News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelungsstelle in Ordnung??? (Gelesen 2946 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Veredelungsstelle in Ordnung???

Pewe » Antwort #15 am:

Ja, das sieht gut aus, Heinz :D
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Veredelungsstelle in Ordnung???

MD9 » Antwort #16 am:

Und dann hab ich den auch noch etwas älter, ca. 20 Jahre alt.Er ist etwa 150 cm hoch und auch fast breit
Dateianhänge
IMG_1857.jpg
(71.23 KiB) 86-mal heruntergeladen
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Pewe

Re:Veredelungsstelle in Ordnung???

Pewe » Antwort #17 am:

toll :D
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Veredelungsstelle in Ordnung???

troll13 » Antwort #18 am:

Bin zwar auch nur gelernter Staudengärtner aber für mich sieht Waldschrats Exemplar auch nicht so wirklich toll aus.Hier gibt es übrigens schon einen Thread, in dem es um die Veregelung von 'Koehnei' geht.Hat der Versender dir die Art der Veredelungsunterlage mitgeteilt?Auch wenn Franklinia hier schreibt, dass Veredelungen auf Aesculus hippocastaneum üblich und auch in der Regel unproblematisch ist, sehe ich das inzwischen etwas anderes. Gerade bei Stammveredelung von schwach wachsenden Sorten bei Prunus, Sorbus und Co. gibt es nach einigen Jahren oft ein Missverhältnis zwischen der Stammstärke der starkwachsenden Unterlage und den dünneren Ästen der Edelsorte. Das sieht oft sehr "bescheiden" aus. ::)Bei Vermehrung auf nicht so nahe verwandte Unterlagen zweifele ich inzwischen auch ein wenig an der Dauerhaftigkeit der Veredelung.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Veredelungsstelle in Ordnung???

Pewe » Antwort #19 am:

Hat der Versender dir die Art der Veredelungsunterlage mitgeteilt?
Nein, hat er nicht. Und ich hatte auch leider nicht gefragt.
Antworten