News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten? (Gelesen 8162 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten?

Herr Dingens » Antwort #15 am:

Nachdem ich mich ja jetzt auf einen Grabespaten von SHW Friedrichstal bei Baiersbronn, Schwarzwald, eingeschossen hatte, (http://www.shw-fr.de/spaten/index.html) kommt schon wieder dieser B2-Grabespaten-Tip, dieses Mal von Dir. Jetzt bestelle ich den. Da es eh einen ausgeprägten Trend zum Zweitspaten gibt, kann ich dann immer noch einen aus dem Schwarzwald kaufen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten?

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Aus leidiger Erfahrung mit meinem Betonlehm würd ich keinen mehr mit Holzstiel haben wollen, das ist immer das schwächste Glied in der Kette.Vielleicht sind die Fiberglas-Stiele eine gute Alternative, aber da meiner von Fiskars tapfer alle Mißhandlungen seit fast 10 Jahren erduldet, kam ich bisher nicht in die Verlegenheit, nochmal ausprobieren zu müssen/können ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Monaco
Beiträge: 23
Registriert: 22. Dez 2013, 09:02

Re:Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten?

Monaco » Antwort #17 am:

Du wirst es nicht bereuen! Bitte berichte, wie du damit zufrieden bist....Wo kam denn der Tipp noch einmal, hab ich das hier im Thread überlesen?Von den verlinkten schwarzwälder Spaten würde rein vom ersten Anblick irgendwie keiner so 100%ig meinen Vorstellungen eines Allround-Hobbyspatens entsprechen. Wenn ein Zweitspaten, dann zum von mir vorgeschlagenen, ein schweres Modell mit Auftrittskante und eher kurzem Stil (max. bis zum ersten Rippenbogen reichend), für exzessives Umgraben ohne anschließenden Katzenjammer jegen schmerzender Sohle oder Rücken ;D
Ein Hobby ist erst dann ein richtiges Hobby, wenn man anfängt, es zu übertreiben!
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten?

kpc » Antwort #18 am:

Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, ist ein Rodespaten,im Gegensatz zu einem Grabespaten, besonders zu Roden geeignet.Aufgrund des meist hohen Eigengewichtes und der sehr stabilen Bauweise geht ein solcher Spaten, mit etwas Schwung, auch durch dickere Wurzeln und ist durch das anschließendes Hebeln kaum zu zerstören. Für normale Grabetätigkeit ist ein Rodespaten zu schwer.Mit dem von mir verwendeten Modell lassen sich auch Bambusrhizome unddicke Wurzelgeflechte teilen. Wegen des Gewichtes ist das aber recht anstrengend.Rodespaten.Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Was ist der Unterschied zwischen einem Rode- und einem Grabespaten?

Herr Dingens » Antwort #19 am:

Du wirst es nicht bereuen! Bitte berichte, wie du damit zufrieden bist....Wo kam denn der Tipp noch einmal, hab ich das hier im Thread überlesen?Von den verlinkten schwarzwälder Spaten würde rein vom ersten Anblick irgendwie keiner so 100%ig meinen Vorstellungen eines Allround-Hobbyspatens entsprechen. Wenn ein Zweitspaten, dann zum von mir vorgeschlagenen, ein schweres Modell mit Auftrittskante und eher kurzem Stil (max. bis zum ersten Rippenbogen reichend), für exzessives Umgraben ohne anschließenden Katzenjammer jegen schmerzender Sohle oder Rücken ;D
Es gibt noch mindestens einen anderen Spaten-thread, und da ist dieser Spaten von Staudo und von noch jemand anderem ausdrücklich empfohlen worden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten