nachbacken, passt in mein Zeitfenster!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Plätzchen

Zwiebeltom » Antwort #515 am:

Stimmt. Im Niveau- und Aschenbechercafé sind auf Seite 99 weitere 5 Sorten im Foto. :)
irgendwo sind die anderen Bilder auch noch. Ich hab glaub ich alle mit Bild eingestellt
Antworten 176 - 179 und 395 - 398 im Mitternachtssonnencafé.An mir ist ein Trüffelschwein verloren gegangen. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #516 am:

Sandröschen (Mokka)200 g Fett, 75 g Zucker, 1 Vanillezucker, 80 g Maizena, 150 g Mehl, 20g KakaoGlasur: 150 g Puderzucker, 2 gestr. TL Kaffee-Extrakt, ca. 4 EL heißes WasserFett schaumig rühren und löffelweise Zucker und Vanille zugeben, rühren bis der Zucker gelöst ist. Maizena mit Mehl und Kakao mischen und nach und nach unter die Teimasse geben. Kleine Häufchen auf ein ungefettetes Blech spritzen und backen.Die Plätzchen vorsichtig vom Blech lösen, glasieren und evtl. mit einer Nuss verzieren.Etwa 12-15 Minunten bei 175-200°C
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #517 am:

Nussstangen125 g Butter, 125 g Zucker, 125 g Mehl, 125 g gem. Haselnüsse, 2 Eigelb, VanillezuckerButter schaumig rühren, Zucker, Eigelb, Mehl und Nüsse dazugeben. Rollen formen und Stücke abschneiden. In kleinen Stangen bei Mittelhitze backen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #518 am:

Uromas Gewürzplätzchen2 Eier, 250 g Zucker, 50 Zitronat (klein gehackt), 1 Msp. gem. Nelken, 1 TL Zimt, 250 g Mehl, 1 Msp. NatronEier und Zucker schaumig rühren. Alles gut vermengen. Häufchen auf ein Blech setzen.Umluft 150°, 20 Minutenwichtig: In offener Blechdose mindestens 2-3 Wochen (ausprobieren) in den Keller stellen, sonst sind sie hart!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #519 am:

irgendwo sind die anderen Bilder auch noch. Ich hab glaub ich alle mit Bild eingestellt
Antworten 176 - 179 und 395 - 398 im Mitternachtssonnencafé.An mir ist ein Trüffelschwein verloren gegangen. 8)
Danke Tom :-*
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #520 am:

die sind so ähnlich wie "Engelsaugen" oder?
Die kenne ich nicht, das Rezept gibt es bei uns halt schon seit über 40 Jahren....
Habe gerade mal nach Engelsaugen gegoogelt.Die sehen zwar ähnlich aus, haben aber einen anderen Teig. Unsere sind recht mürbe. Und mir schmecken sie mit herzhafter Marmelade, z.B. Brombeer, sehr gut. Man kann aber auch helle Sorten nehmen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #521 am:

ich glaub, da gibt es echt verschiedene Sortenmeine Gelee-Nuss-Kekse sind auch wohl ähnlich. Und welche Marmelade/Gelee man nimmt, bleibt einem ja auch selbst überlassen. Ich hab Aprikosenmarmelade genommen, selbstgemachte natürlich
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

Ute » Antwort #522 am:

Hier läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen. :o Lecker!Mal sehen ob ich mal dazu komme was auszuprobieren. Die Nussstangen und Sandröschen, Nuss-Schneebälle..... klingen verdammt gut. ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #523 am:

Feenküsschen....ich sags euch....die sind himmlisch....etwas süß....aber sowas von lecker :D
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Plätzchen

Soili » Antwort #524 am:

Ja dann, her mit dem Rezept, bitte! Was brauche ich außer Eiweiß und Toffifee?
Antworten