News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eigentlich etwas für die Gartenküche, aber wohin damit? Selbstgemachte Ringelblumensalbe auf Basis von Melkfett. Ausnahmsweise mal keine Flugsalbe, aber dafür für die Enkeltöchter gegen kleine Verwundungen. Sie haben sie "Zaubersalbe" getauft.
Ich verschenke selbstgeertete Kräutertees und selbstgesiedete Seifen:)....und gestern bekam ich selbstgemachte Tinkturen und Beinwellsalbe geschenkt ......Salben wollte ich auch noch machen....mit Fichtenharz, das liegt schon hier ;)Ich finde selbstgemachte Geschenke IMMER viel schöner wie gekaufte:)LG von July
Früher habe ich alle Weihnachtskarten selber gestickt. Minikreuzstich. Das wird nun viel schwieriger mit den Augen. Nun male ich solange ich noch so eine ruhige Hand habe . Es macht so viel Spass, selbst Geschenke zu gestalten. Wenn man keine Kalender drucken lassen will, dann kann man sich im Buchhandel auch einen Bastelkalender holen und selbstgemachte echte Fotos einkleben. Ist dann auch ganz persönlich
Ich bin dies Jahr eifrig am Homesocks stricken - mal sehen, ob sie Freude verbreiten als Weihnachtsgeschenke. Fünf Paar sind schon fertig, o.k. beim 5. fehlt noch eine Spitze Ich hatte noch so viel schöne Wolle und fand zufällig die Anleitung in einem Heft. Die gehen ganz leicht, weil frau ja keine Hacken stricken muss. Hinten werden die nur zusammengenäht und vorn eben der Rest eines Socken mit Bandspitze. Strickfilz steht auch noch auf der Liste der Dinge, die ich noch probieren möchte. Allerdings weiß ich bei meinen vielen Wollresten nicht so ganz, ob und wie die filzen, in welchem Verhältnis die schrumpfen etc. Und ich will nicht jedes Mal ne Probe filzen. Bei Taschen wäre es ja fast egal, aber die Homesocks könnte ich natürlich auch filzen. Dann wären sie haltbarer.L.G.Gänselieschen
@ Gänselieschen, da musst du eine Strickprobe machen und waschen bei 50 Grad am besten mit Frotteehandtüchern gleichzeitig. Dann weisst du auch das "Schrumpfverhältnis". Es gibt aber auch speziale Filzwolle. Da ist das Resultat vorhersehbarer.
Irisfool, was ist "Flugsalbe"? Du machst ja schöne und sehr nützliche Geschenke. Die Salbe ist ja wirklich eine Zaubersalbe, seehr treffend gewählt, der Name. :)Ich habe mein Gestricktes schon hergeschenkt.Dicke Hauben für Tochter und Enkel, Fäustlinge mit abklappbarer Spitze, und einen Loop. Hier
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
@ Biene 100 - schöne Sachen!! die Handschuhe sehen ja sehr sauber aus!Über so einen Loop-Schal denke ich auch noch nach. Aber da müsste ich neue Wolle kaufen. Vorerst will ich wirklcih erst einmal von meinen Altbeständen runter kommen.Vom Acryl mache ich mal ne Probe zum Filzen - ich kann mir bei dieser flauschigen Wolle garnicht vorstellen, dass sie nicht filzt - noch dazu bei 50 Grad in der Maschine. Doch, jetzt will ich es wissen!
Vom Acryl mache ich mal ne Probe zum Filzen - ich kann mir bei dieser flauschigen Wolle garnicht vorstellen, dass sie nicht filzt - noch dazu bei 50 Grad in der Maschine. Doch, jetzt will ich es wissen!
Nach dieser Seite wäre 100 % Acryl nicht geeignet.
ich habe mich nach Filzwolle erkundigt, menno, die ist ja nicht billig - 10.95€ für 100gr. Lauflänge 120m für Nadelstärke 6...Das Filzen habe ich mit normaler Wolle (30%Mohair/40%Schurwolle/30%Acryl) versucht und bin kläglich gescheitert.Dieses Jahr gibt es von mir ganz klassisch gestrickte Wollsocken, die ich mir einer Ledersohle zu Hüttenschuhen gemacht habe. Ich verwende gerne marmorierte Sockenwolle, die ich dann mit doppeltem Faden verstricke.Für meine zwei Nichten und den Neffen habe ich Kapuzenpullis gestrickt und mit Fleece gefüttert.Das ging ganz flott, sie sind ja noch klein...
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
, Auf dem Zettel zur Wolle steht: 100 % Polyacryl, 30 Grad und ne Schüssel, aber keine Hand drin in der Schüssel, 50 g = 150 m, die Wolle kommt aus Altenburg :DVersuch macht kluch - aber ihr habt bestimmt Recht.Womit klebst du die Sohle fest Lonicera?