News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Perlhühner (Gelesen 6374 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Perlhühner

Zuccalmaglio »

Ich habe für den 24zigsten Aussicht auf 2 Perlhühner. Für 6 Personen.Meine Sorge ist, dass ich sie zu zweit nicht in den Bräter bekomme. Alternativen?Was würdet ihr machen? Habt ihr Erfahrungen mit Perlhuhn? Worauf muss ich achten? Mit Geflügel im Rohr habe ich kaum Erfahrung. Über eine völlig übergarte, furztrockene Ente werden sie wohl im familiären Kreis noch spötteln, wenn ich achtzig bin ...
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #1 am:

...sind 2 Perlhühner für 6 Personen nicht etwas wenig berechnet??? Perlhühner sind nicht so riesig, es dürfte nicht so schwer sein 2 davon in den Bräter zu bekommen. Ansonsten wäre Teilen der Perhühner vor dem Braten eine gute Variante...alle Einzelteile separat gut anbraten und dann erst die Keulen und später die Brüste im Backofen garen... und entsprechend unter den Gästen aufteilen...am Besten Jedem ein Stückchen Keule und ein Stück Brust.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Perlhühner

Zuccalmaglio » Antwort #2 am:

Ich hatte so in etwa mit 900-1000 g je Perlhuhn gerechnet. Das müsste reichen. da es ja außerdem noch etwas vorneweg und für hinterher gibt.Mit dem Bräter und 2 ganzen Tieren wird es aber wohl doch eng werden. Insofern ist die Idee des Teilen bratens zumindest überlegenswert. Wiewohl ich doch gerne 2 knusprige Etwas zum Aufschneiden auf dem Tisch hätte ...Könnte ich auf den Bräter verzichten und die einfach auf Blech im Ofen stellen oder wird das zu trocken?Garzeit und Temperatur?
Tschöh mit ö
Günther

Re:Perlhühner

Günther » Antwort #3 am:

Ich fürchte, da mußt Du noch reichlich "Sättigungsbeilagen" einkalkulieren....Sollte der Bräter wirklich zu klein sein, wir haben schon auf dem Bratblech - ist ja auch meist eine kleine Wanne - gebraten.Perlhühner sind meist nicht so arg fett, Speck zum Belegen dürfte sich günstig auswirken.Und lange und langsam bei Niedertemperatur garen. Für eine knusprige Haut gen Ende mit Orangensaft bepinseln und kurz kräftiger anbraten.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #4 am:

Ich selber mag Perlhühner sehr, sehr gerne, würde sie aber bei 6 Personen und 2 Perlhühnern wirklich eher als edle Vorspeise servieren...sie sind wirklich nicht so sättigend wie Enten oder Gänse.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #5 am:

Wenn Dir der Effekt des Auftragend des ganzen Vogels wichtig ist (ist ja auch immer eine tolle Sache :D), dann könntest Du ja eine im Ganzen Braten und die andere teilen und wie beschrieben daneben garen...dann hättest Du beides...Ich würde dann aber ehrlich das vorgesehene 3- Gang-Menue um den ein oder anderen kleineren Zwischengang anreichern.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Perlhühner

celli » Antwort #6 am:

Also ich halte 2000g Flattervieh für 6 Personen auch für etwas arg wenig. Bei uns geht da eine Gans von knapp 4 kg immer in den Ofen. Was dann aber auch ausreichend ist.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Perlhühner

Zuccalmaglio » Antwort #7 am:

Die Mengenhinweise bringen mich nun doch zum Nachdenken...3 Vögel geht definitiv nicht. Also neben einer Suppe noch einen Salat als vierten Gang.Wenn ich die wie von Günther vorgeschlagen einfach aufs Bratblech stelle und mit Speck belege, wie sollten dann die Garzeiten bei welcher Temperatur sein.? Mit Niedriggaren habe ich überhaupt keine _Erfahrung.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #8 am:

Ginge es mit Bratschlauch??? Perlhühner werden wirklich rasch trocken
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #9 am:

Eines ist halt blöd: Wenn Du bei 6 Personen die Perlhühner am Tisch verteilst, dann hast Du 4 Keulen und 4 Brüste...das geht rechnerisch nicht gleich auf und kann zu Verstimmungen führen....ebenso sieht es nicht eben gut/elegant aus, wenn man Keulen in 2 Stücke am Tisch auftrennt, finde ich. ;) Du wirst Deine Familie besser kennen, ich selber würde wirklich bei meiner Familie dazu neigen, die Perlhühner vorher zu trennen, dann entsprechend auf Teller mit Beilagen anzurichten mit je einem Stück Keule und einem Stück Brust zu servieren... ;D ;)Ich habe es halt Weihnachten gerne friedlich :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Perlhühner

celli » Antwort #10 am:

Ich habe es halt Weihnachten gerne friedlich :D
Es muss nur vorher festgelegt werden, wer die Messergewalt hat. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Perlhühner

rorobonn † » Antwort #11 am:

"Schwiegermutter, Du willst doch bestimmt das Flügelchen, GELLE?!!" ;) Papa, Du kriegst den Hals :DSorry wg Flappsen. Perlhuhn ist etwas richtig Feines und es ist bestimmt auch etwas ganz Besonderes zu Weihnachten! :D Toll, dass Du die Gelegenheit bekommst!!!Ich würde wirklich wg Gefahr von trockneme Fleisch und Streit um die Brust wg Keule ;) das ganze elegant teilen, anbraten und im Sud mit Gemüse im Ofen garen und so servieren. Ehrlich.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Perlhühner

celli » Antwort #12 am:

.. das ganze elegant teilen, anbraten und im Sud mit Gemüse im Ofen garen und so servieren. Ehrlich.
So würde ich das auch machen. Aber selbst wenn ich die Teile im Stück zubereite, würde ich sie vor dem Servieren Teilen und nicht erst am/auf dem Essenstisch. So sieht jeder gleich, wieviel Teile vorhanden sind.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Perlhühner

Zuccalmaglio » Antwort #13 am:

Die Vorschläge sind einsichtig. Wenn es sie gibt (Entenbrust ist auch noch im Rennen) werden die Vögel in Teilen gegart. Da habe ich auch nicht so Schwierigkeiten mit der Garzeit.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Perlhühner

Nina » Antwort #14 am:

Ganz unkompliziert gehen Stubenküken. Da bekommt dann jeder ein halbes Küken.
Antworten