News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wühlmauskörbe wieder ausgraben? (Gelesen 1098 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Hanggarten
- Beiträge: 38
- Registriert: 4. Dez 2013, 22:43
Wühlmauskörbe wieder ausgraben?
Hallo Ich heiße Simon und bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer von 5 Obst Bäumen und einem Nussbaum . Diese habe ich auf Rat eines Bekannten alle in Wühlmauskörbe Durchmesser 60 cm aus verzinktem 0,7mm Hasendraht gepflanzt.1,3 cm MaschenweiteNun mache Ich mir Gedanken ob das Überhaupt nötig war, Der direkte Nachbar hat keine Probleme mit seinen Obstbäumen vor 10 Jahren haben sie Ihm mal eine Quitte kaputt gefressen.Möchte den Baum nicht unnötig schaden und die Wurzeln durch den Draht einschneiden. Habe auch Bedenken das sich später was von dem Zink in den Früchten wiederfindet.Was soll ich machen alle mit Korb wieder ausgraben und wenn ja wann ? Jetzt sofort oder nächstes Jahr.Das Grundstück liegt direkt am Wald, schwerer sauer Boden eine Seite sehr trocken in der Mitte drückt viel Wasser die Bäume stehen am Rand von dem feuchten Stück. bin hin und her gerissen war echt eine Schinderei bis alle in den Körben waren.Bin mir nun völlig unsicher was ich machen soll. Haben das Haus erst im Frühjahr gekauft und ich habe den Sommer über nicht auf Anzeichen von Mäusen geachtet.Wir haben zwei Katzen welche bisher nur zwei Spitzmäuse gefangen haben. Und ein Falke sitzt oft auf Nachbars Baum.Hoffe ihr habt ein paar gute Ideen was Ihr machen würdet.Gruß Simon
- Starking007
- Beiträge: 11575
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Wühlmauskörbe wieder ausgraben?
Hast du richtig bemacht, lass die drin.Und Zink - schließlich gibt es auch Zinkpaste gegen Pickel und nicht wenie schkucken Tabletten mit Zink.Die Standortbedingungen lesen sich "suboptimal",aber wer sich die Mühe beim pflanzen macht, den wird der Erfolg nicht ausbleiben.
Gruß Arthur