News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

an unsere freunde mit den spam-links (Gelesen 58423 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Zum vollen Symptombild gehört ein Username, der irgendwie herzig ist mit einer Zahl dabei, dann eine erste Serie von Posts, zusammenhanglos in verschiedenen Threads. Dann 7-10 Tage Pause und der erste Spam-Post. Dann unschuldiges "seid doch nicht so garstig, ich wollte doch bloß" Geflöte, wenn ertappt.
Du vergisst in diesem Zusammenhang noch die foreneigenen "Gutmenschen", die gaaaanz viel Verständnis haben und sich über eine öffentliche Hexenjagd mokieren oder alternativ darauf hinweisen, dass die Zeiten öffentlicher Hinrichtungen doch eigentlich vorbei seien.
Ja, was ist mit denen?Die haben genau das gleiche "Recht auf freie Meinungsäußerung", auf das hier im Forum ja immer so viel Wert gelegt wird, wie die mobilen Windschützer, die, denen bestimmte Themen in den Gartenmenschen-Cafés nicht passen und die, die Gutmensch als Schimpfwort benutzen, ohne auch nur im geringsten einschätzen zu können ob ihre Be/Verurteilung wirklich passend ist ;D Abgesehen davon finde ich es kontraproduktiv, einem Spammer noch eine große Bühne durch viele Postings in einem Hinrichtungsthread zur Verfügung zu stellen - führt nur zu vielen Klicks auf den Link bis dieser Link dann "umgeleitet" ist, was ja zwangsläufig manchmal auch etwas dauern kann, und wie maigrün ja schrieb ist das einzige, was für Spammer wirklich zählt die Zahl der Klicks.Entdeckte Spamlinks sang- und klanglos melden und/oder schnellstmöglichst deaktivieren ohne große Forumsaufregung wäre doch eigentlich das Mittel der Wahl.Macht aber natürlich nicht so viel....."Spaß"
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
zwerggarten

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

zwerggarten » Antwort #31 am:

für sang- und klanglos bist aber gerade du nun auch nicht der besondere experte... 8) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Staudo » Antwort #32 am:

Macht aber natürlich nicht so viel....."Spaß"
Richtig! ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Zwiebeltom » Antwort #33 am:

@ Gartenplaner:Ich kann nicht erkennen, dass ich dir deine Meinung in irgendeiner Form verbieten wollte. Diese Einwürfe gehören halt zum "Spaß" um Spamlinks und anschließende mehr oder weniger witzige Posts dazu. So ein Forum hat da sogar einen entscheidenden Vorteil: im realen Leben wird mir nicht durch einen kitschigen goldfarbenen Buddhafrosch angekündigt, dass höchstwahrscheinlich irgendein Schmarrn folgt. (sang- und klanglos: etwa so wie seitenlange Wiederholungen mit Vollzitaten zum passenden Umgangston) :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #34 am:

@zwiebeltom:Nö, das stimmt.Nur durch subtil aber gezielt formulierte Äußerungen abwerten.Das macht man ja so mit Meinungen von anderen, die man nicht teilt?Ich teile der Welt jedenfalls nicht mit, welche Postings von welchen Usern ich als Schmarrn empfinde, korrigiere höchtens fachlich falsche Aussagen oder schreibe, dass ich nicht dieser oder jener Meinung bin, punkt.Alles andere ist Verschwendung von Energie, die für Konstruktiveres einsetzbar ist."Nicht sang-und klanglos" war nur dem Stil der Diskussion angepasst damals ;D Zum Sachlichen und Fachlichen, dass solche "Threads" dem Spammer vor Löschung des Links noch ganz viele Klicks bescheren, scheint keiner eine Meinung zu haben, obwohl Spammer doch ausgebootet werden sollen....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

riesenweib » Antwort #35 am:

OTihr zwei seid's offtopic/OT ;Db.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

pearl » Antwort #36 am:

So ein Forum hat da sogar einen entscheidenden Vorteil: im realen Leben wird mir nicht durch einen kitschigen goldfarbenen Buddhafrosch angekündigt, dass höchstwahrscheinlich irgendein Schmarrn folgt. (sang- und klanglos: etwa so wie seitenlange Wiederholungen mit Vollzitaten zum passenden Umgangston) :-X
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #37 am:

@pearl:Du bist offtopic ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

pearl » Antwort #38 am:

seh ich so aus als ob mich das jemals gestört hätte? :D Wenn du dich an die Regeln hältst ist das sehr schön! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #39 am:

Schön, dass du dich selbst entblöst ;D Allerdings ist so ein Verhalten seltsam für jemanden, der sich den Humanismus groß auf seine WWW-Fahnen schreibt - lies mal nach, was Kant über richtiges und falsches Verhalten so alles geschrieben hat ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Zwiebeltom » Antwort #40 am:

Und schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es heißt "Super-Gartenplaner rettet die Welt"... im froschgoldenen Superheldenkostüm und natürlich mit ganz viel Verständis, Menschlichkeit und dem richtigen Umgangston. 8)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #41 am:

Und wieder Energie verbraten, und wieder keine Äußerung
...Zum Sachlichen und Fachlichen, dass solche "Threads" dem Spammer vor Löschung des Links noch ganz viele Klicks bescheren, scheint keiner eine Meinung zu haben, obwohl Spammer doch ausgebootet werden sollen....
;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Eva

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Eva » Antwort #42 am:

Das ausgiebige Geblödel fand erst statt, als das Link schon ans Ende des Internets verwies, die dürfen von mir aus Klicks kriegen, bis sie grün werden, dort. Offenbar haben aber einige das Werbelink noch länger in ihren Browsern gehabt. Auch wenn man über das beworbene Zeug herzlich lästern kann (da war noch fast nie was dabei, was sich jemand mit halbwegs Geschmack zulegen würde), klicke ich diese Sachen nicht an. Wo das Link hinführt, sieht man auch, wenn man mit der "falschen" Maustaste draufklickt - das öffnet nicht den Link, sondern zeigt die hinterlegte Adresse an.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

pearl » Antwort #43 am:

Und schalten Sie auch morgen wieder ein, wenn es heißt "Super-Gartenplaner rettet die Welt"... im froschgoldenen Superheldenkostüm und natürlich mit ganz viel Verständis, Menschlichkeit und dem richtigen Umgangston. 8)
der froschgoldene Superheld in profanster Meditationshaltung wartet darauf an die Wand geklatscht zu werden, ein so schönes Märchen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:an unsere freunde mit den hübschen links

Gartenplaner » Antwort #44 am:

Herzig!Das macht immer Spass, zu beobachten, dieses Gehirnschmalz auswringen, um doch noch was erwidern zu können, das dann auch noch bemüht schmähend sein soll, schlußendlich aber nur auf die Schreiber zurück fällt...Soviel vergeudete Kreativität ;D @Eva:Zwischen dem Posten des Links um 10:16 und dem Löschen um 11:00 lagen 2 volle Seiten ausgiebiges Geblödel dazwischen, und wenn auch nur ein paar sich den Link angeschaut haben heißt das wohl oder übel: Mission erfüllt für den Spämmer.Ich dachte, genau das zu verhindern wäre das Ziel.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten