News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

10 Übungsthema Industriefotografie (Gelesen 13478 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:10 Übungsthema Industriefotografie

frida » Antwort #30 am:

Ja, ich hatte es auch beim letzten Available Light Foto drauf, da hatte ich 16mm gewählt, beim Schiffsrumpf 12mm. Es geht von 12-24mm bei Anfangsblende 4. 16mm kannte ich noch von meinem Weitwinkelzoom (16-45), der Unterschied zu 12 ist nochmal heftig. Alles auf APS-C.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:10 Übungsthema Industriefotografie

thomas » Antwort #31 am:

frida, das erste Foto finde ich ein wenig zu unruhig. Das zweite gefällt mir besser, tolle Perspektive! Aber vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, auch den Kiel des Boots im Vordergrund mit ins Bild zu nehmen?Solche Brennweiten sind bisweilen nicht einfach zu 'bändigen'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:10 Übungsthema Industriefotografie

frida » Antwort #32 am:

frida, das erste Foto finde ich ein wenig zu unruhig.
Ja, das kann ich verstehen. In diesem Fall ist die Verdichtung durch den Einsatz des Teleobjektives wohl nicht so förderlich gewesen. Hier einmal ein Foto, das die Situation mit Normalbrennweite zeigt. Links neben dem roten Schiff steht übrigens ein Kollege ;D .maritim3 (1 von 1).jpgedit: oder doch noch ein bisschen mehr verdichten?maritim4 (1 von 1).jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:10 Übungsthema Industriefotografie

Faulpelz » Antwort #33 am:

Liebe Frida,diese Fotos sind viel besser als die verdichtete Tele-Aufnahme. Zwischen den beiden kann ich mich nicht entscheiden. Beide sind meiner Meinung nach gleich gut. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:10 Übungsthema Industriefotografie

thomas » Antwort #34 am:

frida, die sind beide besser, aber das erste gefällt mir noch etwas besser. Das Motiv verträgt 'Raum'.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

thomas » Antwort #35 am:

Im Hamburger Hafen:BildBildBildBildBild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21167
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

zwerggarten » Antwort #36 am:

hamburg ist immer beneidenswert aufregend, zumal der hafen! :Dnur diese hafencity... :-Xund wie ich das herzog & de meuron-ding finde, weiß ich immer noch nicht. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

frida » Antwort #37 am:

Der Hamburger Hafen bietet viele tolle Motive - Du hattest etwas Pech mit dem durchaus typischen, aber nicht so sehr fotogenen trüben Wetter. Bei anderen Licht würden die Fotos noch mal ganz anders wirken. Sehr gut gefällt mir das Bild mit den beiden Arbeitern - da sieht man auch kaum was vom grauen Himmel - und die Größenverhältnisse kommen gut heraus. Auch die vielen Farbreste sowohl auf dem Rumpf wie hinten am Dock sind interessant.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

Wühlmaus » Antwort #38 am:

Wie unterschiedlich man empfindet, Frida: Mir gefällt gerade diese etwas graue Stimmung sehr gut zu diesen Motiven :) Die Kontraste wären bei Sonne doch sehr hart und viel Farbe der "Objekte" würde verloren gehen. Bei #1 könnte man ev. mit dem Bildausschnitt etwas "spielen". Eine Variation wäre, oben vom Himmel etwas weg zu nehmen, oder aber den CargoLift ins Zentrum setzen, so dass rechts der Kran weg fällt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

frida » Antwort #39 am:

Ich war unentschlossen, ob die Bilder eher zur Stadtfotografie oder Industriefotografie passen, aber jetzt mache ich es mal hier und habe später noch mehr, die eindeutiger passen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14025
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

Roeschen1 » Antwort #40 am:

HH
Dateianhänge
Hamburg_2011 065.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14025
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

Roeschen1 » Antwort #41 am:

noch eins aus HH
Dateianhänge
Hamburg_2011 053.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14025
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

Roeschen1 » Antwort #42 am:

HH hat unglaublich viel Interessantes
Dateianhänge
Hamburg_2011 069.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14025
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: 10 Übungsthema Industriefotografie

Roeschen1 » Antwort #43 am:

never ending...story...
Dateianhänge
Hamburg_2011 054.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten