News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltene Erdbeersorten (Gelesen 14822 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Feuerpferd
Beiträge: 16
Registriert: 17. Jul 2011, 23:24

Seltene Erdbeersorten

Feuerpferd »

Ich sammle und suche seltene Erdbeersorten und frag mich ob es Mitglieder gibt die ebenfalls Erdbeeraffectionado sind oder einfach eine vergessene Sorte im Garten stehen haben und gerne tauschen. Ich suche z.B. Georg Soltwedel, Sieger, Rebecka, Sara, Spadeka und Späte von Leopoldshall. Aber auch Chilierdbeeren wie Concepcion und Pata de Gallina.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Seltene Erdbeersorten

Sandkeks » Antwort #1 am:

Mensch, da hast Du Dir aber wirklich seltene Sorten ausgesucht. Ich kenne sie leider nicht. Ich habe dieses Jahr auch ein wenig aufgerüstet, da die erst Ernte erst kommendes Jahr zu erwarten ist, kann ich leider noch nichts zum Geschmack sagen. Ostara und Senga Sengana hatte ich schon im Garten, war aber nicht sonderlich begeistert. Jetzt habe ich noch Maizauber, Lambada, Pizunda, Deutsche Gewürzerdbeere, Direktor Paul Wallbaum, Schwarzer Peter, Dreistetten, Gartenfreude, Russische Teppicherdbeere, Lucida perfecta, Vima-Xima, Tenira und Imtraga Selectra. Meine Experimentierfreude ist also etwas durchgegangen mit mir. ;) ;D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Seltene Erdbeersorten

Martina777 » Antwort #2 am:

Ich hab zwar nichts beizutragen, halte die Initiative jedoch für sehr spannend und beobachte aus der Ferne.Warum/wieso seltene Erdbeersorten - erzählt mal :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Seltene Erdbeersorten

Sandkeks » Antwort #3 am:

Bei mir ist es die Suche nach besser schmeckenden Erdbeeren, die zudem noch mit unserem Sandboden klarkommen. Mal sehen, ob was brauchbares dabei ist. Außerdem wollte ich die Erntezeit verlängern. Ich fand es schade, dass nach knappen zwei Wochen keine Erdbeere mehr zu finden war. Ich habe daher jetzt frühe, späte sowie mehrfachtragende Sorten ausgewählt.
Benutzeravatar
Feuerpferd
Beiträge: 16
Registriert: 17. Jul 2011, 23:24

Re:Seltene Erdbeersorten

Feuerpferd » Antwort #4 am:

Vima Xima habe ich noch nicht.Mieze Schindler und Deutsche Gewürzerdbeere mag ich am besten. Annelie schmeckt auch sehr gut.Obwohl ich frühe, späte sowie mehrfachtragende Sorten im Garten stehen habe gibt es nur einigen Wochen Erdbeeren. Nur Gento, Göttin der Täler und Weiße Walderdbeere aus Rumänien haben noch spät getragen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Seltene Erdbeersorten

Martina777 » Antwort #5 am:

Aha - daher die Entdeckungslust!Ich selber habe nur wenig Sorten: Walderdbeeren, horstig wachsende walderdbeerenartige (leider k.a. welche), und die Mieze Schindler. Dadurch gibts auch relativ lange Erdbeeren bei mir.Weisse Erdbeeren suche ich schon länger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Seltene Erdbeersorten

July » Antwort #6 am:

Ich habe die kleine weiße Erdbeere Blanc Ameliore, die schmeckt lecker und Erdbeere Orient wächst auch noch irgendwo auf meinem Acker. Leider holen die Vögel hier alle Erdbeeren und ich habe es vor Jahren aufgegeben.Martina mehr weiße Erdbeeren und überhaupt viele Erdbeersorten gibt es bei deaflora.LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Seltene Erdbeersorten

Martina777 » Antwort #7 am:

Danke für die Bezugsquelle, July! Werd mich da mal umsehen :D Zwischenergebnis: Sehe mich grad um. Bin überwältigt 8)
Benutzeravatar
Feuerpferd
Beiträge: 16
Registriert: 17. Jul 2011, 23:24

Re:Seltene Erdbeersorten

Feuerpferd » Antwort #8 am:

Von weiße habe ich auch Anablanca, Ananas Blanc, Apricot Chinoise, Bianka, Blanc Ameliore, Illa Martin, Island of Lemuy, Lucida Perfecta, Orient, Pineapple Crush, Snövit, Weidling, Weinbergserdbeere ( Weiße Lößnitzer bei Deaflora), Weiße Ananas, Weiße Baron von Solemacher, Weiße Hagmann, Whiteberry, White Carolina und White Dream. Deaflora verschickt nicht immer gesunde Pflanzen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Seltene Erdbeersorten

July » Antwort #9 am:

Guten Morgen,ich habe bisher mit deaflora nur gute Erfahrung gemacht und immer gesunde Pflanzen bekommen.LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Seltene Erdbeersorten

Martina777 » Antwort #10 am:

@ Feuerpferd: Du bist ja ganz ordentlich ausgestattet mit weissen Sorten :D Schmecken die wirklich "anders", sprich, auch etwas nach anderen Obstsorten, wie beschrieben?
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Seltene Erdbeersorten

Suse » Antwort #11 am:

Ich mag meine Florika-Erdbeerwiese, so was von anspruchslos und trotzdem lecker gibt es nicht noch mal.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Feuerpferd
Beiträge: 16
Registriert: 17. Jul 2011, 23:24

Re:Seltene Erdbeersorten

Feuerpferd » Antwort #12 am:

Ich habe von Deaflora leider nur ganz mickrige Pflanzen empfangen die teils nur kurz gelebt haben oder schon tot waren. Es gab auch leere Topfe und die falschen Pflanzen. Als ich es mitteilte würde irritiert reagiert.Weiße Erdbeeren haben etwas von Ananas, wenn sie nicht zu früh gepflückt werden!Neben Fragaria vescana Florika habe ich Fragaria vescana Annelie die ich persönlich mehr mag. Erdbeeren schmecken übrigens gut wenn sie statt Zucker mit Pfeffer gegessen werden!
Beerenträume

Re:Seltene Erdbeersorten

Beerenträume » Antwort #13 am:

Guten Morgen,ich habe bisher mit deaflora nur gute Erfahrung gemacht und immer gesunde Pflanzen bekommen.LG von July
Ich hatte im Mai 15 Erdbeeren bei Deaflora bestellt, die Ware war winzig,, was ich insbesondere bei wüchsigen Scharlach- oder Moschuserdbeeren nicht nachvollziehen kann. Für mich liegen hier im Vergleich zu Manfred Hans wirklich Welten. Während andere Erdbeeren sich bei mir gut entwickeln und teilweise Flächen in kurzer Zeit zuwuchern, war ich bei diesen Pflanzen schon froh, dass sie nicht eingegangen waren.Wenn man sich nach etwas anderen Sorten umsieht, ist auch Plantes et Jardins eine ganz gute Quelle. Die Pflanzen sind aber nicht von der Qualität oder Wüchsigkeit mit Kraege oder Hummelware und erst recht nicht mit den älteren, größeren Pflanzen von Manfred Hans zu vergleichen. Sie kommen in kleinen bunten Töpfchen und sehen aus, als ob sie aus dem Boden ausgestochen wurden, irgendwie sympathisch. Wer schon so viele Sorten wie Feuerpferd hat, dem bringen diese Quellen natürlich nichts Neues. Früher gab es in diesem Forum einen absoluten Erdbeerspezialisten "fragaria", der aber nicht Sammler von Erdbeersorten im eigentlichen Sinne war, dessen Beiträge ich aber jedem, der sich mit Erdbeeren intensiver beschäftigt, empfehlen würde.Auf jeden Fall ist es schön, dass das Thema Erdbeeren überhaupt wieder einmal auftaucht.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Seltene Erdbeersorten

July » Antwort #14 am:

Ich habe nun nicht nur Erdbeeren bei deaflora geordert, Erdbeeren waren es nur 2 Sorten und die wucherten gleich los. Alle anderen Pflanzen waren auch okay.....daß die Pflanzen nicht immer gleich groß und womöglich schon mit Früchten oder Blüten besetzt sind muss man eigentlich bei einer Versandgärtnerei verstehen.Hast Du jedenfalls Ersatz bekommen Feuerpferd?Von M. Hans habe ich auch viele Pflanzen und viele Pflanzen von ihm sind mir auch eingegangen.....vielleicht auch weil ich sie nicht genug gepäppelt habe:)LG von July
Antworten