Kampf dagegen oder anderes Handeln schaffe Abhilfe. Also schauen und handeln!Man regt sich echt auf bei so viel hahnebüchenem Unsinn, den es auf der Welt gibt!![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 474996 mal)
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Das ist jetzt die Gelegenheit! Ihr deutschen Mitbürger: woher stammt eigentlich der Ausdruck hahnebüchend?? Kann mir das wer verklickern? Was dessen Bedeutung ist, weiß ich hinlänglich. Kann aber keinen Wortsinn in diesem Wort erkennen.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
hahnebüchen von "hagenbuechin" =Hagenbuchholz, besonders knorrig,derb und klotzig, heute hahnebüchen für"unverschämt"
Re: Der aktuelle TV-Tipp
hallo christian, ich glaub, das kann ich dir erklären: das kommt von : "aus hainbuchen(holz) " - also: hart, ......lg lisl
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Nicht vergessen, auf arte läuft gerade der Themenabend zur Patentierung von Pflanzen.
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Läuft gerade vielversprechend an :Wildes Indien - wie die Einwohner mit den wilden Tieren zusammenleben
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re: Der aktuelle TV-Tipp
16.11. 20:15h NDRDas Alte LandNiedersachsens ObstgartenApfelbauer Eckart Brandt ist ein Kenner alter Apfelsorten und züchtet sie seit über zwanzig Jahren. edit: Rechtschreibkorrektur
Es lebe der Wandel
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Gerade eingeschaltet. Bin mal gespannt.Scheint etwas verspätet zu kommen.
Tschöh mit ö
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Ich frage mich echt, was diese Sondersendung auf NDR eben sollte. Alle Informationen hätte man auch in wenigen Sätzen in einer Minute mitteilen können.Und wieso hat die Ansagerin eben 'Expeditionen ins Tierreich' angekündigt?Gerade eingeschaltet. Bin mal gespannt.Scheint etwas verspätet zu kommen.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Der aktuelle TV-Tipp
@Re-Mark,Ja!romantisierend, verklärend, wenn nicht in Teilen kitschig. Wenig fachliche (Obst)information, verallgemeinernd, z.T. falsch incl. des "alt=gut", Bilderromantik usw. , usw.Trotzdem:Für die "Breite" der Zuschauer sicher aber auch eine Darstellung, dass es nicht nur Supermarktobst gibt, sondern auch noch etwas anderes.Und das dieses Obst in Zusammenhängen gedeiht, die den meisten Zusschauern überhaupt nicht klar sind. Vielleicht setzt ja bei dem einen oder anderen deshalb ja ein Nachdenken ein. Obwohl ich da inzwischen wenig Hoffnung habe. Im übrigen erscheint Herr Brandt als ein geübter (und durchaus sympathischer) Selbstdarsteller. Solange es dem Anliegen dient.O.K.Man hätte aber wirklich eine "Expedition in Tierreich" oder eine Reportage über das Obstbaugebiet Altes Land drehen sollen.
Tschöh mit ö
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Jezt in ORF 2:"Kürbiskult - Alte Mythen und flüssiges Gold"Dokumentation von Gerald Navara und Christian PulujLGamrita
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Heute, 15.30 - 16.00 (30 min.)Querbeet durchs Gartenjahr Themen u.a.:-Weihnachtsnarzissen: Tipps von Floristenmeisterin Anna Lindner-Klee-Geschichten: Von Gourmet-Klee bis Glücksklee-Zimmertanne, Palme & Co.: Botanik, Standort, Pflege-Helleborus - Die ChristroseAußerdem:- Gärten der Welt: Villa Cigogna am Lago di Como , ein Renaissancegarten
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re: Der aktuelle TV-Tipp
Hallo auf Phönix läuft gerade ein Bericht über genmanipuliertes Getreide, Baumwolle etc. von Syngenta und M... hab den Namen gerade nicht paratGruß Karin