News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können (Gelesen 14452 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

cydora » Antwort #30 am:

Hey, bei Lavendel, Salbei & Co fällt mir natürlich noch Rosmarinus off. prostratus ein...LG
Wow, die Fotos von dem hängenden Rosmarin sind ja klasse :DDa fällt mir bei den Stauden noch Helianthemum ein, aber natürlich auch nicht für 1,50m, eher so 50cm...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

cydora » Antwort #31 am:

Zu dem Rosmarin könnte ich mir gut Salbei vorstellen, z.B. den Icterina und wie sie alle heißen. Wenn in den Raum hinein genug Platz ist, kann man den überhängend wachsen lassen und dies vielleicht auch durch Schnitt begünstigen. Natürlich auch wieder nicht die 1,50m, aber sicher ein Drittel davon.
Liebe Grüße - Cydora
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

Mrs.Alchemilla » Antwort #32 am:

Die geht aber nicht überall in Deutschland. Winterhärtemäßig.
Ich hab' auch erst überlegt, ob ich ihn reinsetze. Aber ich hatte hier immer den Eindruck, dass Jo in einer klimatisch begünstigten Ecke gärtnert!?LG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

gartenfex999 » Antwort #33 am:

Hallobei mir sind in einer Südostwand einige Delosperma angesidelt. D. John Profit hat in zwei Jahren fast einen Meter hängend bewachsen, D. Golden Nugget ist deutlich langsamer. Die Sommertrockenheit und auch der Winter sind bis jetzt kein Problem.Auch Sedum (Weihenstephaner Gold) und Acinos wachsen sehr gut.hg gartenfex
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

Treasure-Jo » Antwort #34 am:

Hey, bei Lavendel, Salbei & Co fällt mir natürlich noch Rosmarinus off. prostratus ein...LG
Wow, die Fotos von dem hängenden Rosmarin sind ja klasse :DDa fällt mir bei den Stauden noch Helianthemum ein, aber natürlich auch nicht für 1,50m, eher so 50cm...
Oh ja, wundervoll!!! Danke Alchemilla! :D
Liebe Grüße

Jo
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

ratibida » Antwort #35 am:

Wenn ich höre "Betonmauer, 1,50 m hoch" sehe ich eine Stützmauer aus Ortbeton vor mir, ohne Ritzen für Wurzeln, oder irre ich? Wenn guter bis sehr guter Wasserabzug gegeben ist, dürfte ein überhängender Ceanothus thyrsiflorus die sonnige Situation lieben, inkl. durch den Beton bedingten pH-Wert. Im sonnigen Winter will er allerdings gegossen werden. Ab 7b ist der winterhart, wenn man nicht riesengroßes Pech hat.ratibida
Eva

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

Eva » Antwort #36 am:

20-30 cm runter hängen bei mir (sehr sonnig, süd-westseitig) Aster snowflurry und ein no-name Schleierkraut. Beide sind auch jetzt noch ganz schön von der Struktur her, das Schleierkraut wird allerdings bis zum Frühling matschig, die Aster wird nur schwarz, bleibt aber. Halbschattig (gesehen am Linzer neuen Rathaus) und hängend wachsen sehr schön Kletterhortensien und Kriech-Wacholder, die hätten auch kein Problem, eineinhalb Meter zu schaffen. Dort sind auch immer wieder hängende Rosen und Winterjasmin dabei, auch panaschierte Euonymus und Cotoneaster (Sorten dazu sind mir aber keine bekannt).
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

Mathilda1 » Antwort #37 am:

würd auch sagen daß weichtriebige rosen einen versuch wert wären. kenn eine solche anpflanzung an einer übermannshohen stützmauer oberhalb eines parkplatzes, die der hausbesitzer drüber erfolgreich mit solchen rosen verdeckt hat, sorten leider unbekanntaber vielleicht so etwas filigranes wie "christine helene"http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.121717http://www.helpmefind.com/gardening/l.php?l=21.179665
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

riesenweib » Antwort #38 am:

mir fiel spontan diese blaukissen-mauer ein, bei Deiner frage, Jo. Ist zwar 08/15, nichtsdestoweniger aber beeindruckend während der blüte. Wurde, meine ich, noch nicht genannt.Bildlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

martina 2 » Antwort #39 am:

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21065
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

Gartenplaner » Antwort #40 am:

Fiel mir letztens nicht ein aber jetzt durch einen "Trog"-Thread:Juniperus horizontalis 'glauca' Wenn man Koniferen generell und für so eine Situation mag ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Pflanzen, die über Mauern (bzw. Mauerkronen) herabhängen können

kudzu » Antwort #41 am:

Erstmal suche ich generell solche Pflanzen. Ganz aktuell möchte ich eine Betonmauer "behängen", die ca. 1,5 m hoch ist (Westseite).
no pro, browir kriegen locker auch 10 Meter hin, herueben rauf und drueben wieder runterBildOK, Spass beiseitewenn's exotisch sein soll Passionsblumenund vor jemand motzt, die sind hinterhart genugnur hab ich kein gutes Bild Bild
Antworten