News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bioerde (Gelesen 18482 mal)
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bioerde
Bin ich die einzige, die den Begriff "Bioerde" merkwürdig findet?
Re:Bioerde
Geschechtliche Diskriminierung!"Muttererde" - warum nicht auch "Vatererde" oder, wohl noch besser, "Elternerde" ?Wahrscheinlich sollte man auch korrekt "KompostIn" schreiben.OderDas Betriebsgeheimnis wird aus Muttererde und Kompost in wechselnder Zusammensetzung bestehen.![]()



- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Bioerde
Du meinst bestimmt, man lehrte Dich oder auch, man lehrte Dir ...man lernte mir einst, es hieße oberboden...

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Bioerde
Korrekt bodenkundlich müsste man es so aufschlüsseln:A-Horizonte: mineralischer Oberboden(Anreicherung von Humus, Auswaschung von Stoffen)B-Horizonte: mineralischer Unterboden(Mineralumwandlung, Einwaschung von Stoffen) C-Horizonte: mineralischer Untergrund(wenig verändertes Ausgangsgestein, physikalische Verwitterung) Ich find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bioerde
"Erde" ist für mich fast der Inbegriff von "bio" - da noch extra bio dazusagen zu müssen oder wollen, finde ich schon ziemlich kurios.Wollte ich Bioerde für meine Hochbeete, würd ich einfach die obersten Erdschichten (Mamapapatanteonkelerde) mit selbstgemachtem Kompost mischen, evtl. Zuschlagstoffe, wenn was fehlt.Aber ja, meine Vorliebe für simple Lösungen ist selten mehrheitsfähigIch find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.

Re:Bioerde
"Boden" ist kein eindeutiger Begriff.Der Mineraloge meint was anderes als der biedere Landwirt....Definition gemäß Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung: „Boden ist das mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetzte, unter dem Einfluss der Umweltfaktoren an der Erdoberfläche entstandene und im Laufe der Zeit sich weiterentwickelnde Umwandlungsprodukt mineralischer und organischer Substanzen mit eigener morphologischer Organisation, das in der Lage ist, höheren Pflanzen als Standort zu dienen. Dadurch ist der Boden in der Lage, eine Lebensgrundlage für Tiere und Menschen zu bilden. Als Raum-Zeit-Struktur ist der Boden ein vierdimensionales System.“„Der Boden ist ein von der Erdoberfläche bis zum Grundgestein reichender Ausschnitt aus der Pedosphäre, das heißt jenes Bereiches der Erdrinde, in dem die Lithosphäre durch Atmosphärilien (Sauerstoff, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Niederschlag, Einstrahlung, Ausgasen …) und Organismen (Bakterien, Algen, Pilze) umgewandelt wurde und in dem derartige Umwandlungen weiterhin ablaufen.“Aus: Wikipedia
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bioerde
Was meint die Bundesregierung damit?Als Raum-Zeit-Struktur ist der Boden ein vierdimensionales System.
Re:Bioerde
Das es wie jedes Etwas drei räumliche Dimensionen hat und eine zeitliche.Mit anderen Worten: Nichts, was für den Boden irgendwie charakteristisch wäre.
Re:Bioerde
Was hättest Du Dir von der Bundesregierung (generell: Von einer Bundesregierung) schon erwartet?Wertloses Geschwurbel eben....Vermutlich gehörte die ganze Regierung kompostiert.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Bioerde
Aaah - ja, so meinen die das - also nix, was man extra sagen müsste. Ach ja, beim Rest fehlen mir ohnehin schon die Worte, somit auch nichts, was man extra sagen müsste

Re:Bioerde
Allerdings.Wenn man mal googelt, was alles unter dem Begriff "Bioerde" auftaucht, dann drängt sich die Vermutung auf, die Hauptsache ist, dass "Bio" draufsteht.Ich könnte eine rein organisch-biologische "Bio-Baumrodung" anbieten - mit Hallimasch. Wirkt zuverlässig, ganz ohne Chemie.Ich find "Bioerde" jetzt nicht sooo merkwürdig, da es inzwischen ja viele "bio"-Zertifizierungen gibt.Aber in diesem Fall ists ja ziemlich schwierig, wie man hier merkt.