News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Saatgutreste von A-Z (Gelesen 1329 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Saatgutreste von A-Z

plantomaniac »

Hallo,letzte Woche habe ich Samen verschiedener Pflanzen für Haus und Garten geschenkt bekommen. Nachdem ich nun ausgesät habe, ist noch etwas übrig und ich würde es gerne an andere Aussaatwillige / Experimentierfreudige weitergeben. Es sind Samen vonAbutilon suntenseAlternanthera amoenaAngelica gigasAquilegia „Nora Barlow“Astilboides tabularisClivia miniataDelphinium „Butterfly Blue“Dietes iridioidesDigitalis luteaDigitalis stewartiiEucomis bicolorFibigia clypeataGaillardia aristata „Indian Yellow“Heuchera „Chocolate Ruffles“Hibiscus trionumHymenosporum flavumPapaver caucasicumPassiflora „Amethyst“Passiflora capsularisPeucedanum verticillarePhlomis russelianaPolemonium caeruleum albumPuya chilensisRudbeckia amplexicaulisScabiosa drakensbergensisStipa giganteaThalictrum minusZantedeschia „Crowborough“Zephyranthes citrinaViele GrüßePlantomaniac
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Saatgutreste von A-Z

Sursulapitschi » Antwort #1 am:

Hallo plantomaniac,ich hätte Interesse an:Abutilon suntenseAngelica gigasDietes iridioidesDigitalis luteaZantedeschia „Crowborough“Zephyranthes citrinamöchtest Du tauschen - oder kommen Dir die Samen schon aus den Ohren raus ;) ?Falls nicht, schau Dir doch mal meine Liste an:Aquilegia - Akelei (von McKana mit lachsfarbenen/gelben Blüten, langspornig) Armeria sp. - Grasnelke (hellrosa, Blüten in ca 40cm Höhe)Anemone nemorosa - Buschwindröschen (keine Ahnung, ob die jetzt noch keimfähig sind)Anemone ranuncoloides - Gelbes Windröschen (s.o.)Asclepias curassavica - Seidenpflanze (orange/gelb)Asclepias curassavica - Seidenpflanze (gelb)Begonia grandis (Brutknöllchen) - winterhart, mit kleinen rosa Blüten und unterseits rotgeaderten BlätternCentranthus ruber - Spornblume (rosa, weiß)Chenopodium foliosum - ErdbeerspinatChenopodium giganteum 'Magentaspreen' - BaumspinatCosmos sulphureus - (orange, sehr hoch und voluminös...)Commelina coelestis - Tagblume (blau)Corydalis sempervirens - (rosa/gelb) Crocus vernus (?) - Krokus (weiß mit lila Streifen)Dianthus superbus - Prachtnelke (v.a. weiß)Echinacea purpurea - Roter Sonnenhut (lilarosa)Eryngium planum - (blau)Gazania - Mittagsgold (Farbmix gelb-orange)Gladiolus byzantinus - Byzantinische Gladiole (magenta, winterhart)Lagurus ovatus - HasenschwanzgrasLunaria rediviva - Staudensilbertaler (blaßlila, duftet)Lupinus arboreus - Baumlupine (bei mir bisher eher eine Polsterlupine..., weiß mit lila Schattierung, Kreuzbestäubung durch Normallupinen nicht ausgeschlossen)Lychnis coronaria - Vexiernelke (magenta)Lychnis flos-cuculi - Kuckuckslichtnelke (rosa)Malva sylvestris (?) - (Lila-Schattierungen mit Aderung)Polemonium caeruleum - Jakobsleiter (hellblau, eventuell auch ein paar Körnchen weiße dabei)Scilla - (wohl bifolia oder sibirica, blau)Sisirynchium striatum - Binsenlilie (hellgelb)Tinantia erecta - Verwandte der Commelina (helllila, hängende Blüten)Tulipa turkestanica - (weiß/gelb)Verbena bonariensis - (lila)Verbena hastata - (lila)Viele Grüße,Sursulapitschi
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Saatgutreste von A-Z

plantomaniac » Antwort #2 am:

Hallo Sursulapitschi,ich tausche immer sehr gerne!!!! Alles weitere und den Adressenaustausch können wir gerne per PM regeln.Viele GrüßePlantomaniac
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re:Saatgutreste von A-Z

michaelbasso » Antwort #3 am:

hallo,wenn du noch samen hast,,,ich interessiere mich fürAbutilon suntenseDietes iridioidesDigitalis stewartiiHibiscus trionumPapaver caucasicumRudbeckia amplexicaulisScabiosa drakensbergensisThalictrum minusZantedeschia „Crowborough“Zephyranthes citrinaich hätte auch samen zum tausch, ein paar bot. arten digitalis und campanula, ich hab momentan nur noch nicht den überblick, aber wenn du interesse hast, seh ich genauer nach.lass mich wissen wie ich dir die samen vergüten kann.viele grüßemichaelbasso
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Saatgutreste von A-Z

plantomaniac » Antwort #4 am:

Ich habe dir eine PM geschrieben.GrußPlantomaniac
Antworten