News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 80094 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21906
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Hier kommt jetzt mal mein Alptraum...Gekauft als besonderen Sämling von den Azoren, hab die Pflanze auch schon mehrere Jahre blühen sehen und schnuppern dürfen...ne weiße, eher kleine Blüte...Ich hab eine relativ große Pflanze gekauft, mich so auf die Blüte gefreut und das ist dabei rausgekommen...
Die muss hier weg, bei mir kann sie auf keinen Fall bleiben. Wenn jemand Gefallen an ihr hat, gerne per PN...Ansonsten werde ich sie zurückzugeben, das dürfte auch kein Problem sein...Das war bestimmt ein Versehen...Ich und so ein "rot"..ne, das geht nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Verwechselt
..... rot ist leider auch nicht mein Beuteschema
aber es findet sich bestimmt jemand hier der sie mag
♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21906
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Vermute ich mal..auf jeden Fall schlepp ich sie jeden Tag rum, damit sie keiner sieht... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Schön Barbara, so ein eigener Sämling macht viel Spass.Bei mir gibt es in den nächsten Tagen, auch wieder mal einen.
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Sehr schön. Gratulation zu euren sehr gut geratenen Sämlingen!
Besonders, wie das 'Narumigata'-Kind in der Sonne strahlt, herrlich! Mit dem richtigen Wetter sind sie einfach noch schöner.
8)LGLeo
Hemsalabim
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Aber auch ohne franslige Blütenblätter ist das ein schönes Kind und eine sehr früh blühende Japonica!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Ich finde sie auch sehr schön, und die frühe Blüte ist wirklich besonders.LGLeo
Hemsalabim
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Ja mir gefällt sie auch und die Blüte ist immer noch schön, nun schon fast 3 Wochen.Ich finde sie auch sehr schön, und die frühe Blüte ist wirklich besonders.LGLeo
- Jule69
- Beiträge: 21906
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Most: Sehr schön!!!!Ich hab heute endlich die "Rote" aus dem Beitrag 45 umgetauscht...Nun hoffe ich, endlich die Richtige zu haben, Bilder folgen, die Gute sitzt voller Knospen. Dann konnte ich an einem Sasanqua-Sämling nicht vorbei gehen, die Blüte war ein bißchen anders, leider ist die einzige offene Blüte beim Transport abgefallen, aber da kommen noch welche...Einen ausgepflanzten Sämling habe ich heute bestaunt, ich könnte mich totärgern, dass ich kein Bild gemacht habe...eine wunderschöne weiße Blüte und trotz des vielen Regens in den letzten Wochen kaum irgendwie angeschlagen. Auch die Blütenform gefiel mir ausgesprochen gut. Da werde ich noch mal nachfragen... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.