News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ungebetener Gast -> Wühlmaus (Gelesen 15539 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Ungebetener Gast -> Wühlmaus

galaxius222 »

Mit Verwunderung hab ich festgestellt, dass mein Garten auch ungebetene Gäste beherbergt. So hab ich auf meínem Rasen kleine "Häufchen" Erde gesehen. Bei genauerem Hinsehen, waren es keine Häufchen, sondern ausgeworfene Erde. Zudem ist der Rasen kreuz und quer durchzogen von hellen Streifen, die sich von Erdhaufen zu Erdhaufen ziehen. Zuerst dachte ich an einen Maulwurf, aber die machen größere Erdhaufen. Also müsste ich eine Wühlmaus haben. Oder mehrere???Eigentlich bin ich Tierfreund und finde, Tiere sollten in Ihrem angestammten Reich bleiben und nicht bei uns sein, z.b. in der Wohnung, aber ich möchte die Tiere auch nicht in meinem Garten haben.Wie werd ich das/die Tierchen wieder los? Evtl. ohne ihm den Garaus zu machen!!Auf die Tips freut sichGalaxius
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Ungebetener Gast

max. » Antwort #1 am:

du hast wühlmäuse. sie loszuwerden, ob tot oder lebendig, ist sehr schwer.manche fangen sie mit fallen (bei neudorff soll es eine brauchbare geben), meine tappen da nicht rein.aber benütze doch mal die suchfunktion. da gibt es jede menge posts dazu.gruß
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Ungebetener Gast

Christiane » Antwort #2 am:

Wie groß sind denn die Häufchen? Spontan hätte ich auf Regenwürmer getippt, mich irritieren aber die hellen Streifen. Oder haben die Streifen vielleicht eine andere Ursache? Z.B. eine unregelmäßige Düngung, weil der Dünger möglicherweise von Hand ausgebracht wurde?LGChristiane
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast

galaxius222 » Antwort #3 am:

So langsam glaube ich auch, dass ich Wühlmäuse habe.Ich werde mal sehen, ob ich die Biester über den Winter loswerd.Oder machen die etwa Winterschlaf?Galaxius
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Ungebetener Gast

Fuchs » Antwort #4 am:

Nö, Winterschlaf machen die nicht. ;D Die fressen munter weiter.Da hilft nur ein rücksichtsloser Kampf, oder eine auf Wühlmäuse spezialisierte Kampfkatze. Das Mittel von Neudorff.... da lachen die nur drüber. Empfehlenswert ist eigentlich nur die Bayrische Schlagfalle. Mit viel Übung erwischt du dann die Biester. Früher gab es Phosphorwasserstoffkügelchen. Zum Vergasen. Ein Bekannter steht auf Chinakracher. Aber so ein gesprengter Garten ist nicht ästetisch. Andere leiten die Abgase vom Rasenmäher in die Löcher ein. Ist für die Umwelt auch nicht das beste. Aber du bist nicht alleine. Andern geht es genauso. ;)
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast

galaxius222 » Antwort #5 am:

Wie schön, wenn man weiß, dass man dem Übel nicht allein gegenübersteht. Is ja fast wie ne Selbsthilfegruppe.Ich hab mal auf der Seite von der Mann aus Österreich geguckt.Ist ja sehr aufschlussreich, was der so schreibt.www.hausmaus.at Da kann man echt was lernen.Galaxius
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Ungebetener Gast

max. » Antwort #6 am:

@galaxiushausmaus.at ist sowieso eine wunderbare seite.da gibt es auch fotos von der jagd, bzw. der strecke.hier zum beispiel:
Dateianhänge
beute.jpg
Silene

Re:Ungebetener Gast

Silene » Antwort #7 am:

Der Extra-Tipp:Möglichst preisgünstig pflanzen!Wühlmäuse lieben die teuren Zwiebel-, Iris-, Rosen-und usw.-Pflanzensorten ;D
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast

galaxius222 » Antwort #8 am:

Nachdem ich mich nun durchs Internet gelesen hab, müsste ich die Biester eigentlich mitder Bayrischen Falle schnappen. Aber das Ding ist mir irgendwie zu kompliziert. Ich werde es mal mit ner herkömmlichen Rattenfalle versuchen. Wenn ich Sellerie oder Apfel oder sowas leckeres draufmach, müßte es doch auch gehn.Zumal ich denke es sind nur ein oder zwei der putzigen Tierchen.Die sehen ja wirklich lieb aus, wenn sie so tot daliegen.Galaxius
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

Fuchs » Antwort #9 am:

Rattenfalle kannste dir sparen. Nach meinen Fachzeitungen und verschiedenen tests ist Geduld und die Bayrische Schlagfalle das einzige Mittel. Aber das Übel ist ja nicht nur bei dir im Garten sondern in der ganzen Umgebung. Wenn du eine killst rückt die nächste nach. Und so eine Maus lebt ca3 Jahre wenn du sie nicht vorher erwischt. Frohes jagen wünscht Fuchs
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

Ulli » Antwort #10 am:

Hallo!Mein Mann hat eine Wühlmausschußfalle gekauft. Ich war zuerst etwas skeptisch.Nach 3 St. unser Garten war wühlmäusenfrei! ;D ;D ;DWir haben auch genug Feldmäusen, Eidechsen und eine Schlange im Garten. Sie sind zum Glück harmlos und stören uns nicht.Aber nur eine tote Wühlmaus ist eine gute Maus.Die Biester sind auch ziemlich groß. Bei uns haben sie riesige Erdhügel "gebaut".LGUlli
Dateianhänge
Wuhlmaus.jpg
Benutzeravatar
gerfried
Beiträge: 11
Registriert: 11. Nov 2005, 21:12

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

gerfried » Antwort #11 am:

HalloWelchen Schussapparat haben sie erworben. Denn Auber oder den Kieferle?Die Frage ist nur interessenhalber.MfGGerfried
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

Ulli » Antwort #12 am:

Hallo!Unser ist von Lieferle.Bis jetzt habe ich auf Gewissen 3 Wühlmäuse! ;D ;) 8)LGUlli
superdino

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

superdino » Antwort #13 am:

Hi, ist das hier Dein Gerät?http://www.kieferle.com/assets/s2dmain. ... 7.htmlMein Nachbar hat auch a Wühlmausplage. Zuerst habense sich an das Blumenbeet gemacht.. alles hin.Und jetzt wühlense im Erdbeerbeet.. da ist in ein paar Tagen auch nix mehr drinnen.Das Gerät hier funktioniert, gell?
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ungebetener Gast -> Wühlmaus

Ulli » Antwort #14 am:

Hallo!Bis jetzt hat es immer gut funktionieren. Garten ist zur Zeit mäusefrei.Die Bister haben eine Pfirsichreneclode und eine "Leda" angegriffen. Und ein Clematis "Blue Angel" ist über Nacht verschwunden, nicht ein Blatt ist übrig geblieben >:( Ich habe nicht gegen Blindschleiche oder Feldmaus. Auch eine kleine Wildschwein kommt uns besuchen.LGUlli
Antworten