News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Pflanze => Eucharis amazonica (Gelesen 1223 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

unbekannte Pflanze => Eucharis amazonica

Quendula »

Ich bekam ein weihnachtliches Gesteck geschenkt. Ich bin mir fast sicher, dass diese Pflanze ein Zwiebelgewächs ist, konnte/wollte aber noch nicht den versteckten Wurzelbereich auseinandernehmen. Vielleicht erkennt jmd die Blüte?
Dateianhänge
unbek_5425.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:unbekannte Pflanze

cornishsnow » Antwort #1 am:

Das ist eine Pamianthe peruviana! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanze

knorbs » Antwort #2 am:

Eucharis amazonica ;) edit...smiley + link ergänzt ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:unbekannte Pflanze

Zwiebeltom » Antwort #3 am:

Ich denke auch, dass es sich um Eucharis handelt.Wie sehen denn die Blätter aus? Dunkelgrün und etwa spaten- oder schaufelförmig?Für eine geschenkte Zwiebel von Pamianthe müsstest du aber gaaaanz brav gewesen sein in diesem Jahr, Quendula. ;) ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:unbekannte Pflanze

cornishsnow » Antwort #4 am:

Oh, verdammt! :o ;D Ihr habt recht! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:unbekannte Pflanze

Quendula » Antwort #5 am:

Na, brav war ich auf jeden Fall. Sogar gaaaaanz. ;) Danke für die Auflösung :D . Mit den Blättern ist das so :-\ : bisher macht es den Eindruck, dass keines dran ist. Dafür ist halt allerhand anderes Grünzeug arrangiert. Ich werde beobachten, ob sich da was tut :) .PS: Hoffe, dass da wirklich noch ein Zwiebelchen unten dran ist, sonst wäre es schade :( .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:unbekannte Pflanze => Eucharis amazonica

Irm » Antwort #6 am:

Dieses Jahr gibts in den Baumärkten und Blumengeschäften eine ganze Menge verschiedener Amaryllisgewächse, nicht nur die allgegenwärtigen roten Riesen ;D Ich habe auch grade so ein kleinblütiges, weißes Teil rumstehen, und werde halt mal versuchen, durch wöchentliche Düngung die Zwiebel kräftig zu halten, wenns nix mehr wird, auch nicht schlimm, da 2,99.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten