News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zwiebeln aussäen (Gelesen 39118 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zwiebeln aussäen

Albizia » Antwort #60 am:

Bei mir ist das ähnlich.Meine in der Saatschale vorgekeimten Zwiebeln (allerdings Stuttgarter Riesen) sind auch bisher nur sehr sehr mäßig aufgelaufen. Woran das liegt, weiß ich nicht.Aussaat war am 15.02., also vor vier Wochen. So langsam müßten sich aber noch ein paar mehr zeigen.... :-\ Ich hoffe, da kommen noch Einige mehr nach.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Conni

Re:Zwiebeln aussäen

Conni » Antwort #61 am:

Die Gemüsezwiebeln laufen gerade auf, ziemlich dicht an dicht, ich hatte sie vor einer Woche gesät. Die zur selben Zeit gesäten langen roten Zwiebeln (Tropea rossa lunga) zeigen noch überhaupt nichts - da war das Saatgut älter. Beide standen zuerst auf der Heizung im Bad. Es könnte also an der Temperatur liegen und am Alter des Saatgutes. Wie sie sich weiter entwickeln, muss ich abwarten. (Und ich mag gar nicht daran denken, dass ich andere Jahre um die Zeit im Freiland längst Möhren gesät und Zwiebeln gesteckt hatte. Draussen liegt eine geschlossene Schneedecke und heute Nacht sollen es wieder minus 10 Grad werden. >:( )
Quakifrosch
Beiträge: 49
Registriert: 25. Feb 2013, 20:39

Re:Zwiebeln aussäen

Quakifrosch » Antwort #62 am:

Das Thema find ich spannend! Vielleicht wage ich mich nächstes Mal auch mal an so tolle Saatsorten. Voriges Jahr hab ich schon erfolgreich Schalotten angebaut (mmmmh, Rotweinschalotten ;D ). Die Steckzwiebeln, die ich im Herbst gesteckt habe, haben schon ordentliche Grüne Spitzen!
Iris
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Zwiebeln aussäen

Newt » Antwort #63 am:

Ich habe dieses Jahr auch das erste Mal Zwiebel ausgesät, keine besonderen Sorten. In einer GP-Ausgabe habe ich gelesen, dass man zur Horstaussaat ca. 9 Samen in einen Topf geben soll, damit so ca. 6-7 Zwiebeln aufgehen. Zwiebelsamen sind anscheinend nicht lange keimfähig.Jetzt bin ich sehr gespannt, was aus diesen Zwiebeln wird. Bisher hatte ich nur Steckzwiebeln genutzt, leider hatten sie sich in den letzten Jahren kaum entwickelt und am Ende haben viele geblüht oder waren genauso groß wie die Steckzwiebeln.LG Newt
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Zwiebeln aussäen

Albizia » Antwort #64 am:

Beide standen zuerst auf der Heizung im Bad. Es könnte also an der Temperatur liegen und am Alter des Saatgutes.
Danke Conni, ich vermute jetzt nach deinem Bericht, daß es die Keimtemperatur ist/war. Die Fuß-Wärme auf der Heizung ist wohl das Stichwort.Meine Saat war zwar nicht neu gekauft, aber vom letzten Jahr und laut Tüte noch haltbar. Es müßten vermutlich weniger auflaufen als bei ganz frischem Saatgut, aber so wenige finde ich doch verwunderlich.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:Zwiebeln aussäen

poncirus » Antwort #65 am:

so,gestern hat meine holde unsere gemüsezwiebeln geerntet. wir hatten die sorten kelsae und exhibition. ausgesät ende februar. die größte zwiebel hat ein gewicht von ca 900 gr, der durchschnitt lag so bei ca 750gr. für die nächste saison wollen wir diesmal schon am 21. dezember aussäen. vielleicht werden sie dann noch größer. wir werden wieder exhibition und kelsae aussäen. außerdem habe ich noch samen der sorten ailsa craig und einer roten gemüsezwiebel bekommen (red mammoth). das beste waren die gesichter der nachbarn, wenn sie am gartenzaun vorbeispaziert sind ;Dkennt jemand von euch noch andere gemüsezwiebel-sorten?
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:Zwiebeln aussäen

poncirus » Antwort #66 am:

nach dem gemüsezwiebel-erfolg 2013 habe ich heute kelsae, exhibition und red mammoth auf der fensterbank ausgesät. mal schauen ob ich mit der frühen aussaat noch ein wenig mehr gewicht herausholen kann. gemüsezwiebeln sind wirklich sehr sehr lecker!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Zwiebeln aussäen

Martina777 » Antwort #67 am:

Woww, so früh bist Du dran? Ich habe noch nicht mal meine Bestellung fertig ... heuer ( :o heuer! Prosit 2014 an alle!) möchte ich erstmals Zwiebeln aussäen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Zwiebeln aussäen

Bienchen99 » Antwort #68 am:

ich hab Zwiebeln auch noch nie ausgesät. Nur STeckzwiebeln gesetzt. Ich glaub, ich probier das mal aus. Dann muss ich mich aber sputen um Saatgut zu bekommen
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Zwiebeln aussäen

Martina777 » Antwort #69 am:

Ja, ich offenbar auch - dass die so früh auszusäen sind, hatte ich nicht am Plan.
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:Zwiebeln aussäen

poncirus » Antwort #70 am:

auf den packungen stand ab JANUAR drauf. Die gemüsezwiebeln hatte ich im letzten jahr auch relativ früh vorgesät aber leider erst sehr spät ins beet pflanzen können. ich hoffe diesmal auf einen milden frühling und dadurch vielleicht noch größere gemüsezwiebeln.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Zwiebeln aussäen

Martina777 » Antwort #71 am:

Gut zu wissen - dann muss ich endlich konkret an meine Saatgutbestellung ran :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Zwiebeln aussäen

July » Antwort #72 am:

Na Ihr habt es ja eilig mit der Zwiebelaussaat ;) Aber ich gebe zu, ich war die letzten Jahre spät damit dran, habe aber auch nur normale und keine Gemüsezwiebeln gesät...und die sind immer noch gut geworden, auch wenn sie erst Ende Februar gesät wurden.Aber Versuch macht kluch:) Ich werde mal zur Gefriertruhe und Zwiebelsaatgut raussuchen. Ich friere die Saat immer ein weil die manchmal wirklich nur im ersten Jahr keimt und ab dem zweiten Jahr schon nur noch ein paar Stengelchen hervorbringt.LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Zwiebeln aussäen

Bienchen99 » Antwort #73 am:

also die Walla Walla hab ich noch [urlhttp://www.samenkaufen.de/GartenSamen-bestelle ... walla.html]hier[/url] gefunden. Die Karwenzer kann ich überhaupt nicht finden. Ich hab schon die Schreibweise verändert, kann ja sein, das es nicht richtig geschrieben ist.Und in der Bucht wird man förmlich erschlagen mit Saatgut. Auch von Sorten, die ich noch nie gehört habe. Da fällt die Auswahl riesig schwer :-\
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Zwiebeln aussäen

Bienchen99 » Antwort #74 am:

July, das Saatgut kann man wirklich einfrieren?Und wie lange hält sich das dann?
Antworten