
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035167 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Auf der uns bekannten russ. Seite gibts jetzt neues Thema: Blumenbeete mit Phloxen.http://phloxes.ru/cvetniki-s-floksami@Guda, ich scheine schon zu ahnen das es nicht alles deiner perfekten Farbenzusammenstellung entspricht.
Oder täusche ich mich?

Re:Phloxgarten
@Santolina, schöne Fotos hast du eingestellt, du erfreust uns immer wieder. Weiß mit Auge, da gibts so viele tolle Sorten davon.
Re:Phloxgarten
@ blommorvan :keine Ursache!
Re:Phloxgarten
@Santolina, ich denke auch, dass es 'Graf Zeppelin' (Pfitzer, 1918) ist. Und das Rosenauge ist ein klasse Phlox. Ich liege ja ein wenig im "Clinch" mit Norna (
) deswegen ... Beide Rosenauge sahen im Sommer einfach mal gleich aus.
@Norna, nach dem perfekten Phlox suche ich noch. Irgendwie hoffe ich, ich finde ihn nie. 



Re:Phloxgarten
Phlox p. 'Rosenauge' (Preussler, ca. 1980), entstanden in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin - manchmal ist das Auge etwas weitläufiger, ähnlich wie bei ...
Re:Phloxgarten
Wusste ich gar nicht, dass Isbert Preußler auch einen Phlox selektierte. Ich kenne ihn sehr gut und sein Bruder war mein Vorgesetzter in der Lehrzeit. Beide haben bei Foerster gearbeitet, bevor sie sich in den Westen absetzten.Phlox p. 'Rosenauge' (Preussler, ca. 1980), entstanden in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin - manchmal ist das Auge etwas weitläufiger, ähnlich wie bei ...
Re:Phloxgarten
Ja, ein Phlox, den Klaus Oetjen sozusagen gerettet hat.
Kat. Gräfin von Zeppelin 1986: Hier im schweren Boden entstandene Sorte. Weiß m. großem, rosa A.[uge]; m.; 100.

Re:Phloxgarten
Ich finde es besonders spannend und angenehm, weiße Phloxe mit Auge zu kombinieren. Diese Sorten wirken etwas lebhafter als pur weiße, und die Augen sind sehr variabel. Nicht nur die Größe sondern auch Farbe spielt. Kräftig rote Augen, die am Ende gar verschwimmen oder purpurfarbene oder violette , da gibt es doch viele Möglichkeiten, mit entsprechenden Farben anderer Sorten zu vergesellschaften.Und trotzdem splitten auch diese weißen Phloxe - wie wunderbar, dass es genügend Sorten zum Ausprobieren gibt!..weitere Weiß-mit-Auge-Phloxe, einen Liebling unter ihnen, und womit kombinierst Du sie?
Re:Phloxgarten
Rosenauge: zu dem "Clinch" kann ich nur meine altersschwache Erinnerung an einen Phlox beitragen, der vor rund 20 Jahren in meinem Garten stand und direkt von Zeppelin kam. Dieser Phlox war schneeweiß mit einem, wie die Katalogbeschreibung angibt, großen rosa Auge. Es bedeckte wie eine fast kreisrunde Scheibe ein Drittel bis die Hälfte der Blüte. Einen vergleichbaren Phlox habe ich nie wieder gesehen. Von Isbert Preussler, der bei Foerster gelernt hatte, darf man wohl auch davon ausgehen, dass er keinen gewöhnlichen Phlox benannt hat.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Auf der uns bekannten russ. Seite gibts jetzt neues Thema: Blumenbeete mit Phloxen.http://phloxes.ru/cvetniki-s-floksami



Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
Hoffentlich enttäusche ich Dich nicht...ich scheine schon zu ahnen das es nicht alles deiner perfekten Farbenzusammenstellung entspricht. Oder täusche ich mich?

Re:Phloxgarten
D e n perfekten Phlox kann es kaum geben, es ist ja gerade die Vielfalt, die uns Freude macht. Ich hoffe, dass Du auf der Suche nach dem perfekten Phlox noch viele schöne Phloxe entdeckst und uns damit bekannt machst!In der Gruppe "weiß mit rosa Auge" war das Rosenauge in meinem Garten allerdings schon ziemlich perfekt, zumindest was die Schönheit der Blüte anging.Danke an Santolina für das hervorragende Bild von ´Juttas Rosenauge´, dass neben denen von H. Rieger einen weiteren Vergleich ermöglichte!@Norna, nach dem perfekten Phlox suche ich noch. Irgendwie hoffe ich, ich finde ihn nie.
Re:Phloxgarten
Ja.Rosenauge: zu dem "Clinch" kann ich nur meine altersschwache Erinnerung an einen Phlox beitragen, der vor rund 20 Jahren in meinem Garten stand und direkt von Zeppelin kam. Dieser Phlox war schneeweiß mit einem, wie die Katalogbeschreibung angibt, großen rosa Auge. Es bedeckte wie eine fast kreisrunde Scheibe ein Drittel bis die Hälfte der Blüte. Einen vergleichbaren Phlox habe ich nie wieder gesehen. Von Isbert Preussler, der bei Foerster gelernt hatte, darf man wohl auch davon ausgehen, dass er keinen gewöhnlichen Phlox benannt hat.

Re:Phloxgarten
Zumindest kurzfristig mal weg von den Augen....Inken, kannst Du bitte etwas über 'Maude Stella Dagley' erzählen? Außer, dass es ein recht hübsches Mädchen ist, das erfreulich kurz geraten und in GB erhältlich ist