News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten (Gelesen 1035196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten
Hallo Santolina,welche Erfahrungen mit dem Erigeron 'Foersters Liebling' hinsichtlichder Standfestigkeit hast Du gemacht?
Liebe Rosengrüsse
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Hallo Rosenresi, das Erigeron 'Foersters Liebling' ist bei mir absolut standfest und winterhart, was man nicht von allen Sorten sagen kann.Hallo Santolina,welche Erfahrungen mit dem Erigeron 'Foersters Liebling' hinsichtlichder Standfestigkeit hast Du gemacht?

Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
Leider weiß ich über diese, relativ junge(?) Sorte, auch nicht mehr, als dass er hier erhältlich ist. Aber vielleicht hat jemandInken, kannst Du bitte etwas über 'Maude Stella Dagley' erzählen? Außer, dass es ein recht hübsches Mädchen ist, das erfreulich kurz geraten und in GB erhältlich ist

Re:Phloxgarten
@Santolina, es freut mich das es dir gefallen hat. Beim gestrigen Wetter hier war es schön die Bilder anzugucken.@Guda, der Phlox neben Clematis sieht für mich eher rosa oder rosa-lila mit weißer Mitte aus, vielleicht täuscht auch die Farbe auf dem Foto. Die Zusammenstellung gefällt mir auch sehr. Was mich am meisten begeistert hat ist das letzte Bild im 4. Teil. Wenn ich richtig liege sind es vorne Rauhreif und Belosnezka zusammen, die Blütenform der beiden passt so gut zueinander, einfach herrlich.http://phloxes.ru/cvetniki-s-floksami
Re:Phloxgarten
@Leana, hast Du eine Ahnung, wer der Phlox hinter 'Rauhreif' (jaaa, könnte er sein, oder?
) ist?PS: Danke für den schönen Link! Hier schneit es - dort blüht es. 


-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Nachdem 'Rosenauge' so ausgiebig besprochen wurde, zeige ich nochmal Bilder, die etwas variieren.Diese Pflanze kaufte ich als 'Juttas Rosenauge'.






Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
@Santolina - schön!
Das zweite Foto zeigt den typischen Phlox, oder sieht er eigentlich ständig mal so oder so aus? Wechselt das evtl. jährlich?

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten
Inken,'J.Rosenauge' hat dieses Jahr bei mir zum ersten mal geblüht. Die schwächelnde Farbe, trat erst im Herbst auf. 'Violetta Gloriosa', 'Wunderhold' und 'Silberlachs' hatte ähnliche Farbverluste. Ich denke es liegt an den kalten Nächten.Oder wer weiss etwas dazu zu sagen.

Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten
da es im Garten nun doch sehr nach Nikolaustag aussieht, wird es Zeit, wieder mal durch den Phloxgarten zu schlendernschön, dass er auch im Dezember geöffnet ist
@Santolina, Deine Phloxbilder machen einfach gute Laune und im Dezember ist dann auch die Sortenfrage nicht mehr ganz so wichtig
(vermutlich liegt die herbstliche Farbänderung vieler Phloxe auch am mangelnden Sonnenlicht)


Re:Phloxgarten
Leana, Flieder, der einfache S.vulgaris kann doch rosalila sein; und die niederen haben ähnliche Farbe - ich lass da mit mir handeln. Der raureifähnliche Phlox sieht schon sehr schön aus. Bei einigen Bildern zwickt es mich gewaltig.
Re:Phloxgarten
Das ist bestimmt der entscheidende Faktor für die Farbänderung!(vermutlich liegt die herbstliche Farbänderung vieler Phloxe auch am mangelnden Sonnenlicht)
Re:Phloxgarten
ich habe 'Lilac Time' als sehr schönen Phlox in Erinnerung - aber die Geschmäcker sind ja verschieden(ich vermute auch, dass zwei unterschiedliche Formen von 'Lilac Time' im Umlauf sind)eine schöne Alternative wäre 'Cool of the Evening' - die Blüten sind mehr rund und der Doldenaufbau etwas besser (nach meiner Erinnerung) - die Sorte ist nur leider kaum zu bekommenFür Lilac Time wünsche ich mir auch eine perfektere Alternative: standfest auch im Halbschatten und schönere Blüten- und Doldenform. Gibt es einen solchen hohen lila Phlox?
Re:Phloxgarten
Genau,' Cool of the Evening' ist hinreißend schön, ist aber mal bei einem Umzug verloren gegangen, bisher habe ich ihn nicht mehr auftreiben können. Ich mag aber die etwas flattrige Blüte von 'Lilac Time' ebenfalls, sie muss ja nicht unbedingt zwischen lauter Riesenblütigen stehen und dadurch verlieren.
Re:Phloxgarten
Santolina hatte 'Abendhimmel' gezeigt - vielleicht auch eine Möglichkeit? Auf ihrer Collage wirkte er schön zart.
Re:Phloxgarten
@Leana, danke für diesen Linkviele gute Ideen, wenn man Phlox nicht in Monokultur pflanzen möchteAuf der uns bekannten russ. Seite gibts jetzt neues Thema: Blumenbeete mit Phloxen.http://phloxes.ru/cvetniki-s-floksami