News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

senffrüchte (Gelesen 2650 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Re:senffrüchte

Irisfool » Antwort #15 am:

Wir trollen uns ja schon. Aella schlag mal einen Titel vor für's Gartencafé...... 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:senffrüchte

Aella » Antwort #16 am:

hab gerade was neues erstellt ;Dguckst du hier:http://forum.garten-pur.de/Gartenmensch ... g207102wir treffen uns in dem beitrag oder im cafe wieder ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:senffrüchte

Nina » Antwort #17 am:

Ihr seid ja richtig lieb. ;D Vergesse das Rezept nicht Irisfool! ;)
Luna

Re:senffrüchte

Luna » Antwort #18 am:

Liebe AgatheIch habe ein Rezept für Senffrüchte, leider ist es noch nicht im Computer sonder auf Papier, ich setze mich Morgen dran.
Luna

Re:senffrüchte

Luna » Antwort #19 am:

Liebe Agathe, hier das versprochene Rezept für Senffrüchte200 g gemischte Dörrfrüchte100 g getrocknete Ananasstücke1 Stück frische Ingwerwurzel (die bringt die Schärfe) schälen, grob hacken3 dl trockener Weisswein2 dl Apfelessig5 Nelken1/2 Zimtstange250 g Zucker2 Esslöffel SenfpulverGrössere Früchte halbieren, den Wein mit dem Essig, den Gewürzen und dem Ingwer aufkochen, ca. 10 Minuten köcheln lassen, den Zucker beifügen und nochmals 3 - 4 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Früchte dazugeben, das Ganze zugedeckt 12 - 15 Stunden ziehen lassen.Die Früchte vorsichtig aus dem Sud heben, gut abtropfen lassen und in Gläser füllen.Den Sud abseihen und in die Pfanne zurück geben, das Senfpulver dazurühren. Den Sud aufkochen, sofort über die Früchte giessen und die Gläser gut verschliessen.Gutes Gelingen wünscht dir Luna
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:senffrüchte

Aella » Antwort #20 am:

zu was isst man das?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:senffrüchte

Luna » Antwort #21 am:

zu was isst man das?
Ich ess die so, wie andere Essig- oder Salzgurken essen. Üblicherweise werden sie zu Fleischfondues, Roastbeef oder Siedfleisch serviert.
Irisfool

Re:senffrüchte

Irisfool » Antwort #22 am:

@ luna , dein Rezept ist beinahe deckungsgleich mit meinem, das da heisst:Senffrüchte italienisch.
agathe

Re:senffrüchte

agathe » Antwort #23 am:

jetzt bin ich gut informiert, vielen dankmeine aus der schweiz stammende freundin meint dass die unbedingt notwendige kombination von schärfe + knackigkeit in den österreichischen fertigkonserven nicht befriedigend sei; gute qualität gäbe es da halt schon in der schweiz.
Luna

Re:senffrüchte-pikante Trauben

Luna » Antwort #24 am:

Pikante Trauben werden ohne Senf pikant1 kg weisse, möglichst kleine, kernenlose Weintrauben waschen und vom Stiel zupfen1 unbehandelte Zitrone waschen, spiralförmig dünn abschälen, auspressen3/4 Liter Gewürztraminer (leicht süsslicher Weisswein aus dem Elsass)3/8 Liter milder Weissweinessig200g Zucker4 getrocknete ChilischotenDie Trauben in Gläser füllen. Den Wein mit dem Essig, dem Zitronensaft und der -schale, dem Zucker und den Chilischoten zum Kochen bringen. Die Chilischoten und die Zitronenschale in den Gläsern verteilen. Den heissen Sud über die Trauben giessen, sie müssen ganz davon bedeckt sein. Die Gläser sofort verschliessen und minestens 4 Wochen ziehen lassen. Je länger sie ziehen, um so pikanter werden sie.LG Luna
Antworten