
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das? (Gelesen 15145 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Aus eigener Erfahrung: ich hatte so ein Elend vorübergehend - hatte damals hier auch nach Lösungen gefragt, wei ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht roden konnte.... Den Efeu hatten wir schon drin - der hat an den entscheidenden Stellen nichts geholfen, weil zu lange gedauert mit Wachstum. Dort wo er bereits gut gewachsen war, hat er die verbliebenen (Fichten-)Stämme restlos gekillt, so dass ich sie mal eben mit der Hand aushebeln konnte. Es sah einfach nur gruselig und verwahrlost aus. Außerdem kämpft man anschließend gefühlte Ewigkeiten gegen die Efeu-Ausläufer...Inzwischen bin ich glücklich, dass das Heckengerippe verschwunden ist. Wir haben ein Jahr ohne Hecke gelebt - etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man z.B. im Garten Kaffee trinkt o.ä. und die Nachbarn im Pfädchen vorbei laufen und ein Schwätzchen beginnen
Jetzt steht seit dem Herbst eine kleine, feine Taxus baccata Hecke (im "privateren" Bereich etwas höhere Pflanzen) und wir sind sehr glücklich damit.LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Ja, das wird die einzig sinnvolle Option sein: Neubepflanzung. Stellt sich dann nur die Frage ob Taxus baccata oder Liguster 'Atrovirens'.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Subjektiv, ohne Begründung: Taxus.Hat ab & zu ein einzelnes anderes Gestrüpp dazwischen vielleicht auch Sinn ? (z.B. Juniperus, KEINE Birnenrostverbreiterart)
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Taxus gefällt mir besser. Ist aber ungefähr drei bis vier Mal so teuer. Pflegeaufwand ist mir egal, ich vergebe die Arbeit an eine Gärtnerei, und die Kosten tragen die Mieter.Von da her tendiere ich mehr zum Liguster.Aber es gibt, nicht zuletzt hier, Leute, die vehement gegen Taxus argumentieren. Neophyt und so ...Ok, Neophyt. Hat das in diesem Fall Implikationen? Oder ist es halt ein Neophyt wie tausende andere auch und nicht mehr?Ach so: nein, nix anderes mit drin, nur eine Art.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Och nö, bitte nicht auch noch ne Neophytendebatte über Eiben. ::)Wer Eiben als Neophyten betrachtet, kann ja Buchen und Eichen pflanzen. ;)Ich würde Eiben den Vorzug vor Liguster geben, da ich sie schöner finde als Liguster.
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Es gibt alteinsässige Eiben und Neophyten-Eiben. Kann man nicht in einen Topf schmeißen.Och nö, bitte nicht auch noch ne Neophytendebatte über Eiben. ::)Wer Eiben als Neophyten betrachtet, kann ja Buchen und Eichen pflanzen. ;)Ich würde Eiben den Vorzug vor Liguster geben, da ich sie schöner finde als Liguster.
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Wer Eiben in einem Garten in Mitteleuropa als Neophyten "brandmarkt", sollte lieber keinen Garten anlegen. Der weit überwiegende Teil seiner Gartenpflanzen wird sich als Neophyt entpuppen.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Finde ich auch. Deswegen habe ich diese "Brandmarkung" auch nie verstanden.Wer Eiben in einem Garten in Mitteleuropa als Neophyten "brandmarkt", sollte lieber keinen Garten anlegen. Der weit überwiegende Teil seiner Gartenpflanzen wird sich als Neophyt entpuppen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Mir gefallen auch Ligusterhecken gut und ich glaube, die wachsen etwas schneller als Taxus.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Kein Vergleich. Liguster wächst x-mal so schnell.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Gartenplaner
- Beiträge: 21065
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Wenn man Eiben kräftig stickstoffbetont ab Ende April einmal im Monat düngt, schaffen die locker 30-35cm im Jahr.Und dass Eiben (Taxus baccata) Neophyten sein sollen, ist mir völlig neu
Wäre übrigens die Art, die ich aus 140m Eibenhecken-Erfahrung empfehlen würde.Bei Hornbach und anderen Baumärkten gibts die übrigens auch schon für 8,95€ (60/80cm) in ganz ordentlicher Qualität.Aber wahrscheinlich lässt du pflanzen, dann käme das ja eh nicht in Frage..

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Nö, pflanzen tu ich schon selber, nur die Pflege nachher, das jährliche Schneiden bei Taxus bzw. das zweimalige im Jahr bei Liguster, das vergebe ich an eine Gärtnerei. Die Mieter sind bestimmt schon mit Gießen überfordert

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Thuja Hecke mit Hedera helix überwachsen lassen, geht das?
Wenn ich eine Hecke anlege ist jegliche Neophyten-Frage Quatsch. Neophyt ist für mich nur dann relevant, wenn in der freien Natur einheimische Pflanzen verdrängt werden, etwa durch Drüsiges Springkraut usw.Vg Wolfgang