coen jansen, im eingangs verlinkten artikel von noel kingsbury, soweit ich das richtig lese...Wer sagt denn, dass das darauf hinauslaufen würde?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr? (Gelesen 4470 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
Ist er Jurist? Weiß er, was der Text wirklich bedeutet?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
Bin ich blöd? ich würde mich ja gern mit dem Text beschäftigen, aber wo ist er denn? Hast du mir mal den link, Staudo? Oder sonstwer? Für nen Blindfisch, bitte... 

Es wird immer wieder Frühling
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
Im ersten Post steht er 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
genau, der artikel:
und das dokument, um das es geht:
Sergio Paolo Francesco Silvestris kennt sich hier aus.Staudo hat geschrieben:Vielleicht weiß jemand etwas Fundiertes.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Sind kleine Gärtnereien und Baumschulen in Gefahr?
Ah, danke, den link konnte ich beim ersten Versuch nicht öffnen und dachte dann, es sei wohl nur "Sekundärliteratur".Das heißt also, daß ausdrücklich der Endverkauf von Unternehmern an Kunden ausgenommen wird und es wohl tatsächlich um Jungpflanzenanzucht für Weiterverkäufer bzw. Großhandel gehen soll.Na, dann könnte es wirklich positiv sein für die Erhaltung von "Nischensorten".
Es wird immer wieder Frühling