News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus? (Gelesen 8001 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #15 am:

Zum Essen sind die nicht. Die werden an die Floristik verkauft und auch an Endkunden, immer als Schmuck für Gestecke, Vasen, auch einfach nur so, ... Danke für den Link!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Janis » Antwort #16 am:

Ok, dann müsste man eher darauf achten, dass die Äpfelchen auch im Haus lange schön sind – oder werden die zur besseren Haltbarkeit eingesprüht?
LG Janis
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #17 am:

Du meinst wie lange die dann beim Kunden halten, oder? Für mich spielt das ja keine große Rolle, ich ernte ja nicht, lagere sie und verkaufe dann nach und nach, sondern ich ernte und verkaufe, und das mache ich so lange, bis keine mehr da sind ;D Das müßte ich erst noch testen - wie lange die ohne bzw. dann mit Einsprühen halten. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Janis » Antwort #18 am:

Ja, ich denke schon, für den Kunden spielt es eine Rolle, wie lange er an der Dekoration Freude hat. Falls die Äpfelchen gleich verschrumpeln, und er kann sein ganzes kunstvolles Arrangement weg schmeissen, kauft er sie vermutlich nicht mehr....
LG Janis
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #19 am:

Das stimmt natürlich, aber so schnell können die nicht zusammenschrumpeln.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Gartenplaner » Antwort #20 am:

Da nicht zu sehr angeditschte Äpfel bei mir in der Obstwiese teilweise bis Spätwinter oder sogar Frühjahr mehr oder weniger makellos rumliegen...Auch wenns im Haus, wo solche Gestecke ja eher aufgestellt werden, viel wärmer ist, würd ich doch mal mutmaßen, dass die einige Wochen halten können.Und ich denke, der Schnitt, den du machst, um die Äpfelchen zu ernten, wird den Baum im Frühjahr zu kräftigem Neuaustrieb anregen.Kann aber sein, dass die erst das Jahr darauf wieder blühen und fruchten ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Isatis blau » Antwort #21 am:

Wenn Du sie ernten willst, würde ich mir schon über den Schnitt Gedanken machen. Der ist ja auch dazu da, dass man eine Möglichkeit hat, eine Leiter irgendwo anzulehnen. Oder zweckmäßiger eine Niederstammkultur, wie im Obstbau.Werden nur die Zieräpfel oder Zweige, an denen kleine Äpfelchen hängen verkauft?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #22 am:

Gartenplaner,kann das echt sein, dass die sozusagen am zweijähren Holz blüehn/fruchten? Das hab ich ja noch nie gehört :o.Isatis blau,am liebsten wäre es mir natürlich, man könnte, wie in Südtirol, ohne Leiter ernten. Steigt man nicht rauf, kann man nicht runterfallen ;D.Eigentlich verkauft man nur die Äpfelchen, mit den Stielen dran. Zweige werden in der Regel nicht verkauft. Aber falls doch, warum fragst Du?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Isatis blau » Antwort #23 am:

Der Wuchs von so einem Baum müsste doch kräftiger sein, wenn man Zweige schneiden und verkaufen will. Die zwei Zierapfelsorten, die ich habe, sind für Deine Zwecke auf jeden Fall nicht geeignet. Royality und Rudolph vom Artländer Pflanzenhof, der kein Rudolph ist.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Janis » Antwort #24 am:

Die zwei Zierapfelsorten, die ich habe, sind für Deine Zwecke auf jeden Fall nicht geeignet. Royality und Rudolph vom Artländer Pflanzenhof, der kein Rudolph ist.
Sind die Äpfel von Royalty für Dekorationszwecke zu klein, oder was ist der Grund?
LG Janis
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Isatis blau » Antwort #25 am:

Im Oktober sind keine Äpfel mehr dran, ob die jetzt von Vögeln gefressen werden?Ich habe da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #26 am:

Ja o.k., wenn man viele Zweige schneiden will, müßte der Baum kräftiger sein.Ich hab mich derweilen auf 'Red Sentinel' und 'Butterball' festgelegt, die beiden sind sehr gesund, robust, kein Mehltau oder Schorf und sie haben perfekte Fruchtgrößen und -farben.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #27 am:

'Red Sentinel' und 'Butterball' haben Früchte bis in den Winter hinein, wenn man nur gegen die Vögel ankommt ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

troll13 » Antwort #28 am:

Eine gute Wahl. :DBeide Sorten halten ihre Früchte sehr lange, was übrigens nicht nur für den Kunden sondern auch für dich wichtig sein könnte.Kein Florist wird dir etwas abnehmen, was schon nach zwei Tagen im Blumenladen, die Früchte fallen lässt oder schon braun und schrumplig ist. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Kennt sich jemand mit Zieräpfeln aus?

Herr Dingens » Antwort #29 am:

Was braucht man denn bei denen für einen Pflanzabstand? Vier Meter? Und müssen die anfangs gestützt werden?Was sagst Du zur Schnittnotwendigkeit? Müssen die im Frühjahr immer so obstbaummäßig geschnitten werden?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten