
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2013 (Gelesen 43345 mal)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Dezember 2013
Tja, in dem total dicken Nebel sitzen wir jetzt leider auch.
Bei 0,8 Grad.Aber, wenn ich mir die Zeit nehme hab ichs nicht weit zur Sonne. 5 Min. im Auto und ich kann mal wieder Licht auftanken. Ich nehms mir fest vor für den Nachmittag.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Mediterraneus
- Beiträge: 28664
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2013
Südspessart: ebenso.Aschaffenburg: 5 Grad, Hochnebel.Südbrandenburg: 3°C, Nebel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Dezember 2013
Hallo,bei uns war gestern nach klarer Nacht eine dicke Nebelsuppe. Auch heute sieht es draussen nicht so aus, als wenn es klar würde. Schon jetzt sehe ich die Häuser gegenüber nicht. Die Temperatur liegt bei 0°.LGAnne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dezember 2013
Dunkel - einfach nur dunkel 

Re:Dezember 2013
Auf der Alb wird es wieder ein sonniger Tag, keine Wolke am Himmel.
Noch ist es frisch -3°C

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Dezember 2013
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Dezember 2013
Man muss einfach nur weit genug oben wohnen



"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dezember 2013
:Dja, bei dieser Wetterlage haben alle Glück, die ein wenig weiter oben wohnen. Berlin liegt leider nun mal nicht auf einem Berg und ist daher grau wie die letzten Tage, mit dem Unterschied, dass der Hochnebel heute ein Tiefnebel ist
Nachtrag: 2.5°

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dezember 2013
Komisch, ich habe dieser Tage gar keinen Nebel bemerkt, hm.Aber das Foto - wenn ich hier so rausgucke, kann ich garnicht glauben, dass es überhaupt irgendwo hell sein könnte.
Re:Dezember 2013
Berlin ist seit Tagen wolkenlos - aber es scheint keine Sonne, wegen HochNEBELKomisch, ich habe dieser Tage gar keinen Nebel bemerkt, hm.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Dezember 2013
Ich habe von so etwas überhaupt keine Ahnung - habe zwar Hochnebel gehört, aber immer nach Nebel Ausschau gehalten - naja, wieder was dazu gelernt.
- wallu
- Beiträge: 5775
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2013
Naja, mit 200 m wohnen wir eigentlich nicht sehr hoch. Trotzdem haben wir auch heute wieder einen makellos blauen Himmel und Sonne pur bei aktuell 2°C. So kann es bis Weihnachten bleiben:Dja, bei dieser Wetterlage haben alle Glück, die ein wenig weiter oben wohnen. ...



Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2501
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Dezember 2013
Schl.-Holstein Nord: Hochnebel -die Sonne versucht aber durchzukommen, mal sehen ob's gelingt, Wind haben wir auch, +2,2 Grad momentan - Nachtfrost war aber nicht. Glaube ich.
Re:Dezember 2013
Hier am Chiemssee liegt die Hochnebelgrenze bei 750 Meter im Mittel.Das Sounding (Wettersondenaufstieg am Ballon der alle wesentlichen Daten misst, Temp, Taupunkt, Feuchte,...) von München Oberschleißheim zeigt folgendes Bild einer typischen Inversionswetterlage:
Der linke schwarze Strich ist der Taupunkt, der rechte die Temperatur.Bis ca. 750/800 Meter sind die Striche deckungsgleich, also Taupunkt = Temperatur. Daraus folgt der aktuelle Nebel. Darüber gehen die beiden Linien getrennte Werte, folglich ist der Taupunkt nicht erreicht und es kondensiert kein Wasser, also kein Nebel oder Wolken.Die Temperaturkurve biegt scharf nach rechts ab, also höhere Temperatur in der Höhe, kälter in den unteren Schichten.Wind (die Pfeilchen rechts am Rand) kaum vorhanden, dh dann "gradientenschwach", daher keine Durchmischung der beiden Luftkörper möglich und die Suppe bleibt.

Staudige Grüße vom Chiemsee!