News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Olivenbaum im Garten einpflanzen (Gelesen 4946 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Tina-NL
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2005, 12:58

Olivenbaum im Garten einpflanzen

Tina-NL »

Hallo,ich bin neu in diesem Forum und hab dann auch gleich eine Frage an euch. Wir wohnen in den Niederlanden - Nähe Maastricht - und haben uns einen Olivenbaum gekauft und im Garten eingepflanzt (umrahmt von einem Sandsteinmäuerchen ca. 50 cm hoch). Wie kann man den überwintern? Sollen wir eine Art Korkplatte auf dieses Mäuerchen - sprich den Fuss vom Baum - legen und die Baumkrone mit einem Juttesack zubinden? ???
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

Ismene » Antwort #1 am:

Hallo Tina, van harte welkom hier! :D Du wohnst ja in einer der schönsten und hügeligsten Ecken der Niederlande. Ich wohne übrigens im Achterhoek. Du bist ganz schön mutig einen Olivenbaum auszupflanzen. Ich habe bisher noch keinen in NL oder D ausgepflanzt gesehen. Habe grad mal "Olivenbaum" in der Suchfunktion eingegeben, da hatten wir letztens einen Thread.Olivenbaum –August-Thread Kannst du damit schonmal was anfangen?LG Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Gryyn

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

Gryyn » Antwort #2 am:

hügeligsten Ecken der Niederlande
Immer diese Oxymorone.Alpen- und Willkommensgruss nach Maastricht-Hinterland.
Benutzeravatar
Tina-NL
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2005, 12:58

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

Tina-NL » Antwort #3 am:

Hi Ismene,danke für das herzliche welkom und die schnelle Antwort. Tja, den August-Thread habe ich schon zuvor angesehen, nur da stand keine Antwort auf meine Frage. Keiner kann mir sagen, ob ich den Baum mit Jutte oder Noppenfolie einpacken soll und den Fuss mit etwas abdecken muss. Ich weiß selbst, dass es mutig ist, in unseren Gefilden solch einen mediteranen Baum zu pflanzen, aber selbst in Spanien oder Italien hat es schneeige Winter (zumindest z.B. in Alto Adige) und dort wachsen die Dinger auch. Also, ich bin mutig und versuche es einfach. Falls du noch mehr über Olivenbäume weißt bzw. Menschen, welche auch diesen Mut haben, kennst, dann bitte gib mir Bescheid. Bis dahin vielen herzlichen DankTina
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

andreasNB » Antwort #4 am:

Hallo Tina,Ich persönlich würde Jutte nehmen. Bei Noppenfolie habe ich schon zu oft gelesen das die eingepackten Pflanzen danach Matsch waren, da die Luft hier nicht zirkulieren kann.Zu Deiner Frage kann ich Dir nur folgenden Tipp geben.Schreibe doch einfach mal den Andreas aus Hamburg (2.Link) eine mail. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen. Erfahrungsbericht aus Österreich (im 2.Drittel der Seite)http://exoten.dyndns.org/artikel2.htmlPrivate Seite (Hamburg)http://www.zitrusgarten.net/homepage/Be ... -E.htmViel GrüßeAndreas
Benutzeravatar
Tina-NL
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2005, 12:58

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

Tina-NL » Antwort #5 am:

Hallo Andreas,super Hinweise, besonders die aus Österreich. Das macht mir Mut! ;) Danke und selber noch viel Spass mit der Zitruszüchtung.GrüßeTina
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

andreasNB » Antwort #6 am:

Hallo Tina,Im Exotenforum wurde gerade folgende Seite verlinkthttp://derbiogrieche.de/apg/index.php?sp=259Es handelt sich zwar offentsichtlich um alte Olivenbäume und nur wenige Tage/Nächte Frost (Ob der Boden tief gefroren war?), aber ich finde diese Info für sehr milde Gegenden nördlich der Alpen trotzdem recht ermutigend. Um die Überlebens-Chancen zu erhöhen, solltest Du dafür sorgen (sofern möglich) das der Boden im Herbst eher trocken ist. Dann reift das Holz der Olive besser aus. GrüßeAndreas
Benutzeravatar
Tina-NL
Beiträge: 4
Registriert: 19. Okt 2005, 12:58

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

Tina-NL » Antwort #7 am:

Hi Andreas,ich habe jetzt aus einem Holzbrett so eine Art Deckel auf das aus Sandstein hergestellte Mäuerchen für meinen Olivenbaum gemacht. Da kann auch noch Luft durch. Drunter habe ich noch die Erde mit Laub abgedeckt und sobald der erste Frost kommt, werde ich die Krone mit einem Baumvlies abbinden. Denkst du - als Exotenprofi -, dass das für den holländischen Winter genügen wird?GrußTina ???
Hallo Tina,Ich persönlich würde Jutte nehmen. Bei Noppenfolie habe ich schon zu oft gelesen das die eingepackten Pflanzen danach Matsch waren, da die Luft hier nicht zirkulieren kann.Zu Deiner Frage kann ich Dir nur folgenden Tipp geben.Schreibe doch einfach mal den Andreas aus Hamburg (2.Link) eine mail. Vielleicht kann er Dir weiterhelfen. Erfahrungsbericht aus Österreich (im 2.Drittel der Seite)http://exoten.dyndns.org/artikel2.htmlPrivate Seite (Hamburg)http://www.zitrusgarten.net/homepage/Be ... -E.htmViel GrüßeAndreas
Benutzeravatar
bkytransl
Beiträge: 2
Registriert: 14. Nov 2005, 18:38

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

bkytransl » Antwort #8 am:

@Tina - ich habe seit letztem Jahr Anfang November 2004 hier einen Olivenbaum mit 30 cm Höhe ausgepflanzt. Der bekam gar keinen Schutz, und hat den Winter, der eigentlich mild, aber dann im Februar/März 2 Wochen lang sehr kalt war (bis -13,3°C) praktisch keinen Schutz. Er verlor viele Blätter, aber hat sich so schnell und gut erholt, dass er jetzt noch voller aussieht wie vorher. Ein weiterer Olivenbaum ist in einem höher gelegenen Ortsteil ausgepflanzt, wo es viel kälter ist als hier im Maintal, und auch dieser Baum bekam zusammen mit den daneben gepflanzten Wollmispeln, Feigenbäumen, Spanischem Rohr und Eukalyptus keinen Schutz,und auch diese Pflanzen hatten alle keine Schäden.Hier mal ein Link zu einem Onlinealbum mit allen Pflanzen, die hier in Würzburg ganzjährig ausgepflanzt wachsen, die meisten ohne Schutz:http://www.pixum.de/members/bkytransl/? ... 81f0b8bed7
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

andreasNB » Antwort #9 am:

@Hi Berthold,schön das es dich auch hierher verschlagen hat. :D Wegen Deiner Frage zum Oleander im Exoten-Forum:Die Temps sind sicher kein Problem. Zum Lichtfaktor kann ich nichts sagen. Aber gegen die Schildläuse muß unbedingt was unternommen werden. Die bringen ihn zwar nicht um, aber sie schwächen ihn und machen ihn bis zum Frühjahr extrem unansehnlich (klebrige Ausscheitungen->Staub klebt fest->Pilze können sich festsetzen)@Tina"Exotenprofi" ist dann doch etwas zu viel der Ehre ;) aber Schmeicheleien tun dem EGO immer gut :)Denke mal das Deine Maßnahmen ausreichen werden. GrüßeAndreas
Benutzeravatar
bkytransl
Beiträge: 2
Registriert: 14. Nov 2005, 18:38

Re:Olivenbaum im Garten einpflanzen

bkytransl » Antwort #10 am:

@AndreasNB - Ich werde bei dem Oleander auch nicht lockerlassen, der kommt da raus, das drücke ich durch. Sonst kaufe ich ihn lieber ab und pflanze ihn aus, natürlich im ersten Winter mit dem entsprechenden Schutz.
Antworten