News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 13889 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Eva » Antwort #15 am:

Ich hab es befürchtet. :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Musst jetzt bissel abwarten, tun kannst du sowieso nichts mehr. Ich würde den Gummibaum jetzt nicht zu kalt stellen, ruhig ins Zimmer. Und nicht so viel gießen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Noch ist nichts verloren.Kann sein, dass altes Holz nicht so frostgeschädigt ist und wieder austreibt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Meine Zitrone mochte die -7 übrigens auch nicht so. Zumindest die Triebspitzen sind glasig. Die treibt aber sicher wieder durch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Martina777 » Antwort #19 am:

Gestern war Traumwetter (heute auch, nur heut kann ich ja nicht) - bis 14 Uhr. Ich hab div. geordnet, am Hügelbeet weitergearbeitet etc.Dann kam ein Ex-Nachbar vorbei, und meinte mit hochgezogenen Augenbrauen wie es nur ein Lehrer kann, als er mich arbeiten sah: "Das muss man mögen." ( ;D er übersah meinen glückstrahlenden Gesichtsausdruck). Ich konnte mich grad noch halten, nicht zu antworten: "Und, um mir das zu sagen, bist Du hier raufgekommen?"
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #20 am:

So wie die Sonne hier momentan scheint, könnte ich mir auch noch einiges an Gartenarbeit vorstellen. Leider macht die Taglänge dem ein Strich durch die Rechnung. Sonnenaufgang war ca. um 8 Uhr und um 16 Uhr ist zumpe.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Mediterraneus » Antwort #21 am:

So wie die Sonne hier momentan scheint, könnte ich mir auch noch einiges an Gartenarbeit vorstellen. Leider macht die Taglänge dem ein Strich durch die Rechnung. Sonnenaufgang war ca. um 8 Uhr und um 16 Uhr ist zumpe.
Man sieht noch schemenhaft bis etwa 17 Uhr 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #22 am:

O.k., gestern war es 16 Uhr gerade zu hell - aber es war auch ein sehr klarer Tag. Wenn man in die Dunkelheit hinein arbeitet, dann geht es schon recht lange. Ich könnte höchstens unter der Laterne Laub harken - da wäre noch was drin. Bei mir liegt wieder mal in der Straße das letzte Laub - alle anderen sind fertig. >:(
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Irm » Antwort #23 am:

Morgen will ich noch einen kleinen Acer p. atropurpureum versenken an der Stelle, wo ich den Sambucus niger rausgenommen habe. Heute ists zu kalt, ist ziemlich gefroren draußen. Morgen - bevor der Sturm kommt - sollte es noch kuschelig warme 5 bis 6° geben :D Einen Beutel Resttulpen habe ich auch noch mitgenommen, alle weiß :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Mediterraneus » Antwort #24 am:

. Bei mir liegt wieder mal in der Straße das letzte Laub - alle anderen sind fertig. >:(
Morgen kommt Sturm. Manche Dinge erledigen sich ganz von allein ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Oh ja - das wär's doch eigentlich 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Irm » Antwort #26 am:

So, jetzt gehts nochmal in den Garten, bevor der Sturm und der angebliche Schnee kommt ;) Bäumchen und Tülpchen pflanzen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Gänselieschen » Antwort #27 am:

Viel Zeit hast du nicht mehr ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Gartenarbeiten im Dezember

Irm » Antwort #28 am:

Viel Zeit hast du nicht mehr ;)
schon geschafft - und draußen ist noch absolut nix Sturm :D aber kalt wars, bibber, hätte jetzt gern einen Glühwein !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Dezember

*Falk* » Antwort #29 am:

Ich saß auch wie auf Kohlen. 12.20 Uhr kam DPD und brachte einen Heptacodium miconioides und einen Chimomanthus praecox. Beides ist sicher in der Erde. ;) u. Xaver soll sich benehmen. >:(
Bin im Garten.
Falk
Antworten