News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä. (Gelesen 89123 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

RosaRot » Antwort #105 am:

Sehr hilfreich ist viel Bewegung an frischer Luft kombiniert mit etwas Existenzangst. ;D Während der Saison werde ich maximal halbtageweise krank.
Stimmt, Existenzangst hat eine starke Wirkung...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

oile » Antwort #106 am:

Am besten wirkt bei mir Händewaschen, nach sozialem Keimtausch und immer, wenn ich nch hause komme.
Das kann ich nur unterschreiben. :D Als Erkälteter selbst ist das Husten in die Ellenbeuge ein geeigneter Beitrag zur Prävention.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

pearl » Antwort #107 am:

Sehr hilfreich ist viel Bewegung an frischer Luft kombiniert mit etwas Existenzangst. ;D
Trennungsangst hat ebenso einen erfrischenden Effekt auf männliche Wesen wie absolut freier Spielraum. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

sarastro » Antwort #108 am:

Ich war schon jahrelang nicht mehr erkältet, da ich zwei bis drei Mal in der Woche laufen gehe. Einmal 5 km, dann 10 km, auch mal noch längere Läufe. Ich kann das jedem nur wärmstens empfehlen. Und zwar bei jedem Wetter, ob es stürmt, schneit oder -15 Grad hat. Wichtig ist nur, langsam zu beginnen mit dem Rennen, nach dem Laufen die Sehnen und Muskeln dehnen! Und nicht hyperventilieren, das ist ungesund, sondern gerade an der Grenze zum anaeroben Bereich. Da braucht man keine Pulsuhr, das merkt man selbst!Der Mensch ist von Natur aus ein Läufertyp. Wenn er im Winter vor sich hin "rostet" und nichts tut, wird er krank. Lasst die ganzen Vitamintabletten, ist alles nur Geschäftemacherei! Bekanntlich steckt der tägliche Vitaminbedarf im Gemüse. Hygiene hat auch was, aber an Dreck ist aber noch niemand gestorben, sondern stärkt und mobilisiert auch ein Stück weit die Abwehrkräfte. Allerdings - und dies gebe ich zu - ich bin extrem empfindlich auf Zugluft. Schon eine offene Tür bringt mich zur Weißglut. :o ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

oile » Antwort #109 am:

Nun, ein bisschen kommt es auch darauf an, wie hoch der Infektionsdruck ist. Ein Gärtner, der viel im Freien arbeitet und meistens wenig Menschen um sich hat, hat schlicht nicht so viel Gelegenheiten, sich anzustecken. Ein Städter hingegen, der schon auf dem Weg zur Arbeit in vollgestopften Transportern des ÖPNV steckt und sich anschließende in geschlossenen Räumen aufhält (aufhalten muss), hat ein ganz anderes Risiko.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

oile » Antwort #110 am:

aber an Dreck ist aber noch niemand gestorben,
Am Händewaschen auch nicht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

July » Antwort #111 am:

Ja frische Luft hat was und Laufen wohl auch, aber ich kann nicht joggen, ich gehe jeden Tag 2 Stunden schnellen Schrittes mit meinem Hund durch die Natur und ich meide im Winter (sonst eigentlich auch) Menschenmassenansammlungen und gehe dann auch nicht irgendwo in Städte auf Weihnachtsmärkte etc.Bin lieber allein in Wald und Feld:)Aber dann bringt GG die Erkältung von der Arbeit mit oder Sohn oder S-Tochter.......irgendwann erwischt es die meisten Menschen.Dann helfen mir am besten meine selbstgetrockneten Kräutertees:) Da kommen auch im Winter kleine Lärchen- und Fichtenzapfen mit hinein. Und bei Husten ist Irish Moos sehr gut, ich bekam gerade eine Riesenladung aus der Toskana von einer lieben Freundin:).Dazu Mädesüßtee oder Hydrolat.......und irgendwann wird man dann wieder ;DDreck ist nicht so schlimm, aber Händewaschen ist trotzdem wichtig.......schließlich müssen meine selbstgemachten Seifen ja auch gebraucht werden ;D ;DLG von July
sarastro

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

sarastro » Antwort #112 am:

aber an Dreck ist aber noch niemand gestorben,
Am Händewaschen auch nicht. 8)
;D ;Ddas ist doch selbstverständlich. Aber darum gibt man in anderen Kulturkreisen sich nicht die Hände. Ich behaupte immer, wer eine positive Einstellung besitzt und nicht krank werden will, der wird es meist auch nicht. Und Sport im Freien ist immer gut, solange es nicht übertrieben wird. Wenn man natürlich die ganze Zeit im Büro sitzt und dann am Wochenende seine Körpertätigkeit von Null auf Hundertachtzig hochschraubt, muss sich nicht wundern, dass dieser irgendwann zusammenklappt. Gestresste Manager laufen deswegen unter der Woche abends im Dunkeln oder früh morgens. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

oile » Antwort #113 am:

Ich behaupte immer, wer eine positive Einstellung besitzt und nicht krank werden will, der wird es meist auch nicht.
Uih! Wenn Du Dich da mal nicht auf gefährliches Glatteis begibst.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

jutta » Antwort #114 am:

Ich bin auch sehr selten krank, obwohl ich in meinem Beruf der Infektionsdruck groß ist. Wahrscheinlich wirkt das fast wie eine Impfung, wenn man von Saisonbeginn an mit allen möglichen Viren und Bakterien beschossen wird.Bei ersten Anzeichen von Schnupfen und Halskratzen setze ich auf Ingwertee und Radfahren oder andere durchblutungsfördernde Bewegung im Freien. Da wird die Erkältung meist im Keim erstickt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

pearl » Antwort #115 am:

Der Mensch ist von Natur aus ein Läufertyp. Wenn er im Winter vor sich hin "rostet" und nichts tut, wird er krank. Lasst die ganzen Vitamintabletten, ist alles nur Geschäftemacherei! Bekanntlich steckt der tägliche Vitaminbedarf im Gemüse. Hygiene hat auch was, aber an Dreck ist aber noch niemand gestorben, sondern stärkt und mobilisiert auch ein Stück weit die Abwehrkräfte.
stimmt genau.
pearl hat geschrieben:Stress nennt der Biologe alle Einflüsse, die einen Organismus in Aufruhr versetzen. Jegliche Verletzung, jegliche Verschlechterung von Wachstumsbedingungen, Langeweile, zu viel von guten und schlechten Sachen und zu wenig von schlechten und guten Sachen, Eingriffe in den Biorythmus, Missachtung von grundlegend notwendigen Wachstumsbedingungen, Unausgeglichenheit im Sozialgefüge, zu viel Frustration und zu wenig Support. ...
Anstrengung, Schwitzen, der bestimmungsmäßige Gebrauch aller Teile des Körpers, Freude an der Bewegung, die Bereitschaft sich auch extremeren Wetterbedingungen auszusetzen, Neugier und Lust auf die natürliche Umgebung und überhaupt auf die Welt, eine Leidenschaft, die einen vor die Tür treibt ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

sarastro » Antwort #116 am:

Ich behaupte immer, wer eine positive Einstellung besitzt und nicht krank werden will, der wird es meist auch nicht.
Uih! Wenn Du Dich da mal nicht auf gefährliches Glatteis begibst.
Äh, ich meine natürlich Erkältungskrankheiten. Es existieren natürlich Leiden, da kann eine positive Einstellung zum Leben zwar stimulierend, ja heilend sein, aber man ist dadurch nicht geschützt, sie etwa zu bekommen. Außerdem kann zuviel Streß und Aufopferbereitschaft sich sehr negativ auf den Organismus auswirken, da kann man gesund leben wie man will.
Krümel

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Krümel » Antwort #117 am:

Bei mir und GG gingen die Erkältungen und ähnliche Krankheiten rasant zurück, als ich nicht nur einen Kräutergarten angelegt hatte, sondern auch damit begann, eigenes Gemüse zu ziehen. Und sowohl Kräuter als auch Gemüse uns beiden oral verabreichte.Der Rest erledigte sich mit meinem Jobwechsel. Seit ich nicht mehr dauernd mit einer Masse von schnupfenden, hustenden und niesenden Menschen zu tun habe, erwischt es mich kaum mehr, wenn überhaupt. Insofern gebe ich Oile mit Nachdruck Recht.
Nun, ein bisschen kommt es auch darauf an, wie hoch der Infektionsdruck ist. Ein Gärtner, der viel im Freien arbeitet und meistens wenig Menschen um sich hat, hat schlicht nicht so viel Gelegenheiten, sich anzustecken. Ein Städter hingegen, der schon auf dem Weg zur Arbeit in vollgestopften Transportern des ÖPNV steckt und sich anschließende in geschlossenen Räumen aufhält (aufhalten muss), hat ein ganz anderes Risiko.
Und so Aussagen wie "wer nicht krank werden will, wird es auch meist nicht" tätigte ich früher auch, nämlich so: "Wer nicht zunehmen will, wird es auch nicht. Alles nur eine Frage der Disziplin." Tja. Wie man sich irren kann. Dumm nur, wenn man's am eigenen Leib erlebt. Das wünsche ich dir, Sarastro, wirklich nicht. ;)
Zausel

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Zausel » Antwort #118 am:

... "Wer nicht zunehmen will, wird es auch nicht. Alles nur eine Frage der Disziplin." Tja. Wie man sich irren kann. Dumm nur, wenn man's am eigenen Leib erlebt. Das wünsche ich dir, Sarastro, wirklich nicht. ;)
Sarastro sieht nicht so aus, als würde er je zunehmen, Krümel. ;)
Krümel

Re:Eure beste Waffe gegen Erkältungen u.Ä.

Krümel » Antwort #119 am:

Scherzkeks. Ich meinte ja das Krankwerden, nicht das Zunehmen. ;)
Antworten