News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzt Ihr noch Stauden im November? (Gelesen 23464 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Dann passt ihm hier vielleicht was anderes nicht. Wächst zwar, aber nicht so superüppig wie gedacht. Habe unlängst noch einen anderswo gesetzt (im Oktober), mal sehen, was der nächstes Jahr treibt. Vielleicht brauchen die auch ein paar Jahre um richtig loszulegen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Die letztjährig gepflanzten waren hier dieses Jahr schon riesige Büsche mit bestimmt um 1 m Durchmesser.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Diesen Umfang haben meine definitiv nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Tsss Lavandula gegen Nepeta austauschen:oLavendel, das ist Provence, Leichtigkeit, Sommer, Duft, Farbe, mediterranes Lebensgefühl
Das wäre an dem Pflanzplatz gegeben. Es ist sicher einer der wärmsten Plätze im Garten.
Ich hatte ganz naiv beschlossen mir die Auswahl "leicht" zu machen und einfach alle größer werdenenden ab 60 cm zu nehmen, die ich bei Gaissmayer gefunden habe:Lavandula angustifolia 'Hidcote Pink' - Garten-Lavendel Lavandula angustifolia 'Imperial Gem' - Garten-LavendelLavandula angustifolia 'Jamlitz' - Garten-LavendelLavandula angustifolia 'Lumière des Alpes' - Garten-LavendelLavandula angustifolia 'Maillette' - Provence-LavendelLavandula angustifolia 'Melissa Lilac' - Garten-LavendelLavandula angustifolia 'Munstead' - Garten-LavendelLavandula angustifolia - Echter LavendelLavandula x chaytorae 'Richard Gray' - Silberlaubiger LavendelLavandula x intermedia 'Arabian Nights' - Provence-LavendelLavandula x intermedia 'Edelweiß' - Provence-LavendelLavandula x intermedia 'Fragrant Memories' - Provence-LavendelLavandula x intermedia 'Grappenhall' Lavandula x intermedia 'Grosso' - Provence-LavendelIn der Hoffnung, dass das ein schönes Lavendeldurcheinander wird.RosaRot hat geschrieben:Welche Sorten möchtest du den pflanzen, Nina? Vielleicht probierst Du nur einen Teil aus?![]()
schon mal bei bastin geluschert???

- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Bezüglich Lavendel wäre Bastin mein finanzieller Untergang
...ich spare tüchtig für das nächste Frühjahr...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28305
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Ich hab gestern zugeschlagen. Ich musste quasi. Alle Blumenzwiebeln für 50 cent. Ein ganzer Karton voll. Ich Depp. Jetzt muss ich sie setzen.Blöderweise war heute Dauerfrost und nachts hatte es -7. Ob ich noch in die Erde reinkomme? Die Sonne täte grad so schön scheinen und ich könnte eher Schluss mit Arbeit machen....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Überhaupt kein Problem; ich habe schon Blumenzwiebel an Weihnachten gesteckt (nach einem dauerfrostigem Dezember) und sie haben alle geblüht.P.S.: Ich habe vor einigen Tagen auch nochmal "billig" eingekauft. Zum Glück habe ich das Einbuddeln letzten Samstag schon erledigt. Kaufen ist immer ganz toll und lustvoll, aber wenn es ans Eingraben geht, verfluche ich meine Massen-Einkäufe auch schon mal.Ich hab gestern zugeschlagen. Ich musste quasi. Alle Blumenzwiebeln für 50 cent. Ein ganzer Karton voll. Ich Depp. Jetzt muss ich sie setzen.Blöderweise war heute Dauerfrost und nachts hatte es -7. Ob ich noch in die Erde reinkomme? Die Sonne täte grad so schön scheinen und ich könnte eher Schluss mit Arbeit machen....
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Mediterraneus
- Beiträge: 28305
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Um das Blühen mach ich mir weniger Sorgen. Anwachsen wird schon das meiste. Eher ums Reinkommen in den Boden. Aber der Boden sollte ja noch einigermaßen warm sein. Ich probiers dann einfach mal. Zur Not wart ich bis zum Wochenende. Falls es nicht schneit.Ich konnte nicht anders, als einzukaufen. 1kg Krokuszwiebeln, gemischt, für 50 ct! Das komplette Kiepenkerl Sortiment, pro Packung 50 ct. Am liebsten hätt ich alles genommen, ein Schlaraffenland für Gartenbesitzer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
'Neid'
Hoffentlich dürfen wir die Blütenteppiche dann im Frühling bewundern.....

- Mediterraneus
- Beiträge: 28305
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Im Frühling fragt man sich dann immer wo denn die ganze Arbeit hin ist ;DIch mache dann mal Fotos.'Neid'Hoffentlich dürfen wir die Blütenteppiche dann im Frühling bewundern.....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Mach Dir mal keine Sorgen, am Wochenende wirds wieder wärmer.Bei uns auf dem Hof wartet noch ein Teichbecken - das will ich Freitag & Samstag eingraben, kann mich kaum halten vor Vorfreude 

Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
zu spät! Jetzt ist Winter! Die Erde ist zugefroren, kein Durchkommen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Das liegt sicher daran, dass man 50 Blumenzwiebeln nicht auf einmal einsetzen kann, wohl aber 50 Blüten auf einmal anschauenIm Frühling fragt man sich dann immer wo denn die ganze Arbeit hin ist

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Na eben, darum gings mir auch. Spätestens an Weihnachten wird es wieder an die 20°C, bestes Pflanzwetter.Um das Blühen mach ich mir weniger Sorgen. Anwachsen wird schon das meiste. Eher ums Reinkommen in den Boden.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Pflanzt Ihr noch Stauden im November?
Ob du die Zwiebeln jetzt setzt oder in vier Wochen ist völlig wumpe. Ich muss noch etliche 100 setzen, heute wollte ich eigentlich starten, aber heute morgen um 8 waren es -7° C und der Boden leicht hart. Aber das bleibt nicht so, in ein paar Tagen ist er wieder völlig offen, dann werden die Zwiebeln eben dann gesetzt.zu spät! Jetzt ist Winter! Die Erde ist zugefroren, kein Durchkommen.![]()
Viele Grüße aus Nan, Thailand