ich bin verwundert, dass noch jemand auf den Namen "Bastet" kam - Bea ist wohl auch Ägypten-Fan?
Bastet war der zweithöchste ägyptische Gott. Er bzw. Sie war der Stellvertreter des Sonnengottes Ra. Da die Sonne Nachts gewöhnlich nicht scheint, hat Bastet das Regiment in der Nacht gehabt, denn Katzen können Nachts gut sehen. Obwohl Bastet weniger bekannt ist, war es doch der wichtigste Gott Ägyptens, denn er verkörperte auch die unbefleckte Empfängnis durch Gott. Mit dieser wurde die Legetimität des Pharaos als lebender Gott begründet, denn der junge Pharao wurde nicht von seinem Vater gezeugt, sondern von Ra. Da Ra als Sonnengott das Nachts nicht bewerkstelligen kann, war Bastet dabei hilfreich, den Samen Ras in der Nacht zur Mutter des künftigen Pharaos zu bringen. Da das Judentum und danach auch das Christentum Nachfolger der Religion von Echnaton sind, ist es klar, warum es im Christentum eine Jungfrau Maria geben musste. Damit Jesus zum Halbgott werden konnte, war eine jungfräuliche Zeugung erforderlich. Das bedeutet nicht, dass Maria dabei eine Jungfrau war, sondern dass der Zeugungsakt angeblich ohne ihren Ehemann oder einem anderen Mann geschah, sondern von Gott. Da der jüdische Kriegs- und Stammesgott nicht wie der ägyptische Sonnengott an den Tag gebunden war, war zur jungfräulichen Zeugung von Jesus keine Katze als Vermittler erforderlich, aber das theologische Prinzip der Bastet doch.Wie Ihr seht, ist die Katze das heiligste Tier der Welt, denn ohne der theologischen Katze gäbe es kein Christentum, aber auch alte persische Religionen hatten schon ihre theologische Katze.Wenn Ihr also ein guter Angstellter Eurer Katzen sein wollt, dann denkt auch daran, dass das auch ein bisschen gelebte Religion ist.