News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1891230 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #1065 am:

Bist du sicher, dass du diese Pflanze nicht woanders bekommst?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #1066 am:

Was hat er denn, was andere nicht haben?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Lizenzwühlmaus
Beiträge: 75
Registriert: 2. Jul 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Lizenzwühlmaus » Antwort #1067 am:

Ich habe schon öfter mit Bal*ur Geschäfte abgewickelt - und bisher keinsterlei Probleme mit ihnen gehabt. Im Gegenteil: sehr höflicher Kundenservice. Sie haben mir unbestellte Rosen geschickt - was ich natürlich erst eine Saison später bemerkt habe, als die Blüte zu Tage trat. Eigentlich war mein Feedback nur als Höflichkeit gedacht (die Rosen waren ja dennoch wohlriechend und hübsch), das sie bitte in Zukunft die Auszeichnung der Rosen überprüfen sollen.. und habe zwei kostenlose Pflanzen (der ursprünglich bestellten Sorten) erhalten. :)
[b]Liebe Grüße,
Lizenzwühlmaus[/b]
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

marcu » Antwort #1068 am:

Von Bald** habe ich noch nichts Gutes gelesen - allerdings auch keine eigenen Erfahrungen. Horstmann ist - aus eigener Erfahrung! sehr zu empfehlen und auch flores-reinecke (ist hier in der Nähe, und wir fahren öfters in die Gewächshäuser).Ansonsten finden wir alles Gewünschte vor Ort oder in Essen bei der Raritätenbörse, die 2mal im Jahr stattfindet.Oder eben 1mal im Frühjahr auf den Schneeglöckchentagen in Nettetal-Oirlich... *HimmeldieSucht* ::)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #1069 am:

Hat jemand schon mal Pflanzen bei Bal*ur-Garten bestellt?Ich weiß, der hat schon A*rens-und-Sieberz-Charakter, aber er hat eine "muss-ich-haben"-Pflanze ::) .
Baldu* hatte 2007 Wollemia nobilis auf einmal im Angebot - und nicht mal teuer ??? :o Da hab ich zugeschlagen und eine sehr schöne Pflanze erhalten.Gleiches bei einer Fascicularia bicolor, damals hatte ich niederländische Gartencenter noch nicht entdeckt ;D Seltsamerweise haben sie manchmal Raritäten und da war meine Erfahrung gut - obwohl ich sehr große Zweifel bei diesen "Farbfiltergepuschten Hochglanzfotos" hatte :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #1070 am:

aber er hat eine "muss-ich-haben"-Pflanze ::) .
also es ist sicher nichts gegen den Anbieter generell zu sagen nur eine prinzipielle Bemerkung, die jeder für sich selber ja zurückweisen kann. Wenn ein solcher Anbieter der einzige ist, der diese Pflanze anbietet, dann lohnt sich die Gartenkultur nicht, weil seriöse Anbieter sie dann auch hätten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #1071 am:

Das ist ein zweischneidiges Schwert - Cathaya argyrophylla ist eine sogar sehr hübsche Konifere, die außerdem auch noch winterhart bei uns ist.Und in ihrem natürlichen Lebensraum äußerst bedroht.Alles gute Gründe, für eine eifrige Vermehrung in gärtnerischer Kultur - wie es bei Wollemia passiert ist (die eher nicht winterhart hier ist).Aber bei Cathaya Fehlanzeige.Die Wollemia wurde damals nur von "ausgewählten" Anbietern verkauft zum dreifachen Preis - obwohl sich für Mittel/Nordeuropa die Gartenkultur nicht lohnt.Gleiches bei Pekan-Nüssen - in Massen in den USA angebaut, auch weit nördlich, hier sind kaum nördliche Sorten und wenige südliche Sorten erhältlich, letztere taugen dann auch noch wenig für unser Klima.Aber nur die gibt es von einem seriösen Anbieter ??? Da gäbe es noch einige Beispiele.Manchmal scheint es mir einfach ein großer Zufall zu sein, dass irgendwer, sei es ein Anbieter, der üblicherweise eher Wegwerfpflanzen als Hauptgeschäft hat oder aber ein Anbieter, der für Spezielles bekannt und geschätzt ist, irgendwelche speziellen - aber gar nicht so anspruchsvollen - Gewächse auf einmal hat und sie einen Siegeszug antreten oder eben nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Staudo » Antwort #1072 am:

Wenn ein solcher Anbieter der einzige ist, der diese Pflanze anbietet, dann lohnt sich die Gartenkultur nicht, weil seriöse Anbieter sie dann auch hätten.
Die bunten Versandkataloge brauchen immer ein paar Reißer. Deswegen schauen sie sehr genau, was es Neues gibt bzw. bieten die Labore viel versprechende (marketingmäßig, nicht gärtnerisch!) Neuheiten an. Entsprechend aufgemacht,funktioniert auch der Absatz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #1073 am:

Ich persönlich werde, sofern möglich, nichts mehr bei Bal*** bestellen, bei nur einer Lieferung bisher gab es keine Beanstandungen...Inzwischen kenne ich Gott sei Dank andere und bessere Anbieter ;D Doch ich hab auch mal ne Frage:Wer hat schon mal bei Hosta Fransen bestellt? Er hat laut Katalog einiges, was mein Favorit bei den Hostas nicht hat...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

martina. » Antwort #1074 am:

Bestellt habe ich bei Fransen noch nicht, nur in Bingerden mal zugeschlagen. Mit der Qualität bin ich zufrieden und wir kennen auch "Wiederholungstäter" ;D ;D ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mediterraneus » Antwort #1075 am:

aber er hat eine "muss-ich-haben"-Pflanze ::) .
also es ist sicher nichts gegen den Anbieter generell zu sagen nur eine prinzipielle Bemerkung, die jeder für sich selber ja zurückweisen kann. Wenn ein solcher Anbieter der einzige ist, der diese Pflanze anbietet, dann lohnt sich die Gartenkultur nicht, weil seriöse Anbieter sie dann auch hätten.
Manchmal wundere ich mich, an welche Schätzchen diese bunten Blättchen manchmal kommen. Auch auf dem Großmarkt gibt's manchmal Raritäten. Ich denke mir, die suchen sich dann erst mal einen Versandhandel zum Testen der Pflanzen, wie sie so in der Masse ankommen. Kommen dann ständig Reklamationen, weil die Pflanze nicht gedeiht, weiß der Großmarkt dann, dass es sich nicht rentieren würde, sie noch mehr zu vermehren.Passiert ist mir das mit Hibiscus "Resi" von Gä..Pö. Eine tolle Hybride von Hibiscus syriacus mit H. paramutabilis (?). Jedenfalls bekommt das Teil gigantische tropische Blüten, soll baumförmig wachsen und ist bei mir ohne Schutz winterhart. Seitdem hab ich Resi nie mehr im Angebot gesehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
sarastro

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

sarastro » Antwort #1076 am:

Die stammt von uns! ;D ;D ;D Hier stehen noch ein paar dieser Hybriden herum. Keiner fand Interesse.Aber wie die zu GäPö gelangt, wissen die Götter.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Mediterraneus » Antwort #1077 am:

Dann werd ich mal erwähnen, wos die tüchtige Resi noch gibt ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Janis » Antwort #1078 am:

Doch ich hab auch mal ne Frage:Wer hat schon mal bei Hosta Fransen bestellt? Er hat laut Katalog einiges, was mein Favorit bei den Hostas nicht hat...
Bei Fransen Hostas habe ich schon bestellt und war absolut zufrieden.
LG Janis
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #1079 am:

Fransen Hosta ist einer der wenigen Anbieter, der peinlich genau darauf achtet keine mit Hosta-Virus befallene Pflanzen zu verbreiten. Die Seite ist informativ und gut aufgemacht und die Kollegen beziehen Hosta von ihm. Die Hosta sind gesund und empfehlenswert. Die Preise gerechtfertigt bis günstig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten