News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Canna (Gelesen 1632 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Canna

kudzu »

nein, schon mit Bedacht im Gemuesebeet,mir geht's um canna edulisinteressant, wie sich eine Wiki-Seite aendert, wenn man eine andere Sprache anklicktZitat aus der Englischen Version: "Rootstock - actually a rhizome, this can be eaten either raw or cooked. It is the source of canna starch which is used as a substitute for arrowroot. ... The very young rhizomes can also be eaten cooked, they are sweet but fibrousy. Young shoots - these can be cooked and eaten as a green vegetable and are quite nutritious, containing at least 10% protein. Seeds - the immature seeds are cooked in fat in tortillas."ultrakurze Uebersetzung: Rhizome, junge Sprossen und Samen sind essbarZitat aus der deutschen Version:"Vor Allem das Indische Blumenrohr, auch Achira oder Essbare Canna wird zur Produktion von Nahrungsmitteln in den Anden (Peru und Ecuador) und in Asien (Vietnam und südliches China) angebaut. Canna-Rhizome sind essbar und reich an Stärke. Die Rhizome können sehr faserreich sein und müssen stundenlang gekocht werden, damit sie weich genug sind für ein Essen. Ihr Geschmack ähnelt dem von Süßkartoffeln. In Asien wird die Stärke zur Produktion von Glasnudeln verwendet. Es wird ein alkoholisches Getränk hergestellt."@die werten Damen und Herren Moderatoren: Zitate soweit zulaessig? aaaalso, ich hab vor drei Wochen Samen von Canna edulis eingesetzt, der erste Saemling ist 10cm gross und wirkt gluecklich, der Rest troedelt noch auf einer Heizmatte rumwie geht's weiter? was moegen Canna? wie wachsen sie am schnellsten?will ja nicht jahrelang warten muessen, vor ich probiere, ob sie mir ueberhaupt schmeckenum die gewoehnlichen, roten Canna entlang der Einfahrt hab ich mich nie mehr gekuemmert, als sie im Spaetherbst abzusaebeln
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Canna

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Wärme, Licht, Wasser und Nährstoffe - wie für alle Bananengewächse. :)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Canna

andreasNB » Antwort #2 am:

Ich habe mich nie an einer Verwertung versucht, da ich davon ausgegangen bin, das man die Stärke wie bei der Sagopalme auswaschen muß und nicht die Knolle als solche isst.Wenn Du ein Rezept zur Zubereitung aus seriöser Quelle hast, wäre es schön wenn Du es mitteilen könntest. Die Canna edulis habe ich noch nie aus Samen angezogen. Ich habe auch noch nie reifen Samen ernten können oder davon gehört. Dafür ist hier wohl die Vegetationsperiode zu kurz.Aus Rhizomstücken aber - selbst wenn es nur 1 Knolle mit 1-2Trieben ist - entwickeln sich in einer Saison ein ordentliches Stück Rhizom. Besser gesagt es wird ein dicker Klumpen von knollenförmigen Rhizomen.Bei allen Zierformen, welche keine bananenartigen Blätter haben, sind die Rhizome ja länglich und schmal, also wenig ertragreich.Ich vermute mal das Du im ersten Jahr nicht allzu viel Rhizome ernten kannst. Bei mehreren Pflanzen sollte es aber für einen ersten Versuch reichen.Im zweiten Jahr solltest Du dann mehr als genug bekommen. Da Du deine Canna ja scheinbar im Boden lassen kannst, solltest Du in deinem Frühjahr die C.edulis zur Erhöhung der Erntemenge aufnehmen, teilen und neu pflanzen.
Josef4

Re:Canna

Josef4 » Antwort #3 am:

Habe eine Internetseite gefunden, in der ein Canna-Kenner wunderbar alles erklärt und mit vielen Fotos zeigt, was man zu Cannas wissen muß.http://www.cannaparadies.eu/511228986e1 ... index.html
Antworten