News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ERLEDIGT Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei) (Gelesen 1848 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

ERLEDIGT Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc »

Das war so ein Spontankauf - stand auf dem Verkaufstisch anlässlich eines Hans Kramer-Vortrages. Mmmmh, habe ich gedacht, interessanter "Salbei"...Nach langsamen in-die-Pötte-kommen blühte die Salbeiverwandte wirklich hübsch im Herbst, und ich habe 2 Portionen, vielleicht auch 3, an Samen von Lepechinia hastata übrig. Ist nicht winterhart, hält aber ein paar Frostgrade aus. Die Mutterpflanze steht schadlos grün noch draußen.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

Soili » Antwort #1 am:

Wie hoch wird die Pflanze?
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #2 am:

Bei mir etwa 1 m. Die Mutterpflanze des Hessenhofs ist etwas höher, vielleicht 1,20 m. Vor dem Einräumen schneide ich sie meist zurück. Ich vermute, dass diese intensiv duftende Pflanze bis -5 Grad aushält, d.h. ein Kalthaus dürfte genügen. Im Zimmer habe ich sie auch schon mal überwintert bzw. ausblühen lassen. Dieser Winter geht aber sehr mild an, und -2 Grad war bisher die tiefste gemessene Temperatur, das große Einräumen kommt also noch.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

July » Antwort #3 am:

Ich habe auch soeine Pflanze und der Duft ist soooo toll:)Meine steht ganzjährig im Wintergarten und im Winter ist es dort sehr kalt, kann sie alles ab:)LG von July
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #4 am:

Oh ja, als ich die Samen aus den klebrigen Klausen gepult habe, stiegen betäubende Duftwolken auf, die mich irgendwie an Badeöl erinnerten.....die Fenjala-Pflanze (als deutscher Namensvorschlag ;D).:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

Janis » Antwort #5 am:

Würde die Lepechinia - wenn man sie als "fertige" Pflanze kauft - bereits im 1. Jahr blühen?
LG Janis
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #6 am:

Wenn sie aus Stecklingsvermehrung kommt, sicher. Was Sämlinge anbelangt, weiß ich das nicht.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

July » Antwort #7 am:

Man kann sie auch als Tee aufbrühen und geniessen ;)LG von July
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

gartenstolz » Antwort #8 am:

Hätte Interesse daran. Wie verbleiben wir? => PN?LG gartenstolz
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #9 am:

Gartenstolz bekommt die letzte Portion, sorry.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

Janis » Antwort #10 am:

Wenn sie aus Stecklingsvermehrung kommt, sicher. Was Sämlinge anbelangt, weiß ich das nicht.
Dann erkundige ich mich besser nochmal genauer - leider gibt es nur einen einzigen Anbieter.Aber der beschriebene Duft würde mich schon sehr interessieren...
LG Janis
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #11 am:

Naja, es gibt schon einige Anbieter mehr als den Rühli, aber jetzt ist bei vielen Gärtnereien Winterpause. Ich sehe gerade, auch dieser Kräutergärtner verschickt erst wieder im März
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

Janis » Antwort #12 am:

Bei Rühlem*** hab ich gar nicht geschaut, weil ich dachte, dass die nur Samen verkaufen. Aber stimmt, sie haben im Frühjahr auch fertige Pflanzen.Diese Firma hatte ich gemeint.
LG Janis
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

micc » Antwort #13 am:

Da ist sie aber nicht verfügbar.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:Biete Samen Lepechinia hastata (ähnlich Salbei)

gartenstolz » Antwort #14 am:

Gartenstolz bekommt die letzte Portion, sorry.:)Michael
Um noch ganz weihnachtlich zu danken: "O Freude über Freude...." :) gartenstolz
Antworten