News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 135251 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1125 am:

aber ein wenig größenwahnsinnig scheint er schon zu sein... 8)Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #1126 am:

Uhhoh!Das sieht nicht nach eingezogenen Krallen aus. Arme Schäfernasen ;)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1127 am:

bis jetzt noch kein Kratzer. Aber ich muß aufpassen, die Hunde schützen... auch wenn es größenmäßig eher umgekehrt wäre ;D ;D ;DJoker ist zwar größenwahnsinnig, aber sehr zärtlich :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1128 am:

Stimmt, Joker ist wirklich größenwahnsinnig. Sich so hinzulegen, direkt vor ZWEI Schäferhundnasen! Da gehört schon eine gehörige Portion Selbstvertrauen dazu.Gottele, der Bub ist aber auch knuffelig!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #1129 am:

Der kleine Kater hat offenbar Selbstbewußtsein. ;D Oder nie schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht. Die Katzen meiner Schwester kamen auch aus einem Hundehaushalt, da gabs bei ihren Hunden keine Probleme - gefährlich wurde es allerdings, als sie einen Notfallshund aufgenommen hatte. :-\ Der sah die Katzen eher als Snack auf Haxen an und musste anfangs in der Wohnung Maulkorb tragen - weil der Kater sich trotzdem an ihn rangeschmissen hat, um ihn zu beschmusen. ::)Es hat gedauert, aber das Rudel hatte sich dann auch mal zusammengerauft. :)
KLIO, weiter alles Gute für Mimi. Und Katerle soll sich ein bissle selbst beschäftigen. Ich habe mir sagen lassen, tapeten könne man wunderbar abziehen ::)
Mimi ist gestern auf meinen Schoß geklettert und hat auch in der Früh in meinem Arm geschlafen...sie frißt ihr Futter mit Thunfisch dazu, nicht gerne aber leidlich. Außerdem schläft sie natürlich viel und putzt sich wenig, ich nehme an es geht nicht mehr besonders lange so. :-\ Aber wenn man mit dem TroFu klappert hüpft sie ein junges Kätzchen durch die Wohnung.... :)Tapete, diesen Namen verdienen die Fetzen hier nicht mehr :-[ - die hat die Vorgängerkatze schon ziemlich platt gemacht. ::) Sie konnte ihre üble Laune sehr deutlich machen... ;D Felix hat das noch nicht gemacht - aber er ist eben ein verhinderter Draußenkater, der als Punchingball und Sparringpartner nicht grad eine dekrepide Omakatz bräuchte... :-\ Er ist halt nicht ausgelastet.
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1130 am:

Guten Morgen!Wow toto, ich würde sagen alle 3 haben großes Vertrauen zueinander.Dazu eine kleine Geschichte: Meine Nichte hatte eine Rotweiler-Schäferhund- Mixdame Namens Claudia. Eines Tages fand meine Nichte ein Katzekitten total unterernährt und verwahrlost. Sie kam mit dem kleinen Flohmonster nach hause und Claudi schnappt sich das Baby und putzt sie erstmal. Taiga ist meiner Nichte sehr dankbar für die Rettung und ist eine ganz Liebe. Claudi ist leider nicht mehr unter uns sie wurde 12Jahre alt. :'( Weil Taiga sich alleine gar nicht Wohl gefühlt hat kam da noch die kleine Summer dazu und von da an war die Welt für sie wieder ok. :DBild
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1131 am:

KRÜMMELE, oh, danke für die süße Geschichte und für das Bildchen.Du weißt ja, bei Tigerchen schmelze ich weg wie ein Stück Butter in der Sonne. Die zwei könnte ich auch ungewaschen auffressen 8) Mini entwickelt sich bei den derzeitigen Temperaturen zu einem richtigen Strreunerchen... Schlief gestern den ganzen Tag in seinem Häusle, stand nur mal auf um auf sein Klo zu verschwinden, aß und trank im Bettchen.Und dann, gegen 21.30 Uhr war er weg, spurlos, einfach so. Dafür lag er heute früh in seinem Bettchen und schlief so fest, den hätte man glatt davontragen können. Und so einen Hunger hatte er, Durst weniger, aber man kann ja auch Wasser trinken, sagt er.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1132 am:

Babs, die beiden Tigerchen sind auch ne Wolke.Ich mußte die Beiden mal füttern weil Mama und Papa mit dem DRK(Absicherung bei einer Sportveranstaltung) übers Wochenende unterwegs waren. Als die Zwei wieder da waren mußte ich erstmal lästern, von wegen 2 Katzen, die Taiga futtert und schiet für Zwei. ;D Die kleine Summer habe ich nämlich nicht gesehen, das ist ein Angsthase und versteckt sich wenn andere in die Wohnung kommen. :(Dein Mini hat bestimmt ne Freundin. ;)
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #1133 am:

Sich so hinzulegen, direkt vor ZWEI Schäferhundnasen! Da gehört schon eine gehörige Portion Selbstvertrauen dazu.
Wobei dieses "auf den Rücken drehen" bei Hunden ja eigentlich völlige Unterwerfung signalisiert. Bei Katzen könnte man aber auch sagen "ich bringe mal alle vier Pfoten in Richtung Hundenase in Stellung". Das kennt man ja auch vom Kraulen am Bauch - wenn es dem Herrn Kater zu viel wird, nimmt man tunlichst zügig die Finger aus dem Einzugsbereich der Krallen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1134 am:

Was man sich immer sorgt... der alte Kater war "verschwunden" seit vorgestern. Er bekam vorgestern ein AB gegen Entzündung der Kampfwunden.Vorgestern verschwand er anschließend sofort. Gestern nacht - kein Kater.Eben kam er... hungrig und wie immer. Bin froh... trotzdem: man macht sich Sorgen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #1135 am:

Ja, das ist nicht ok, wenn sie zum Frühstück und Abendessen einfach nicht auftauchen. Heute morgen war es recht warm bei uns - ich durfte mit dem Hund alleine frühstücken. ::)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1136 am:

Wahrscheinlich war er nach dem AB wieder topfit... dazu das Frühlingswetter...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1137 am:

Neben mir sitzt ein entsetztes Tillchen. Stellt Euch nur vor, der Vater ist nicht da, aber vier Katerchen belegen die ganze Couch und der arme kleine Till kann nicht auch noch mit drauf. Frl. Wiwi liegt allerdings auf der Katzencouch. Mini hat vorhin noch immer in seinem Häuschen gelegen und halb geschlafen. Der kriegte vor lauter Müdigkeit die Augen garnicht richtig auf. Dazwischen latschte er mal durch den Garten... also gesund ist er ;) KRÜMMELE, herrlich, frißt für zwei, schiet für zwei.... *kicher*TOTO, man sorgt sich einfach, wenn die Bande nicht zum Essen aufschlagt. Und wie froh ist man, wenn sie dann endlich kommen. Dabei könnte man sie schütteln...dieser lässige Gang, der Blick!!!! Wieso heulste denn, wenn ich da bin, dumme Kuh... ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1138 am:

Oh ja," du blöde Kuh.." hat Simba im Sommer bestimmt auch öfter gedacht ;D Ich mach mir ne Platte wo er steckt und der Herr kommt irgendwann ganz gemütlich an, frißt, haut sich auf den Tisch, will gekämmt werden und pennt anschließend.Ne Mahlzeit hat Simba noch nie verpaßt. ;DToto, ich hätte kein Auge zubekommen wenn Simba über Nacht weg wär. Obwohl er auch schon mal um halb 12 nachts ankam. Die 3 Rivalen habe ich aber gehört wie sie wieder ihr Lied gesungen oder besser geknurrt haben.Heute ist er wieder faul und freßsüchtig, nix mit Parkurlauf nur fressen und nun will er auch wieder was.Wird Zeit das es Frühling wird und wir wieder in den Garten können. Ich kann ihn aber nun nicht mit raus nehmen dann steh ich mir bestimmt die Beine in den Bauch und warte aufs Katerchen.Babs, sage doch mal Tillchen das er fragen soll dann machen die andern bestimmt Platz. Kommunikation ist alles. :D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1139 am:

Er sitzt jetzt zur Abwechslung links neben mir, vorwurfsvolle Miene, die Unterlippe zittert schon... "Die machen kein Platz, die lassen mich net dazu. Ohhhh, ich bin ja soooo unglücklich!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten