News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß? (Gelesen 12335 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Marisa Romic
Beiträge: 3
Registriert: 26. Apr 2009, 15:38

Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Marisa Romic »

Hallo,erstmal schöne Grüße, ich bin neu hier. Ich habe mich hier schon durch einige (Maulbeerbaum)-Threads gelesen und bin überzeugt, dass es genug Leute in diesem Forum gibt, die mir mir helfen können.Ich habe Kindheitserinnerungen an einen hängenden Maulbeerbaum, im Sommer habe ich mich gerne darunter versteckt, Maulbeeren gegessen und meine Mutter mit den fleckigen Kleidern zur Verzweiflung getrieben. :) Nun habe ich selbst einen kleinen Sohn (3), der für sein Leben gerne im Garten spielt und Obst liebt. Dementsprechend ist unser Garten voller kleinwüchsiger Obstgehölze.Das was noch fehlt, ist ein Maulbeerbaum. Und ich hätte gerne wieder einen hängenden (allein schon, weil die Maulbeeren in Reichweite sind). Allerdings bin ich bei meiner Suche bisher leider nur auf "Morus alba pendula" gestoßen. Nun zu meiner Frage:Gibt es nicht auch ‘Illinois Everbearing in einer hängenden Form? Die Sorte soll ja geschmacklich am besten sein, oder? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage!Liebe Grüße Marisa
Benutzeravatar
Marisa Romic
Beiträge: 3
Registriert: 26. Apr 2009, 15:38

Re:Morus ‘Illinois Everbearing’

Marisa Romic » Antwort #1 am:

Nochmal hallo,ich habe sehr wenige Seiten gefunden, die auf "Morus nigra pendula" verweisen. Ich weiß nicht - aber dabei kann es sich ja auch um einen Fehler handeln, denn hier habe ich erfahren, dass Morus alba auch schwarz ausreifen kann...Wenn man einen weißen Maulbeerbaum in so eine "leidende" Form zwingen kann, dann müsste das doch rein theoretisch auch mit einer schwarzen oder einer rot-weiß Hybride wie der Illinois Everbearing möglich sein?
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Morus ‘Illinois Everbearing’

andreasNB » Antwort #2 am:

Von einem Morus nigra pendula habe ich bisher noch nicht gelesen/gehört. Und die Früchte von Morus albe pendula sind glaub ich weiß. Habe ihn aber selber nicht.
Wenn man einen weißen Maulbeerbaum in so eine "leidende" Form zwingen kann,
Von zwingen kann keine Rede sein. Die Hängeform ist genetisch bedingt, diese Form wächst also von allein so. Der Gärtner muß sich nur entscheiden in welcher Stammhöhe die Hängeform aufveredelt wird.Eventuell war der Maulbeerbaum aus deiner Kindheit ein Morus nigra, welcher durch Schnitt klein gehalten wurde ?VGAndreas
Benutzeravatar
Marisa Romic
Beiträge: 3
Registriert: 26. Apr 2009, 15:38

Re:Morus ‘Illinois Everbearing’

Marisa Romic » Antwort #3 am:

Hallo Andreas,danke für deine Antwort.Ich muss zugeben, dass ich die äußerlichen Unterschiede zwischen weißer, roter oder schwarzer Maulbeere nicht erkenne. Die Fruchtfarbe unterscheidet sich bei den drei Arten ja nach allem was ich gelesen habe auch kaum.Ich weiß, dass der Maulbeerbaum aus meiner Kindheit definitiv eine hängende Form hatte, die Aste hingen wirklich senkrecht auf den Boden und der Baum hatte den Habitus einer Trauerweide. Und eine hängende Maulbeere hätte ich auch gerne wieder. Ich nehme an das wird damals eine weiße gewesen sein, weil das meiner Befürchtung nach wohl die gängigste (oder einzige) Form der hängenden Maulbeere ist.Am liebsten wäre mir für unseren Garten aus geschmacklichen Gründen ein schwarzer Maulbeerbaum oder besser noch ein roter (weil die angeblich am frostresistentesten sind) - und dann eben noch in Trauerform. Da die rote Maulbeere aber sowieso schon eher rar ist, wird es die sicher nicht auch noch in so einer exotischen Form geben, oder?"Morus rubra pendula" oder "Morus nigra pendula" finde ich einfach nicht. Ich konnte bei meinen bisherigen Recherchen nur Quellen für "Morus alba pendula" auftun. Vielleicht gibt es rote und schwarze Maulbeeren einfach nicht hängend? Keine Ahnung - das ist für mich als Laien ein regelrechtes Mysterium!
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Marsch_Düne » Antwort #4 am:

Hallo,hast Du diesen Chat schon gefunden?http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic ... d4cd4Darin geht es um eine hängende Maulbeere mit schwarzen Früchten.GrußMarsch_Düne
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Marsch_Düne » Antwort #5 am:

Und dann bietet die Baumschule Rittthaler eine Schwarzfrüchtige Hängemaulbeere an.Wird wohl Morus alba sein?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Morus ‘Illinois Everbearing’

Re-Mark » Antwort #6 am:

Ich weiß, dass der Maulbeerbaum aus meiner Kindheit definitiv eine hängende Form hatte, die Aste hingen wirklich senkrecht auf den Boden und der Baum hatte den Habitus einer Trauerweide.
Ich kenne so einen Baum in einem Park, muss mal darauf achten welche Farbe die Früchte haben. Bin mir aber sicher, dass es sich in jedem Fall um eine Morus alba handelt.
Vielleicht gibt es rote und schwarze Maulbeeren einfach nicht hängend? Keine Ahnung - das ist für mich als Laien ein regelrechtes Mysterium!
Daran ist kein Mysterium. Eine Hängeform züchtet niemand wegen der Früchte, und da sich Morus alba, nigra und rubra im Aussehen kaum unterscheiden gab es keinen Grund, von jeder Art eine Trauerform zu züchten.Muss es denn wirklich eine Trauerform sein? Ich kenne das, wenn man sich bei einer Anschaffung irgendwelche besonderen Merkmale in den Kopf gesetzt hat, aber oft kommt man dann doch gut ohne einige Details aus. Was ist denn das, weshalb du eigentlich eine Maulbeere willst? Es sind doch eigentlich die Früchte, oder? Dann solltest du keinen Kompromiss ausgerechnet auf Kosten der Früchte machen. Nimm eine gute Fruchtsorte. Man soll die auch als Spalier erziehen können, du könntest also auch lange waagerechte Fruchttriebe in geringer Höhe wachsen lassen, falls es dir auf gute Erreichbarkeit für kleine Kinder ankommt. Obwohl dazu auch eine Buschform genügen würde.Grüße,Robert
Benutzeravatar
Gurke
Beiträge: 510
Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
Kontaktdaten:

Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.

Re:Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Gurke » Antwort #7 am:

Morus alba 'Pendula' hat dunkle Früchte
Dateianhänge
Malbapend.jpg
Aku.Ankka

Re:Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Aku.Ankka » Antwort #8 am:

Morus alba pendula ist leider der einzige hängende (trauernde) Morus. Er heißt zwar Morus alba pendula (wegen der Abstammung) hat aber dunkle fast schwarze Früchte die auch größer (mindestens doppelt so lang, aber nicht breit) sind als die des Morus nigra.Es gibt noch im englischprachigen Raum die Bezeichnung "weeping", aber das heißt eben gerade nicht, dass das ein pendula ist (also hängend), sondern weeping bezeichnet mehr, dass er ausladend und dann leicht hängend ist, also mehr pendula-ähnlich....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gibt es hängende Maulbeerbäume nur in Weiß?

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Vielleicht findest du da was:www.hortensis.de/pflanzen/obst.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten