News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 13918 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe heute sechs Fichten und eine Kiefer gefällt. Das schafft Platz. Im Frühjahr möchte ich eine der entstandenen Lücken mit einem Acer triflorum auffüllen.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Habe heute div. Saxifraga und Sedumstecklige in Multitopfplatten getopft .Von einigen Alpinen Stecklinge gemacht und in Multitopfplatten getopft .Schon etwas länger getopfte Stecklinge kontrolliert !In den Mooraugen der Moorbeete Wasser nachgefüllt . Miniteich Wasser nachgefüllt !Auf den Alpinum Winterschutz kontrolliert !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe heute meinen Morus nigra vor der Tür gefällt.Die Früchte waren nicht so schmackhaft wie ich es mir gewünscht habe.Morgen setze ich dann links und rechts je einen Morus alba pyramidalis ein. Sozusagen als "Torwächter" - als Anziehungspunkt für die Vögel - als eventueller Beerenfrühstücksspender (weiß noch nicht wie schmackhaft die Früchte werden).Wird dann so _ 1 oder so _ 2 oder so _ 3 oder so _ 4 .
- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich habe ein paar Gehölze geschnitten und in zwei Beeten Fehlkräuter beseitigt. Anschließend habe ich noch die Beetkanten gestochen. Es war sehr befriedigend.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Apfel beschneiden kann ich jetzt noch ungefähr 50 Tage schreiben
. Aber zur Abwechslung nehme ich morgen Birnen
.


Nutztierarche
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ich vergaß zu erwähnen, dass ich einen Teil der Fichtenzweige direkt an ein paar Rosen und im Herbst gepflanzte Gehölze verteilt habe. Der Schnitt der verbliebenen Obstbäume steht mir noch bevor.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Er hat einen prominenten Platz nahe der Nadelgehölzpflanzung bekommen, unweit des künftigen Sitzplatzes.

- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Und Du meinst, der hält es bei Dir aus? In der GP las ich etwas über WHZ 8.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Bärtels schreibt in seiner "Enzyklopädie der Gartengehölze" WHZ 6a.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Heute habe ich den nach wie vor nicht fertig aufgebauten Rosenbogen wieder soweit zerlegt, dass ich ihn im Schuppen verstauen kann. Dieses Jahr wird das nichts mehr.
Dann habe ich endlich die Fensterkästen und den Hundewagen eingeräumt, die Kästen und die Kübel geleert und alles auf den Kompost gebracht. Die Ipomea hatten tatsächlich kräftige Knollen gemacht, nur leider schon Frost abbekommen (der die Mini-Petunien übrigens nicht im geringsten beeindruck hat, die waren noch in Blüte). Acht große Iris-sibirica-Horste und etliche Nepeta-Büsche habe ich runtergeschnitten und dabei tatsächlich die unter dem Laub erhofften Helleborus wiedergefunden. Brennesseln waren da auch schon.
Ob das gut ist, dass sogar die Akelei schon zartgrün austreiben?



Re:Gartenarbeiten im Dezember
Ein halbes Dutzend alte Berberitzen auf den Stock gesetzt, ausgegraben und das Buschwerk davon an einer Stelle an der Gartengrenze als Dickicht platziert, an der ab und zu - man glaubt es kaum - jemand in den Garten sch...An einer zweiten solchen Stelle pflanz ich jetzt die Berberitzen wieder ein.Außerdem eine Ostryopsis und eine Hamamelis gepflanzt, eine zweite wird noch. P.S. Die zweite Hamamelis muss noch etwas warten. Dafür habe ich zwei bristlecone pines gepflanzt. 

-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Heute habe ich den letzten Baum für dieses Jahr gepflanzt. Einen Berner Rosenapfel.Ich hoffe, dass das Wetter in den Weihnachtferien schön mild bleibt, dann kann ich mit dem Baumschnitt beginnen.
Re:Gartenarbeiten im Dezember
Das Pferdegehege ist um 10 Löcher reicher und ich habe schon mal 2 Weißdorne vor dem sicheren Motorsägentod gerettet. 
