News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium (Gelesen 4208 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

Staudo » Antwort #15 am:

Juli. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Christina » Antwort #16 am:

Das ist leider so, bei den Arten, die Samenreife ist im Frühsommer.Egal ob Herbst oder Frühjahrsblüte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Irm » Antwort #17 am:

axel, danke für die Aufklärung :)
ja, thanks, ich bin jetzt auch aufgeklärt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Irm » Antwort #18 am:

Aber, ich habe schon bei den Stauden gefragt:Brauchts bei den C.cilicium zwei Pflanzen für Samen ? Meine Pflanze blüht im dritten Jahr und hat bisher keinen Samen angesetzt. Eine zweite Pflanze, die ich kürzlich gekauft habe, hatte dagegen schon ihre verblühten Blütenstände eingekringelt, sie stand ja auch mit vielen anderen C.c.?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Ich habe es mit einem feinen Pinsel versucht, ob es geklappt hat weiß ich nicht. Denn es ist nicht unbedingt sicher. Zumindest bei hederifolium hatte ich schon Samen durch Selbstbestäubung. Angeblich soll die Vibration einer elektrischen Zahnbürste sehr gut funktionieren. Ich werde am Montag eine mitnehmen und es ausprobieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Guda » Antwort #20 am:

C. cilicium ist nicht so freigiebig mit Samen wie Ccoum oder C.hederifolium. In manchen Jahren gibt es viel Samenkapseln, dann wieder weniger. Womit es zusammenhängt, weiß ich nicht. Ich lasse die Samen immer ausfallen, d.h. wenn die Kapseln am Aufspringen sind, mache ich eine flache Mulde und lege die Kapseln abgedeckt hinein. Klappt gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Staudo » Antwort #21 am:

Zumindest bei hederifolium hatte ich schon Samen durch Selbstbestäubung.
Angebich ist das bei hederifolium die Regel. Ich war erstaunt, als ich bei einer Saatgutproduzentin weißblühende neben rosablühenden stehen sa.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

tomir » Antwort #22 am:

Zumindest bei hederifolium hatte ich schon Samen durch Selbstbestäubung.
Angebich ist das bei hederifolium die Regel. Ich war erstaunt, als ich bei einer Saatgutproduzentin weißblühende neben rosablühenden stehen sa.
Das sollte für die meisten (alle?) Cyclamen zutreffen - C. coum hatte ich einen einzelnen Sämling der die schwierigen Standortbedingungen überlebt hat und dann angefangen hat sich auszusähen, das gleiche gilt für pseudibericum oder auch rohlfsianum (bei den anderen hatte ich immer mehr als einen Klon) - letzteres scheint jetzt allerdings auch Hybriden mit C. persicum zu produzieren.
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Steingartenfan » Antwort #23 am:

Hallo und nochmals herzlichen Dank für Euere Infos !Ich habe gerade bei " Gewiehs " Knollen bestellt !!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolia

Ulrich » Antwort #24 am:

Ist das nicht etwas spät ?
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

Irm » Antwort #25 am:

.. und ich habe gestern mal nach den Samenkapseln geschaut :D BildDas ist ein hederifolium, bei den coum ist momentan nix dran.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

Steingartenfan » Antwort #26 am:

Hallo Ulrich ,die bestellten Sorten gibt es nur von September bis Dezember und da ich nicht bis nächsten Herbst warten wollte habe ich Sie heuer noch bestellt . C. cilicium gibt es erst von Januar bis April !Schaun mer mal!Ich werd die Cyclamen erst mal in Töpfe Pflanzen und dann diese im unbeheizten TH eingraben zum überwintern !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

partisanengärtner » Antwort #27 am:

Von den Coum haben bei einem Freund schon einige geblüht (seit Oktober) aber bei mir setzen die ja meist erst im Frühjahr was an. Seltsamerweise werden diese Arten zur gleichen Zeit reif.Bei mir schieben die ersten C.repandum ihre Blätter. Allerdings im noch frostfreien Atelier.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

Steingartenfan » Antwort #28 am:

Hallo ,gestern sind die Cyclamen von " Gewiehs ", angekommen . Bin zufrieden mit der Qualität , soweit ich das als Laie beurteilen kann.Die coum ssp. coum haben einen Durchmesser von ca. 4 cm ,die hederifolium ca. 8 cm ,die hederifolium"alba" ca. 4 cmdie cilicium ca. 6 cmalle fühlen sich sehr fleischig an , bis auf die coums die sind etwas härter und ein wennig schrumpelig , hab sie gestern vor dem Pflanzen für 2 Stunden in Wasser gelegt !Habe die Knollen in Töfe gepflanzt und werde sie über Winter ins ungeheizte Treibhaus stellen , die cilicium auf´s Fensterbrett im ungeheizten Keller .Auspflanzen werde ich sie erst nächstes Frühjahr !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Suche Samen Cyclamen coum & hederifolium

Irm » Antwort #29 am:

Haben Deine Knollen auch Blätter ? oder sind es trockene Knollen ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten