News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Überwinterung Arisaema-SÄmlinge (Gelesen 6857 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Überwinterung Arisaema-SÄmlinge

mickeymuc »

Servus allerseits !Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal eine Reihe von Arisaema-Arten ausgesät, was auch sehr gut geklappt hat. Nun habe ich eine Menge kleiner Knollen, teils noch im Topf, und frage mich wie ich die Überwinterung machen soll - trocken gelagert hätte ich fast ein wenig Angst daß die kleinen Knollen austrocknen. Soll ich sie also im alten Substrat lassen und (mehr oder weniger) trocken /kalt überwintern ? Oder noch im Herbst neu topfen und so überwintern ?Schonmal danke für Eure Hilfe !Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Überwinterung Arisaema-SÄmlinge

knorbs » Antwort #1 am:

lass sie im topf und stell sie kalt aber frostfrei. das substrat sollte nicht gänzlich austrocknen. nächstes jahr dünger nicht vergessen...arisaema sind fresser.
z6b
sapere aude, incipe
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Überwinterung Arisaema-SÄmlinge

mickeymuc » Antwort #2 am:

Danke für die Info !Dachte mir schon daß es so das Beste ist......Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten