News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 133631 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #930 am:

Klar Babs darfst du das Bild haben. Das ist aber doch nicht so schön weil ich die Cam auf weniger Pixel gestellt habe.Das Nelson sich verletzt hat habe ich eben erst gecheckt, er bekommt ein extra großes Stück Käse von mir damit alles schnell wieder heile wird.Gleichzeitig möchte ich allen Kranken gute Besserung.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #931 am:

Nelson bedankt sich höflich. Und ich probiere mal irgendwie ein Eckchen auf der Couch zu kriegen... heute ist es noch schwieriger: Bubu liegt in Dönerles Bettchen, Wiwi liegt in Bubus Bettchen, GG hat sich Gottseidank jetzt hingesetzt, da konnte Dönerle zu ihm auf die Couch.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #932 am:

Ach du Ärmste, nimm doch einen Schatz hoch und lege ihn auf deinen Bauch. :)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #933 am:

Ne, ne, ne... mit reicht schon der mißlungene Versuch Mini noch ein Häkeldeckchen zu bringen. Ich muß eh nochmal nach draussen und schaun, ob er wieder in sein Häusle gegangen ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #934 am:

Oh oh Kratzbürsten. Herr Mini bekommt ein Häckeldeckchen unter den Popo, vornehm geht die Welt zu grunde. ;DDa ich grad von Bürste schreibe, ich habe heute meine Personalarbeit noch nicht vollendet, der herr wurde noch nicht gekämmt. Wenn GG da ist muß er mal viele Bilder vom Kämmen machen, die werden sicher lustig.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #935 am:

Häckeldeckchen gibt es hier ganz viele... 5-eckige, bunte, aus Wollresten. Da habe ich mal Berge davon produziert.Dann aber schnell, sonst weint Simba.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #936 am:

Na gut aus Wolle ist ok, nicht aus Häckelgarn.Der Kater ist gekämmt und ich konnte ihn wieder auseinanderziehen und drehen und wenden wie ich es will um überall ran zu kommen. ;DNun mach ich Feierabend und gehe zum Federball. Gute Nacht.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #937 am:

Guck, da sind zwei der Deckchen zu sehen...BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Gänselieschen » Antwort #938 am:

Hallo zusammen,ich habe mal ne Frage.Meine dicke Mori hat ganz dick angeschwollene Pfötchen - also das runde Dicke unter den Pfoten ist ganz dick, leicht trocken und so weich. Sieht aus wie ne kleine Kartoffel. Ich war am Montag schon beim Tierarzt mit ihr. Der meint, dass man da nicht viel machen kann - das gehe von allein wieder weg und würde ihr auch keine Schmerzen bereiten. Angst, dass das aufplatzt brauchte ich auch nicht zu haben. An einer Stelle ist die Haut doch bissel offen. Deshalb gebe ich ihr jetzt täglich ein Mittel gegen Entzündungen mit ins Futter. Gesehen habe ich das nur, weil ich jetzt ne Woche zu Haus war und ständig auf der Couch rumgelungert habe. Das lieben die Katzen - die hängen dann alle mit auf der Couch ab. Auch Mori - und lässt sich richtig knuddeln - und da sah ich die Bescherung.Wie gesagt - kennt jemand das? Wie lange hat es gedauert, bis die Pfoten wieder normal waren?Habe auch Bilder - aber nicht von den Pfoten - gemacht. Die muss ich mal reinstellen. Katzenidylle pur - so wie oben ;)Habe mal gegoogelt - diese Krankheit heißt offenbar Plasmazelluläre Pododermatitis. Die Ursachen sind in der Tat ziemlich unbekannt - man vermutet in Richtung Immunsystem. Behandelt wurde offenbar z.T. erfolgreich mit Cortison. naja, mein Tierarzt meint, das gehe wirklich von allein wieder weg. Eben las ich aber, dass das immer schlimmer werden könnte. Blöde Sache.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #939 am:

Gänselieschen, meine Güte, was es nicht alles so gibt ??? Vor vielen, vielen Jahren ist einer meiner Kater mal auf eine heiße Herdplatte gesprungen. Er hatte richtige kleine Brandblasen an den Ballen. Das hat mir fast mehr weh getan als ihm. Barbara, zu putzig Deine faule Bande auf den Häkeldeckchen.Herzlich willkommen auch von mir Krümel. Dein Simba ist ja ein Prachtstück. Ich hab ja ein Faibel für langhaarige Zottelchen :D Läßt sich Simba problemlos bürsten? Bei Kasper habe ich es aufgegeben. Er ist wohl ein Waldkatermix und haßt es gekämmt oder gebürstet zu werden. Wenn er allein schon den kleinen Kamm sieht, kneift der die Augen böse zusammen und haut ab. Dabei hat er mehrere Knötchen unter den Armbeugen. Auch beim Tierarzt haben wir es nicht geschafft ihn mit vereinten Kräften auszukämmen. Er hat wild um sich geschlagen, geschrien und gebissen... So ein Teufelsbraten. Wie unterscheidet man eigentlich Waldkatzen von Maincoons (meine Lieblingskatzen) nur an der Größe?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #940 am:

GÄNSELIESCHEN, klar machst Du Dir Sorgen. Ich denke aber, dass der TA schon weiß was er sagt. Vielleicht ist Mori einfach auf irgendwas sehr hartes oder scharfes draufgetreten und hat anschließend feste geleckt. Das wird dann auch leicht mal dick und schwillt etwas an.Du gibst sicherlich Hepar sulfuris, ja? Das würde ich auf jeden Fall weitergeben. Und nicht soviel googln, Du machst Dich nur verrückt.Sind das mehrere Ballen oder nur an einem Pfötchen? Gute Besserung wünsche ich.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Gänselieschen » Antwort #941 am:

Es ist an drei Ballen, nur ein Hinterbein ist verschont,bisher. Die Theorie mit dem Drauftreten,können wir verwerfen. Es ist eindeutig diese Krankheit. Auch die Fotos, die dazu im Netz sind, stimmen exakt.Wie das entzündungshemmende Zeug heißt, weiß ich leider jetz so nicht. Ich schreibe es mir zu Hause mal ab. Mori frisst ja immer wenig, da muss ich die Menge noch niedriger machen, damit sie es wirklich auffrisst. Heute früh blieb leider etwas übrig. Musste ich wegstellen, die anderen brauchen sowas ja nicht.Im Übrigen sind die zwei Kater so verfressen, dass ich jetzt wieder dazu übergegangen bin, das Trockenfutter einzuweichen. Dann fressen sie bedeutend weniger. Die würden die doppelte Menge vom angegeben Mass fressen und immer noch Hunger rufen. Louis ist schon fast genauso dick wie Jacko ;D
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #942 am:

Manchmal ist tagelang "nichts los" und dann überschlagen sich Einträge und Bilder beinahe :o!Ich muss erst noch mal in Ruhe nachlesen - einstweilen auf die Schnelle: Martina: die Ron-Bilder tun sooo gut :D , tutusch: gute Besserung :-* !!, elis: Dein Seppi ist wirklich ein ganz normaler Kater? ;)krümel: Willkomen!toto: Nein, das ist kein böser Blick, der Kleine ist einfach nur zum Liebhaben!Barbara: Wenn es einen siebenten Katzenhimmel gibt, dann ist ein Stückchen davon ganz bestimmt bei Dir :-* :-*!Gänselieschen: Gute Besserung für Mori!Nelchen findet heute gar keine richtige Ruhe. Ich räume ein bisschen Weihnachtsdeko herzu, da muss Katze sich natürlich auf jeden Karton setzen und alles genau inspizieren (während Frauchen nebenbei versucht, bei Munisgraden Fenster zu putzen ::) ::)). Und dann klingelt auch noch der Postbote, das ist doch nicht zum Aushalten, da muss man erst mal raus. Aber zwischendrin schien die Sonne auf den Kratz- und Räkelbaum, da wurde ein genüssliches Päuschen eingelegt:BildBildBildIn solchen Momenten beneide ich meine Katze und wünsche allen einen ähnlich entspannten Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #943 am:

MÜRMELE, endlich wieder Nelchen-Bilder. Die Maus könnte ich aber auch ständig küssen, besonders wenn sie so auf dem Rücken liegt und ein Kußmäulchen macht. LIESCHEN, die arme Mori. Hm, klar, wenn das nicht nur ein Ballen ist... Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung.Gibt es noch einen anderen TA in Deiner Gegend, vielleicht sogar einen, der überwiegend auf Haustiere spezialisiert ist?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Gänselieschen » Antwort #944 am:

Ist er - auf Haustiere spezialisiert ;D. Und da die Diagnose so sonnenklar ist, stimmt auch was er sagt, dass man nicht viel machen könne. Wenn es wirklich schlimmer statt besser werde wird, dann muss ich neu überlegen. Erstmal tun wir was gegen eine möglich Infektion und dann bissel abwarten.Ich habe auch Bilder gemacht von meinen drei Brummern. Die kommen wirklich in Kürze.
Antworten