News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel? (Gelesen 22508 mal)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Bei unserem (Profi, wir haben eins für die Hand, eins für`n Rücken) - professionellen Gerät- geht nasses Laub besser, weil es nicht soo durch die Gegend wirbelt. Privat würde ich das Ding auch gerne im Alpinum benutzen, bin blos zu faul zum Bringen und Holen.Für große Privat- Wege etc. akzeptiere ich das Teil aber nicht täglich, sondern max. einmal die Woche.Saugen geht aus physikalischen Gründen nur auf kleinster Fläche und Nähe (von der Öffnung aus läuft ein "Saugtrichter" im ca. 35° Winkel zusammen).Aber wer lernt das heute noch, bei unserem super Bildungssystem.Dreiviertel der Autofahrer hat keine Ahnung wo die Kraft unterm Blech herkommt............
Gruß Arthur
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Das war ja früher auch einfacher, da waren das die Pferdestärken. Was ein Pferd ist, versteht jeder. Jetzt sind das Kilowatt, sowas unanschauliches. Wie soll man sich denn ein Watt beim Auto anschieben vorstellenDreiviertel der Autofahrer hat keine Ahnung wo die Kraft unterm Blech herkommt............

- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Hm, da fällt mir ein, dass ich letztens hier im Hofgarten die "Power-Variante" beobachten durfte - das Ding war auf ein Wägelchen mit 2 Rädern montiert, hatte wohl einen Rotor von der Größe eines Autorades an der einen Seite, einen Benzinmotor natürlich.Damit pustete ein städtischer Grünflächenangestellter Unmengen von Eichenlaub unter großen alten Bäumen am Kinderspielplatz zusammen, die Haufen waren gut 1m hoch.Er fuhr mit dem auf einer Seite pustenden Wagen in enger werdenden Kreisen um die Laubmassen.Wenn er pustete, war das so ein bisschen wie im Film "Twister" (von dem ich nur Ausschnitte kenne
), ich machte mir ein bisschen Sorgen um ein vier- oder fünfjähriges Kind, was sich anschickte, in diesen Laubtornado laufen zu wollen
Dabei war das Teil nicht mal sonderlich laut, nicht lauter, als die Kleinpüsteriche im Privatgarten.Vielleicht ist da was dran, was Kudzu meinte, dass bei den Kleinteilen vor allem an Leistung (und leider an Schallschutz) gespart wird?



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
sowas ungefaehr?mit sowas blasen wir in der Arbeit Sand, Kies und auch Wasser von Beton- und AsphaltplaetzenEdit/// Bild entfernt wegen möglicher Copyrightverletzungen... LG., Oliverdie "Power-Variante" ...- das Ding war auf ein Wägelchen mit 2 Rädern montiert, hatte wohl einen Rotor von der Größe eines Autorades an der einen Seite, einen Benzinmotor natürlich...
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Also ich mach das im Herbst meist 3 max. 4 mal; dann ist wieder Ruhe für 1 JahrFür große Privat- Wege etc. akzeptiere ich das Teil aber nicht täglich, sondern max. einmal die Woche.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien