News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hirschkalbskeule (Gelesen 2266 mal)
Moderator: Nina
Hirschkalbskeule
Heute haben wir von einem Wildaufkäufer in Brandenburg Hirschkalbskeule gekauft.Eigentlich wollte ich zu meinem Geburtstag im Dezember ein schönes Wildragout machen. Hat eine bzw. einer von den Koch-Fachleuten die zündende Idee? Noch bin ich ratlos.Bitte helft mir doch mal auf die Sprünge.
Re:Hirschkalbskeule
Wir essen sehr viel Wild.....jung muss es sein, dann sind es Leckerbissen:)Ich würde eine Hirschkalbskeule immer in einem Stück braten und Ragout oder Gulasch eher von einem älteren Tier machen, da leicht zäh:)Von einer Keule habe ich im letzten Winter Gulasch gemacht, weil es viel zu schnippeln gab und die Keule durchschossen war.Ich würze nur mit Salz und Pfeffer und belege mit Speck.LG von July
Re:Hirschkalbskeule
Die Keule ist 2,5kg schwer, dann war das Tier wohl doch nicht soo jung, oder? Mit Wild kenne ich mich nicht gut aus. Bis auf Rehrücken, den habe ich schon 2x gemacht und er war sehr gut gelungen.Erst einmal herzlichen Dank für eine erste Nachricht.Mit freundlichen GrüßenHenriette
Re:Hirschkalbskeule
Nein 2,5 kg ist ja für Hirschkeule Kalb nicht zuviel....war es Damhirsch oder Rothirsch?Wenn Du schon Rehrücken kennst kann ja bei Hirschkeule gar nicht viel falsch werden :DIch mache Wild gerne im Römertopf und manchmal pinsele ich noch Senf über den Braten, aber momentan mache ich Wild auch im Ultra Plus von Tupper, gelingt super!!Ich bin als Försterstochter mit Wildfleisch "großgefüttert" worden und als Kind freuten wir uns immer mal über Schweinebraten bei Oma:)Aber nun bekommen wir jedes Jahr Wild von einem bekannten Jäger.Damwild, Rothirsch und "Marzipan"-Wildschwein sind unsere Favouriten der letzten Jahre: Ich esse auch gerne Fasan, Wildente, Wildhase......GG wegen den ganzen Knochen eher weniger ;DDu wirst bestimmt noch ganz tolle Anregungen bekommen:)LG von July
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Hirschkalbskeule
Habe ich neulich auch gemacht, schau mal hier.Mist, ist wieder nicht direkt zum Post gesprungen. Ist Post 147.
Re:Hirschkalbskeule
Agricolina,das ist ja auch mal eine Anregung
Mit den Zutaten:)! Und dann anbraten, in Topf und ganz lange außer Haus sein und der Hirsch wird langsam gar:)LG von July

Re:Hirschkalbskeule
Die Sauce hört sich aber toll an. Spätzle will ich auch mal probieren - ein Spätzlebrett habe ich mir schon bestellt (gibt es in Bln. ja nicht überall).
Re:Hirschkalbskeule
Ich hole den Thread noch mal hoch, denn gestern gab es die Hirschkalbskeule.Ich habe sie mit Rotwein und Kirschsaft gemacht. Die Kirschen gab es dann in der Sauce. Die Sauce war Spitze, haben die Gäste behauptet. Die Spätzle habe ich gestrichen, meine erste Übung war nicht so toll. Dann eben Thüringer Klöße aus dem guten Kloßteig (Hen.....) mit gerösteten Toastwürfeln drin. Dazu Wirsinggemüse mit Ingwer und einem klitzekleinen Prischen Zimt und aufgepeppt mit halbgeschlagener Sahne. Alle waren vollkommen zufrieden und pappsatt. Wir haben sogar noch etwas übrig, das reicht mindestens für eine Mahlzeit für Zwei. So eine Hirschkalbskeule mit 2,5 kg ist doch reichlich.Eine habe ich noch im TK, die werde ich vielleicht nach Agricolinas Rezept machen. Mal sehen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Hirschkalbskeule
:Dklingt wunderbar 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Hirschkalbskeule
Das war es wirklich.Nur das Dessert hat mich nicht begeistert.